Die aktuellsten 100 posts:
Schulspeisung 2019, September
Boeuf bourguignon 2017, Januar
Seelenfutter: Kleine, geschmorte Kartoffeln mit Pfifferlingen 2016, Juli
Pisarei, fasöi e Söl 2016, März
Dörrbohneneintopf mit Speck, Salsiccia und Salsiz 2014, November
Kartoffel-Steinpilz-Salsiccia-Gröstl 2014, Oktober
- Hachis Parmentier mit Blutwurst 2014, Januar
- Dill-Sauerkraut mit Wurst 2013, Oktober
- Cazzuola light 2013, April
- Papet vaudois 2013, Februar
- Bollito misto leggero mit Bagnet verde, Apfelkren und kandiertem Merrettich 2012, Februar
- Linsengericht der Schweizer Armee 2011, Dezember
- Le coq au pot oder der Hahn im Topf, nach Henri Quatre 2011, März
- Kohlmeisen-Curry 2011, März
- Melitzanes giahni: Auberginen in Tomatensauce 2010, Juni
- So etwas wie Paparot, aber mit Radieschenblättern 2010, April
- ترف مجدرة : Mujaddara 2010, Januar
- Schalotten-Pflaumen-Kartoffel-Schinken-Eintopf 2009, Januar
- Plain in Pigna, verappenzellert 2008, November
- Mehrzweckgulasch 2008, September
- Polenta Taragna con ragù di finferli 2008, August
- Aelplermagronen 2008, Februar
- Dörrbohneneintopf 2008, Februar
- Nachgekocht: Parmentier aus Topinambur mit Blutwurst anderer Art 2007, Dezember
- Ragù di verze e marroni 2007, Dezember
- Pizzöcar ala pusc’ciavina 2007, November
- Topinambours et artichauds à la barigoule 2007, November
- Pizzoccheri di Teglio® 2007, November
- Sauerkrautgratin für Zahnlose 2007, November
- Cavolo Verza gratinato con salsicce 2007, Juli
- Plain in Pigna 2007, April
- Waadtländergratin mit Neuenburger-Saucisson 2007, April
- Patate, Prugne e Scalogne in padella 2007, März
ältere posts: