Die aktuellsten 100 posts:
Artischocken x 4 2023, Mai
Cavolo Rapa con Cime di Rapa 2023, Mai
- Polpette alle cime di rapa 2023, April
Winterwonnenwende-Curry 2023, Februar
Rosenkohl mit Erdnusscreme und Zwiebel-Vinaigrette 2023, Januar
Gelb Kochen: mit Alain Passard 2023, Januar
Cipolla ripiena di fonduta al Castelmagno 2023, Januar
Kung Pao Blumenkohl. Ka Pü mit Lapsang Souchong 2022, Dezember
Polentagnocchi. Ofenkürbis. Gorgonzolasauce 2022, Dezember
Erst Falafel, dann Krematorium 2022, August
Celtuce, Fave, weisser Gänsefuss und Thonsauce 2022, August
Lupinenrisotto mit Auberginenriste 2022, August
Involtini di foglie di vite 2022, Juni
Frühsommergnocchi 2022, Juni
Wiesenbocksbart und Bärlauchfrüchte 2022, Juni
Gefüllte Kohlrabi 2022, März
2 mal Sellerie nach Alain Passard 2022, März
Champignons: Durchhalten mit Alain Passard 2022, März
Chicorée & Apfel: Süssholz raspeln mit Alain Passard 2022, Februar
Triangoli a righe mit Petersilienwurzel, Lauch 2022, Februar
Kichererbsen-Tempeh-Sticks mit Black Garlic Aïoli und Karotten-Linsen 2022, Februar
Kartoffel-Kürbis-Spinat-Gratin 2022, Januar
Pitta di Patate Salentina 2022, Januar
Wirsing, Randen und Meerrettich auf Randen-Enzian-Fond 2021, Dezember
Kohl-Lasagne aus dem Komposthaufen 2021, Dezember
Courgettes à l’aigre-doux, marinierte Zucchetti 2021, November
Le célerie pluriel 2021, September
Alb-Leisa auf unschwäbische Art 2021, August
Spargelsalat Celtuce 2021, Juli
Le jardin de Mme H. oder die Vorfreude auf Auberginen 2021, Juli
Die Krallen des Teufels 2021, Juni
Wildkräuter-Capunet 2021, Mai
Suonen und Mönchsbart-Cannelloni 2021, April
Cima di Rapa mit Wurzelpetersilien-Hummus 2021, März
Briche mit Kardy, Lauch und Fonduta 2020, Dezember
Glasierte Omelette mit Blumenkohl, Kapern und Guanciale 2020, November
Wirsing-Gemüsequiche mit Ziegenkäse und Salbei 2020, November
Artischocken à la Barigoule 2020, Oktober
Tian de légumes 2020, September
Suppengelb und Tiepoloblau 2020, Juli
Sellerie. Taleggio. Birne. 2020, Juni
Räder, Trost und Trofie 2020, Mai
Blumenkohlcarbonara oder der Karfiol des Herrn Trettl 2020, Mai
Polpette di patate mit Kampfgewürz 2020, März
Carciofi alla Giudia. ארטישוק יהודי 2020, März
Minestrone, die Grösste unter den Minestren 2020, Januar
Kardygratin. Fonduta. Trüffeljus. 2019, Dezember
Gratinierte Kardy 2019, Oktober
Déclinaison sur la tomate 2019, August
Asparagi tonnato 2019, Juni
Spargel-Morchel-Ragout 2019, April
Gratin d’artichauts. Artischockengratin 2019, März
Enziankartoffelkäsepuffer mit rohem Apfel-Wacholder-Mus 2019, Februar
Jurassische Enziankartoffeln mit Heidelbeerrotkraut 2019, Februar
Wirsing auf Rotkohlfond 2019, Februar
Nachgekocht: Wahnsinn, Blutlachen und Primadonnen 2019, Januar
Kürbisravioli, glutenfrei, ohne Teig 2018, Dezember
Kardytarte. Tarte aux Cardons. 2018, Dezember
Schmorgurke, Meerrettich, Eglifilets 2018, November
Kürbiskernknöpfli mit Krautstielen 2018, Oktober
Kartoffel & Apfel 2018, September
Kürbiskern Capuns 2018, September
Auberginenfrikadellen 2018, September
Erbsen, puristisch 2018, Juni
Kohlrabi an Safransauce, schwarze Linsen 2018, Mai
Spargel an Orangenbutter mit Lakritze 2018, Mai
Selleriesotto mit Bärlauchvelouté 2018, April
Yuzu-Zitronengras-Chicorée Sous-vide mit confierten Ingwerkarotten 2018, März
Sous-Vide Rotkohl, auch zu Fisch 2018, Februar
Berliner Küche: Rote Bete / Petersilie 2018, Februar
Rosenkohl mit SV-Cranberries und Kartoffelpuffer 2018, Januar
Spargel mit Holunderblüten und Mandelmilch-Hollandaise 2017, Mai
Kartoffel-Kichererbsen-Gnocchetti. Voll vegan 2017, Februar
Buchweizenrisotto mit Rosenkohl 2017, Januar
Karamellisierte Auberginen Neni, Hummus, Espelette-Gelée, Ei 2016, November
Delice von der Artischocke mit Avocadocreme 2016, August
Grünspargel an Ampfersauce mit Morcheln 2016, April
Morcheln und Grünspargel im Strudelring, Bärlauchsabayon 2016, April
Seezunge auf getrüffelter Blumenkohlcreme mit Fave 2016, März
Prendre tournure durch tournieren? 2016, Januar
Holzfällerteller nach Otto. 2016, Januar
Frühlingsboten: Délices d’artichauts 2015, Dezember
Salsiccia und Linsen 2015, November
Wurst, Luzerner Lebkuchen, Apfel, Wirsing 2015, Oktober
Verza. Nichts als Kohl 2015, Oktober
Karottendreierlei, Sonntags- und Werktagausgabe 2015, Oktober
Puntarelle & Pomodori. Rezension 2015, September
Mini-Peperoni, Süssmais, Taleggio, Pfifferlinge 2015, August
Kalbs-Onglet, sous-vide, Ratatouille mit Citronelle 2015, Juli
Weisser Spargel mit Eglifilets und Limettensauce 2015, Mai
Orecchiette mit Flower Sprouts. Mehr Sproutlichkeit, bitte… 2015, März
Sieglindenroesti 2015, März
Gebratene Artischocken, Kartoffeln und Marroni mit Artischockensauce 2015, Februar
Flower Sprouts mit Ravioli 2015, Februar
Die Salbeikartoffeln der Douce Steiner 2015, Januar
Polpette di cardi 2015, Januar
Eunuchenteller mit Stachys 2014, Dezember
Polentaküchlein mit Dörrbohnensalat 2014, Oktober
Rezension: La cuisine verte 2014, Oktober
Gefuellte Mini-Auberginen 2014, September
ältere posts:
Aubergine, Lauch und Tomaten, typisch Otto. 2014, September
Zucchinimenu Teil 2 2014, September
Lob der Doerrbohnen 2014, August
Zucchinimenu Teil 1 2014, August
- Socca mit gerösteten Kichererbsen, Ofen-Ratatouille und der Trick der Madame Pic 2014, Juli
- Veganer Teller 2014, Juni
Rote Bete solitaire statt plurielle 2014, Juni
- Gratinierter Mangold mit den ersten Eierschwämmen 2014, Juni
- Wildes Wollschwein zertrampelt Gemüsebeet 2014, Juni
- Sous-vide Spargeln mit Kartoffelpici 2014, Mai
- Katzenbergerli mit Artischockenragout 2014, März
- Wurzelgemüse mit Sabayonhaube 2014, März
- Steinpilz-Randen-Wirsing-Lasagne 2014, Januar
- Linsengemüse mit Burrata 2013, Dezember
Buntes Gemüseallerlei mit Polenta: Der Schrecken aller Vegetarier 2013, Oktober
- Kürbis- und Kichererbsensalat mit Tahini-Sauce 2013, Oktober
- Junge Erbsen. Junges Kalb. Junge Kartoffeln. 2013, August
- Rote Bete an fruchtiger Pinienkern-Vinaigrette 2013, August
- Errötete Zucchini-Feta-Burger 2013, August
- Zucchini total: mein Kampf wider die gelbe Gefahr 2013, August
- Alles Zitrone: Kaiserlinge und Zuckererbsen 2013, Juli
- Spargel an Spargelsauce. Spargel² 2013, Mai
- La mia vignarola 2013, April
- Kardy an fonduta piemontese 2013, März
- Karamellisierte Randen mit Orangen 2013, März
- Schwarzwurzeln in Rotwein 2013, Februar
- Ragout vom Wurzelgemüse 2013, Januar
- Spargellust, ganz ohne Frust, mitten im Dezember 2012, Dezember
- Fregole sarde con carote oder schlicht Rüebli-Ribeli 2012, Dezember
- Gemüsecurry im antiquierten Reisring 2012, Juli
- Zucchiniblüten, gefüllt mit Favebohnenpüree 2012, Juli
- Pochiertes Kalbsfilet. Krankenkost 2012, Juli
- In Karottensaft glasierte Karotten 2012, Juni
- Gemüsegratin. Punkt. 2012, Juni
- Gemüse Biryani, Vereinfachung einer vereinfachten Version 2012, Juni
- Patatotto bunt gewürfelt 2012, Mai
- Frische, grüne Mandeln aus Istanbul 2012, Mai
- Frühlingsgemüsetöpfchen mit Kerbelschaum 2012, Mai
- Catalogna cimata : Fritelle und Gemüse 2012, März
- Mangold-Steinpilz-Nudel-Gratin 2012, März
- Mönchsbart mit gerösteten Zedratzitronenwürfeln 2012, Februar
- Küttiger Rüebli 2012, Februar
- Rotkraut mit Saucisson à l’absinthe 2012, Januar
- Auf, zu den Wurzeln: Buntes Röstgemüse 2011, Dezember
- Staudensellerie mit Oliven 2011, Dezember
- Stachys auf baskische Art. Crosnes à la basquaise 2011, November
- Alpschwein mit Kerbelwurzeln 2011, November
- Kräutertomaten. Pomodori ripieni alle 5 Herbe 2011, Oktober
- Zucchini mit Zucchinirisotto gefüllt 2011, Oktober
- Gelbes Zucchinigemüse, süss-sauer 2011, September
- Peperoni ripieni alla piemontese 2011, September
- Fenchel mit Pinienkernen und getrockneten Tomaten 2011, August
- Wie aus einer Hors-Sol Aubergine Gutes wird: Mit Zwiebeln und Pinienkernen 2011, Juni
- Kohlrabigratin mit Morcheln 2011, Juni
- Edouard Manet: Asperges. Asparagi alla Milanese 2011, Juni
- Nachgekocht: Spargel mit Boznersauce 2011, Mai
- Karamellisierte Frühzwiebeln 2011, Mai
- Spargelpredigt 2011, April
- Kardy mit Oliven und Kapern, Cardy alla brindisina 2011, März
- Frischlingsragout mit glaciertem Wurzelgemüse 2011, März
- Nachgekocht: Patatotto, Kartoffelrisotto mit Radieschen 2011, März
- Margel-Sporchel-Pastetli 2011, März
- Radicchio al forno, ofengebackener Radicchio 2011, März
- Merguez auf Chermoula 2011, März
- Le Noir de Bigorre, Pyrenäenschwein mit Linsen-Kohlgemüse 2011, März
- Wintergemüsesalat mit Kartoffelbeignets und Trüffel-Vinaigrette 2011, Februar
- Steckrüben-Pakora (mit Curry Schnitzel) 2011, Februar
- Kardy, gratiniert mit getrüffelter Sauce Hollandaise 2011, Februar
- Sauerkraut Bunt statt Bolte 2011, Januar
- Kardy mit schwarzen Trüffeln 2011, Januar
- Latkes mit Lauch und Sellerie 2011, Januar
- Mit Honig geröstete Karotten 2011, Januar
- Riso Venere con Melograno oder der Jungbrunnen der Venus 2010, Dezember
- Gemüsekurs (9): Gebratenes Gemüse mit Apfel-Selleriesauce Madras 2010, Dezember
- Wie Blumenkohl zu Fleisch wird: Blumenkohl-Bolognese-Lasagne 2010, Dezember
- Gemüsekurs (8): Pastinaken-Tortillas mit Guacamole und Peperoni-Tandoori-sauce 2010, November
- Gemüsekurs (7): Capuns mit Steinpilzen 2010, November
- Gemüsekurs (6): Gemüse-Briocheflan auf Karottensauce mit Cocobohnen 2010, Oktober
- Gemüsekurs (5): Auberginen-Ziegenkäse-Sandwich 2010, Oktober
- Gemüsekurs (4): Spinatfrittata mit Tandooricreme 2010, Oktober
- Gemüsekurs (3): Herbstliche Peperonata 2010, Oktober
- Gemüsekurs (1): Zucchiniblüten mit Pistou gefüllt und gebacken 2010, September
- Nachgekocht: Gebratene Paprika, Sült Paprika 2010, August
- Wunderrezept: Gebackene Zucchinikeulen 2010, Juli
- Zitronige Zucchetti mit Minze 2010, Juli
- Zucchine alla panna, Zucchini in Rahm 2010, Juli
- Sbrinz, der bessere Parmesan 2010, Juni
- Weinrallye 34: Carciofi alla Romana, Artischocken römische Art zu einem Vernaccia 2010, Juni
- Spargel-Rhabarber-Confit mit Seezunge und Wildspargel 2010, Juni
- Frühlingsgemüsepastetchen 2010, Mai
- Spargel-Kalbs-Ragout im Kartoffelnest 2010, Mai
- Dolmades , gefüllte Weinblätter 2010, Mai
- Pikante Grünspargelroulade 2010, April
- Spargel mit Kerbel-Royale 2010, April
- Von Bärlauchkapern, Wildpflanzen und einem Buch 2010, April
- Süss-saure Radieschen 2010, April
- Strudelmuffins mit Kohlrabi und Petersilienpesto 2010, April
- Spargeln mit Bärlauch-Kratzete 2010, April
- Stielmangold vom Blech 2010, März
- Knollenziest und Postelein: Stachys mit Portulakpesto 2010, März
ältere posts:
- Radicchio und Chicorée vom Blech 2010, März
- Spitalküche: Kalbsgeschnetzeltes mit Artischocken und Peperonigemüse 2010, März
- Fritto di Cardoni, fritierte Kardy 2010, Februar
- Pasta mit Puntarelle 2010, Februar
- Rosenkohlgratin mit Preiselbeeren und Bergkäse 2010, Februar
- Linsen-Kartoffeln mit Basilikumpesto 2010, Januar
- Risottoküchlein mit Gemüse (und Kalbskotelett) 2010, Januar
- Fruchtgemüseterrine 2009, Dezember
- Feigen-Rotkraut 2009, November
- Auberginenmousse mit Tomaten-Olivenöl-Sauce 2009, Oktober
- Patatotto mit Steinpilzen 2009, Oktober
- Gefüllte Auberginen 2009, September
- Pizza ortolana, Gemüsepizza 2009, August
- Gefüllte Zucchiniblüten mit Tomatenconcassé 2009, August
- Auberginen-Kaviar 2009, Juli
- Fremdkochen: Zaalouk Auberginen mit Tomaten 2009, Juli
- Auberginen-Auflauf, provenzalisch 2009, Juli
- Lasagne aus Auberginen, Zucchini und Tomaten 2009, Juni
- Couscous gartenfrisch und grünlich 2009, Juni
- Spargelrösti kopflos 2009, Juni
- Chartreuse von Grünspargel und Morcheln 2009, Juni
- Gaertnergurken 2009, Juni
- Gemüseterrine einfach 2009, Juni
- Glasierte Mairübchen 2009, Mai
- Chartreuse de Navets, Mairübchenchartreuse 2009, Mai
- Rosaspargeln an Grünspargelvinaigrette mit Rosa Pfeffer 2009, Mai
- Fine tarte de morilles et asperges 2009, April
- Spargel-Morchel-Tartelettes 2009, April
- Kardy : Cardi in padella 2009, März
- Gebratene Randen mit Nüsslisalat 2009, März
- Wirsing-Marroni-Köpfli 2009, März
- Randengemüse polnisch 2009, März
- Schwarzwurzeln all’italiana 2009, März
