An diesem Rezept gefällt mir die Einfachheit der Zubereitung, es stammt von Dominique Le Stanc aus Zeiten, in denen er noch in Monaco gekocht hat. Heute führt er in Nizza das winzige Bistrot La Merenda. Rotbarbenfilets gebraten mit einem kurz angezogenen Gemüse aus Tomaten und schwarzen Oliven mit Petersilie und Basilikum. Mein Lieblingsfisch. zum Rezept
Zutaten
2 ganze Rotbarben, je etwa 180 g
150 g schwarze Oliven die kleine Nizza oder halt gewöhnliche
1 kleiner Bund Basilikum und Petersilie
1 Limette (etwas Abrieb und Saft)
2 reife Tomaten
natives Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
(1) Tomaten schälen, Gelee und Kerne entfernen, würfeln. Oliven entsteinen, halbieren.
(2) Rotbarben entschuppen und filetieren, die Gräten im Mittelkamm mit der Grätenpinzette entfernen.
(3) Filets abspülen, gut trocknen.
(4) Filets in heisser Butter 2-3 Minuten anbraten, Hautseite zuerst. Am Anfang mit geknickter Palette flachhalten wenn sich die Filets wölben. Pfeffern, salzen.
(5) Parallel dazu die Tomaten und Oliven ganz kurz in wenig Olivenöl heiss werden lassen, die Tomaten müssen nicht gar werden, grob geschnittene Petersilie, Basilikum und etwas Limettenabrieb hinzugeben, würzen mit Salz, Pfeffer.
Anrichten
Fischfilets auf die gut vorgewärmten Teller verteilen und mit feiner Basilikumjulienne bestreuen, etwas Olivenöl und Limettensaft darüber träufeln. Tomaten-Oliven-Gemüse dazugeben.
Anmerkung
Tomaten und Oliven nur kurz anziehen, sonst gehts Richtung Tomatenpüree. Rezept nach Gourmet 42.
Damit sich meine Lieblingsfische nicht so alleine fühlen:
Filets de rouget à la crème de romarin
Triglie al rosmarino
Rouget sauce vièrge
Das sieht unverschämt lecker aus. Könnte ich jetzt glatt zum Frühstück essen. 😉
Ist doch immer wieder erstaunlich, wie schnell man ein äußerst schmackhaftes Gericht zubereiten kann.
Die einfachen Dinge, aber halt Topqualität!, sind doch die besten!
Du nimmst Deine Fische selber aus?
Über das Bistro La Merenda hat schon Siebeck berichtet, nur 2-3 Gerichte und 1 Weißwein/1 Rotwein. Cool!
Die zwei Herrschaften schauen aber ganz appetitlich daher. 😉
@Claudia: zum Frühstück ess ich doch lieber meine 5-Kornflocken
@Bolli: Nein, ich wüsste nicht wie, obwohl der rouget kein problem wäre weil ohne Galle.
@BerlinKitchen: es gibt einige Köche, denen das Theater und Gerangel um Punkte einfach zuviel wurde.
@LillY: so schöne hab ich noch nie gehabt. Diese zwei gefallen mir (auch), aber das hat glaub ich Wilhelm Busch schon gesagt.
Sehr schön! Ich liebe so einfache, schnelle Gerichte, die dann solche genussvollen und dazu noch optisch ansprechende Ergebnisse liefern.
Und es erinnert sehr an Südfrankreich, schwärm… 🙂
Die Kombination ist wirklich toll. Das muss ich mal machen, wenn ich irgendwo halbwegs so schöne Rotbarben o.ä. bekomme.
@Barbara: Ich war mal in La Ciotat auf dem Fischmarkt am Hafen, da hätte man zugreifen mögen !