Vitello Basilico

Vitello basilico
Vitello tonnato, ohne tonnato. Für einmal mit einer leichten, Quark-basierten Basilikum-sauce. Für Menschen, die Thunfisch aus der Dose nicht mögen oder für Menschen, die 2 kg abnehmen möchten. Das Rezept habe ich aus der Basler Kochschule heimgebracht. zum Rezept

Zutaten
für das Fleisch:
ca. 800 g Kalbfleisch (rundes faux-filet/Schlüsselriemen)
2 dl Weisswein
1 Elf. Salz
Saft von 1/2 Zitrone
1 mit 1 Nelke und 1 Lorbeerblatt besteckte Zwiebel
1 Rüebli, grob geschnitten
1 Selleriestange, in Stücken
wenig Olivenöl zum Anbraten
Nach dem Garen werden davon für 2 Personen als Hauptspeise ca. 250 g, auf der Aufschnittmaschine in feinste Scheiben geschnitten, benötigt. (Rest aufgeschnitten einfrieren).

für die Basilikumsauce:
1 grosser Bund Basilikum
150 g Mager- oder 3/4-Quark
4 Elf. Mayonnaise light
1 Knoblauchzehe gepresst
1/4 geriebene Bio-Zitronenschale
1-2 Elf. Zitronensaft
3-4 Elf. vom Fleischsud
Salz, Pfeffer
Garnituren (Zitronenzesten, Oliven, Cocktailtomaten, Basilikumblättchen)

Zubereitung
für das Fleisch:
(1) Zutaten für die Brühe aufkochen.
(2) Kalbfleisch allseitig in Olivenöl kurz anbraten (total etwa 5 Minuten). Für den Geschmack, nicht etwa wegen dem „Porenschliessen“.
(3) Fleisch mit Papier abtupfen und in die heisse Brühe geben.
(4) auf kleinster Stufe während ca. 1 Stunde ziehen lassen (95-98°C). Darf nicht sieden.

für die Sauce:
(5) alle Zutaten im Mixer zu einer Sauce glattmixen.

Anrichten
Fleisch fein aufschneiden, auf Teller anrichten, Sauce derart darüberziehen, dass das Fleisch noch erkennbar ist. Dekorieren mit den Garnituren. Ich hab noch die weissen Basilikumblüten dazugesteckt.

6 Kommentare zu „Vitello Basilico“

  1. Sieht lecker aus! Erinnert mich daran, dass ich Vitello Tonnato sehr lange nicht mehr gemacht habe. Wird mal wieder Zeit.

  2. mmm, verführerisch! in Deine diät-küche würden wir uns ja liebend gerne selbst einladen. da könnten wir nämlich hemmungslos schlemmen, ohne deswegen dauernd auf irgendwelchen bergen rumkraxeln zu müssen… 😉

  3. @Claudia:
    @BerlinKitchen: in meinem Rezept hats keinen Thon.
    @Nina: Du hast gut gelten lassen, Du treibst Sport.
    @reibeisen: als ob ihr nicht gerne in den Bergen rumkraxeln tätet.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.