kann man diese Woche von Montag bis Freitag bei huettenhilfe exklusiv die Rezepte zu den von mir als Gastkoch gebackenen Pizzen ansehen. Da darf ich mir wohl heute einen faulen Tag erlauben ?
Links die Pizza Pugliese. Mein Liebling. Belegt mit roten Cipolle di Tropea, Oliven, Mozzarella.
Die heissgeliebte Kartoffel-Focaccia: belegt mit dünnen Kartoffelscheiben, Olivenöl und Rosmarinnadeln.
Und schliesslich mein meistgeliebter Elsässer Flammkuchen: Crème fraîche, Speckwürfel und Frühjahrszwiebeln.
was heisst denn schon faul ?? Ich fahre heut nach Bellinzona, esse mich dort im Malakoff durch die Pasta-Karte und versuche dem Geheimnis des sagenhaften Orangen-Tiramisu auf den Grund zu kommen. Das ist Schwerst-Arbeit !
en guete denne..gniess es..jacqueline
Habe diese Pizza doch schon mal irgendwo gesehen…..
Lecker lecker!!!
Später mehr….
Wunderbar, ich habe mir sofort screenshots gemacht! 🙂
Guten Morgen, das sieht lecker aus. Laß den Teig noch länger im Kühlschrank, der wird von Tag zu Tag besser. Meiner schmeckt erst richtig gut nach 4 Tagen, und dann ab in den Holzbackofen *schwärm*
Habe letzte Woche die Kartoffel Focaccia gemacht. Super Lecker. Steht für nächste Woche wieder auf dem Plan, da im Kräutergarten ein riesengroßer Rosmarinstrauch steht. Habe den Teig A gemacht, werde nur noch ihn verwenden.
Schönes Rezept, Danke!
@Nobby: Rosmarin kann man auch einfrieren. Beim Auftauen sieht er nicht mehr so schön aus, aber das Aroma bleibt.