17 Kommentare zu „In den Mund gelegt (17)“

  1. Hm, entweder sein Cola ist warm oder… er ist nicht lang genug draußen gestanden 😉 Aber das Bild ist sehr süß… *lächel*

  2. Kein Wunder, er steht ja auf einer roten Scholle. Sehr hohe Wellenlänge, bestimmt im Mikrowellenbereich. Da kriegt man schon einmal warme Tatzen 😉

  3. Solche Dinger für die Strasse gibt es bei uns nicht und sie sind mir nach deinen Fotos das erste Mal in der Schweiz aufgefallen. Sag mal, was sind Egli. Das es Fische sind habe ich verstanden, aber welcher? Meine Schwägerin hat sie für uns zubereitet.

  4. @Elisabeth: mit diesem dicken Pelz ist gut warm haben.

    @bee: ach so, ich hatte erst an Bär auf Himbeercoulis gedacht.

    @Magdi: Egli ist ein kleiner, teurer Süsswasser-Raubfisch, am Bodensee nennt man ihn Kretzer, anderswo Flussbarsch. Er hat ein sehr feines, weisses, nicht besonders intensiv schmeckendes Fleisch. Am besten ist er schlicht gebraten. Zudecken mit Firlefanz erträgt er nicht. Also leicht mehlieren und die filets auf der Hautseite kurz (!) in Butter anbraten, sonst wird er hart. Fertig. In der Schweiz ist er sehr beliebt, die Nachfrage kann nicht gedeckt werden, deshalb wird er meist aus baltischen Staaten importiert.

  5. Der Bär würde, wenn er könnte, in kühlere Gefilde entschwinden, aber er ist ja an den Füßen festgebunden, der arme Kerl. Kann man nur hoffen, dass die Cola eiskalt ist.

  6. Die Moral von der Geschicht: Eisbären kommen immer gut an! 🙂 🙂 🙂

    War eine schöne Woche mit Dir, Robert, und Frau L.

  7. @Suse: Cola ist nur Reklame, trinken tut er Almdudler.

    @Christine: ich hatte gerade keinen Braunbären zur Hand. Nun kommen magere Zeiten !

    @april: ich bin aber kein Eisbär !!!

    @entegut: dass man auf der Alm dudelt mag ja noch angehen, aber dass man diese komische Kunst-Limonade überhaupt trinken kann, wundert mich.

    @Nathalie: solche Gestalten sind sehr beliebt, machen sich auf parties sehr gut 🙂

    @the rufus: dann wart ihr in Ferien. Da spürt man weder Kälte noch Hitze.

  8. Wunderschöner, genüsslicher Blog. Ein Dankeschön. Ein grosses Kopliment.
    Es macht immer wieder Spass diesen Blog zu lesen.
    Herzliche Grüsse
    parasilia

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.