Mais-Kürbis-Gnocchi. Einmal anders zubereitet. Für meine Verhältnisse Presto. Prestissimo. Teig in den Spritzsack. Drücken. Mit der Haushaltschere abschneiden und im kochenden Salzwasser garen. Nicht ganz so zart wie meine Kartoffelgnocchi, aber eine herzhafte und schmackhafte Beilage für Pilzgerichte und Fleisch mit Sauce. Ist ja Herbst oder ? Aussehen tun sie ähnlich wie die schwäbischen Buebespitzle. Nur mit der Schere verkürzt. Schnipp. zum Rezept
Zutaten
(Beilage für 4 Personen)
3 dl Wasser
100 g Kürbis, fein gerieben (Hokkaido)
1/2 Tlf. Salz
200 g feiner Maisgriess (Rapid-Mais)
150 g Ricotta gut abgetropft
2 ganze, kleine Eier
1 Elf. Kürbiskernöl
4 Elf. Mehl
Pfeffer, Muskat, 1 Msp. Piment d’Espelette oder Chiliflocken
Butter zum Anschwenken
Zubereitung
(1) Kürbisstücke auf der Bircherreibe reiben. Zusammen mit dem Wasser aufkochen, Salz zugeben.
(2) Mais einrieseln lassen unter Rühren, Hitze reduzieren, 2 Minuten rühren, dann vom Herd ziehen.
(3) Ricotta, Eier, Kürbiskernöl beigeben, gut verrühren. Mehl hineinsieben, kräftig würzen. Nochmals gut vermischen, dann für 30 Minuten kühl stellen.
(4) Gnocchimasse in einen Spritzsack (glatte Tülle mit ca. 1 cm Loch) füllen. Der Teig ist eher weich, soll aber ohne Druck nicht zur Tülle herauslaufen. Direkt in leise siedendes Salzwasser fallen lassen. Je nach Konsistenz des Teigs fallen sie von alleine oder man schneidet/streift die Teigwurst alle 2 cm mit einer Schere oder einem Messerrücken ab.
(5) Sobald alle Gnocchi an die Wasseroberfläche gestiegen sind, abschöpfen, abtropfen lassen und in einer Pfanne mit wenig heisser Butter schwenken.
Anmerkung
wer keinen Spritzsack im Haushalt hat, kann auch einen gewöhnlichen, starken Plasticbeutel benutzen. Füllen und ein kleines Loch schneiden. Statt mit Rapid-Mais darf man die Polenta auch mit normalem Polentamehl zubereiten. Einfach etwas weniger presto. Das Rezept habe ich aus dem Betty-Bossy Kochkurs Neue Rezepte zum Niedergaren von Fleisch nach Hause gebracht.
Diese Gnocchi-Version habe ich an diesem WE in einem Kochbuch des amerik. Spitzkochs Thomas Keller auch gesehen. Anstatt Mais hat er naturlich Kartoffeln benutzt.
Welch verführerische Farbe! Ich wünschte, ich hätte momentan ein wenig mehr Zeit für solche Experimente.
Warum nicht? Finde ich sehr gut!
Nennen wir ab heute Gnocchi Lamiacucina!
@BerlinKitchen: ist eine altbekannte Technik
@Claudia: solche Zeiten kenn ich auch, aber auch die gehen wieder vorbei, nur nicht auffressen lassen.
@Bolli: als Nachkoch steht mir diese Ehre nicht zu
Nicht so bescheiden!
genial. who would have thought? i adore polenta so this will be definitly a must try.
Wird auch bald mal nachgekocht. Sehen superfein aus!
Die würden mir auch gefallen!!!
Leider geht es mir zurzeit auch eher wie Claudia…
@Andreea: It also works with Bramata.
@zorra: in den neuen Pfannen ?
@Barbara: schade, aber du hast ja noch 3 Stück Torte im Kühlschrank.
Gefallen mir sehr gut, werde ich auch mal ausprobieren. Danke fürs Rezept!
Viele Grüße