- Remake: Gemüseteller für Punktesammler 2009, März
- Mandarinen-Fenchel-Couscous 2009, März
- Radicchiosalat mit Champignons und Gorgonzoladressing 2009, Februar
- Spinat-Champignons-Gratin 2009, Februar
- Enttäuscht und Getröstet 2009, Februar
- Nachgekocht: Rotkraut mit Marroni 2009, Januar
- Winterwurzelsalat 2009, Januar
- Nachgekocht: Rote Bete mit Brillat-Savarin und Mohn 2008, Dezember
- Nachgekocht: Papas arrugadas – Mojo verde 2008, Dezember
- Rote Bete im Salzmantel 2008, Dezember
- Marroni, Rosenkohl und Senffruchtapfel 2008, Dezember
- Backers 2008, Dezember
- Das doppelte Kohlchen 2008, November
- Gemüse-Pilz-Pastetchen 2008, November
- Ratten, gebratene Steinpilze, Feigen und Marroni 2008, Oktober
- Chili-Quitten auf bunten Bohnen 2008, Oktober
- Chili-Quitten 2008, Oktober
- Popcorn deluxe 2008, Oktober
- Quitten-Burger 2008, Oktober
- Verdure in barchetta 2008, Oktober
- Restenstrudel 2008, September
- Melanzane rosse di Rotonda 2008, August
- Caponata 2008, August
- Remake: Gemüseterrine 2008, August
- Artischocken mit Orangen-Hollandaise 2008, Juni
- Morchelmousseline mit weissen Spargeln 2008, Mai
- Gemüsecurry 2008, Mai
- Gemüse-Jalousie im Blätterteig 2008, Mai
- Asperges sauce à l’orange 2008, April
- Terrina di peperoni rossi 2008, April
- Pasta con Cima di rapa 2008, April
- Carciofi arrostiti 2008, April
- Zucchine ripiene 2008, April
- Cassolette aux Morilles et Asperges 2008, April
- Nachgekocht: Gemüseteller 2008, März
- Polpette di riso siciliane 2008, März
- Insalata tiepido di Barba di Frate 2008, Februar
- Endives au citron mit Sherry-Zitronen-Schnitzelchen 2008, Januar
- Schwarzwurzelsalat: Schwarzarbeit für arbeitslose Trüffelhobel 2008, Januar
- Chicorée karamellisiert 2007, Dezember
- Vegetable Terrine 2007, Dezember
- Ollucos y tirabeque al gratén 2007, Dezember
- Gemüseterrinne 2007, Dezember
- Nachgekocht: Parmentier aus Topinambur mit Blutwurst anderer Art 2007, Dezember
- Ragù di verze e marroni 2007, Dezember
- Gratin de cardons au parmesan 2007, Dezember
- Lampascioni Lampagioni Lambasciuoli 2007, November
- Navets mit Wacholdersteaks oder umgekehrt 2007, Oktober
- Kartoffelpüree mit Rosmarinmilchschaum 2007, Oktober
- Melanzane „Don Lisander“ 2007, August
- Fagioli con Peperoni e Pinoli „Lucullian“ 2007, August
- Russisches Ei 2007, August
- Gemüse. Verdure. Légumes ! 2007, August
- Pastilla von Hirse, Spinat und Fetakäse 2007, August
- Hirsetaboulé als Beilage zu Beilagen 2007, Juli
- Wunschkochen (4): Involtini di verza für Christel 2007, Juli
- Riz Jubilée oder die Speisung der Siebzigtausend 2007, Juli
- Lasagne all’ortolano 2007, Juli
- Curry di Anguria “fiordizucca” 2007, Juli
- Artischocken mit Sauce Béarnaise 2007, Juni
- Insalata di fagioli (e tonno) 2007, Juni
- Ofen-Ratatouille 2007, Juni
- Catalogna alla Siciliana 2007, Mai
- Spargeln polnische Art 2007, Mai
- Spargelpastetchen mit Noilly Prat Schaumsauce 2007, Mai
- Asperges sauce maltaise 2007, Mai
- Asparagi alla milanese 2007, April