Die aktuellsten 100 posts:
Marronikugeln 2022, Dezember
Frische Beeren im eigenen Jus 2022, August
Mélilot-Eiscreme mit Aprikosen-Chutney 2021, August
CH-2857 Montavon JU und Fruits secs en robe 2021, Mai
Die Belper Knolle im Mönchsbart. Ein schnelles Menu. 2021, Mai
Soufflé di panettone nach Massimo Bottura 2021, Januar
Quitten Fallobst 2020, Oktober
Bicchierini al tiramisù 2020, April
Schokoladensoufflée mit Kumquats 2019, Dezember
Vom Osterhasen gebissen… Marronimousse 2019, Dezember
Zuccotto. Oper von und mit Giuseppe Verdi. 2. Akt: Fuga finale 2019, August
Zuccotto. Oper von und mit Giuseppe Verdi. 1. Akt: Alchermes 2019, August
Maronella: Mein neuer Brotaufstrich. La nuova crema spalmabile. 2018, Januar
Birne in Passionsfrucht-Safransud auf Marronipüree. Quitten-Hagebutten-Sorbet 2017, November
Oops! Mi è caduta la Torta Linzer 2017, April
Marronidessert im Glas 2017, März
Menu Selbdritt Dessert: Schokoladetörtchen nach Andreas Caminada 2015, Juli
Mehr als nur ein Apfel 2014, November
Nur ein Apfel 2014, Oktober
Heidelbeer Clafoutis 2014, September
Yuzu-Himbeer-Tartelettes oder die belohnte Faulheit 2014, August
- Nachgekocht und Nachgebacken 2014, Juli
- Rote Grütze mit Lorbeereis 2013, Juli
- Rhabarber-Zwieback-Ramequin mit Erdbeeren 2013, Juni
- In love with lovage (2): Erdbeeren und Liebstöckel 2013, Juni
- Karamellisierte Randen mit Orangen 2013, März
- Marinierte Bananen 2013, Februar
- Des Herbstes letzte Quitte 2012, Dezember
- Schwarze Rose: Eingelegte Schwarze Nüsse mit Gewürzeis 2012, Dezember
- Mohnnudelteigtaschen, handgeformt statt handgewuzelt 2012, August
- Eingelegte Weisse Nüsse 2012, Juli
- Remake: Balsamicokirschen 2012, Juli
- Marillenknödel im Brandteig. Das erste Ma(h)l. 2012, Juni
- Lavendel-Malve-Honig Panna Cotta 2012, Februar
- Charlotte Normande Auguste Escoffier, façon Frédy Girardet 2012, Januar
- Himbeer-Baiser-Törtchen 2011, Oktober
- Macédoine de fruits, sommerlicher Obstsalat 2011, August
- Pêche Melba, der Pfirsich und die göttliche Stimme 2011, Juli
- Süsse Strauchparadeiser mit Löwenzahnsirup und Vanille 2011, Juni
- Millefeuilles aux Fraises, Cremeschnitten mit Erdbeeren 2011, Mai
- Löwenzahnsirup oder Honig von Saublume, Chrottepösche oder Sunnewirbel 2011, April
- Schokoladenravioli mit Orangensauce 2011, Februar
- Schwarztee Pralinen 2010, Dezember
- Tonkabohnen Truffes 2010, Dezember
- Balsamico Truffes 2010, Dezember
- Schokolade-Ingwermousse 2010, November
- Minuccio’s Apfelkuchen, Torta di mele 2010, November
- Pochierte Röteli Birnen 2010, Oktober
- Sabayon de mûres au Porto mit süssem Geheimnis 2010, August
- Kirschencrumble 2010, Juli
- Erdbeerburger MacErdbeer 2010, Juni
- Crème Brulée mit Lavendel 2010, Juni
- Erdbeerdessert. Kein Rezept 2010, Juni
- Zitronenravioli an Orangenkaramellsauce 2010, April
- Preiselbeer-Rhabarberkompott ohne Zucker 2010, April
- Baci d’amore, Liebesküsse, mit Carlo Bergonzi 2010, März
- Oranges Amères, Bitterorangen Marmelade 2010, Februar
- Bratapfel mit Marroni-Nussfüllung 2010, Januar
- Caramel Panna Cotta mit Pomeranzen/Mandarinensauce 2010, Januar
- Grapefruitgratin / Gratin de Pamplemousse 2010, Januar
- Nachgekocht: Confierte Kumquats 2009, November
- Junket : das vergessene Dessert 2009, Oktober
- Marroni Cesare 2009, Oktober
- Süsses Auberginenmousse mit Himbeeren 2009, September
- Stachelbeergrütze 2009, Juli
- Brönnti Creme (Gebrannte Creme) 2009, Juni
- Quarkflan mit Erdbeer-Rhabarberkompott 2009, Mai
- Mais-Chöpfli mit Beerensauce 2009, Mai
Tiramisù all’arancia : Widerstand zwecklos 2009, Februar
- Apfel-Charlotte 2009, Januar
- Ananas chaud à la Martiniquaise 2008, Dezember
- Nashi 2008, November
- Sherrycreme Casa Moro 2008, Oktober
- TGRWT #11: Bananen-Soufflé mit Gewürznelken 2008, Oktober
- TGRWT #11: Banana-Soufflee with cloves 2008, Oktober
- Der weisse Monolith 2008, August
- Schokoladequark mit Johannisbeeren 2008, Juli
- Pesche saturnie mit Apfelschaumwein 2008, Juli
- Verrines mit Erdbeeren und Rhabarber 2008, Mai
- Fragole al limone 2008, Mai
- Das Schokoladenrezept des Präsidenten 2008, Mai
- Remake: Fragole con lamponi 2008, April
- Soufflé au fruit de la passion (2) Das Standfeste 2008, April
- Soufflé au fruit de la passion (1) Das Original 2008, April
- Portweinsoufflée 2008, März
- TGRWT #9: Birne Helene mit Parmesaneis 2008, Februar
- TGRWT #9: Pear Helene with Parmesan Ice Cream 2008, Februar
- Wunschkochen (6): Ofenäpfel für Πολυξένη 2008, Februar
- Farina Bona und daraus ein Zabaion 2008, Februar
- Grütze all’Arance 2008, Februar
- Erstbesteigung des Montebianco, 150 mm ü.M. 2008, Januar
- Mohnschmarrn auf Apfelgratin 2008, Januar
- Glühweinbirnen mit weisser Lebkuchenmousse 2007, Dezember
- Gratin di Frutta Lucca 2007, November
- Quittenpaste streng nach Reinheitsgebot 2007, November
- Mohntörtchen mit Quittenkompott 2007, Oktober
- TGRWT #6: the blue apple 2007, September
- TGRWT #6: der blaue Apfel 2007, September
- Fiori di ricotta e mirtilli 2007, September
- Pesche al Recioto 2007, September
ältere posts: