Die Linsen von Geheimrat Schlüter. Spätwinterausgabe. Braune Linsen, gut und knackig zubereitet mit Wiener- oder Frankfurter-Würstchen oder umgekehrt und viel geriebenem Meerrettich. Wers mit Sauerkrautessen am Neujahr bis heute noch nicht zum Millionär geschafft hat, kriegt heute mit Linsen eine zweite und letzte Chance. Dann wirds Zeit für die Linsen Sommerausgabe. Die sind dann kleiner, so klein, dass sich das Millionärwerden nicht mehr lohnt. zum Rezept
Basel im Spätwinter, 5. März 08. 9.00h. Der blaue Rheinkahn bringt Heizöl. Tagsüber schmolz die Herrlichkeit wieder weg.
Zutaten
200 g braune Linsen, erlesen
1-2 dünne Tranchen geräuchter Speck in feinen Streifen (1-2 Elf.)
1 kleines Stück Lauch gewürfelt
1 getrocknete Tomate in feinen Würfeln
1.5-2 dl Rotwein
1.5-2 dl Wasser
1 Elf. Senf
1 Elf Ketchup
50 ml Kalbsfond konzentriert oder 2 dl Rinderbrühe (dann Wasser weglassen)
1 Elf. Maizena Saucenbinder braun
2 Paar Würstchen
dazu:
frisch geriebener Meerrettich
Dijon-Senf
Zubereitung
(1) Feingeschnittene Gemüse und Speckstreifen in wenig Olivenöl andünsten, Linsen ohne Einweichen zugeben und mit Wein ablöschen. Etwas einreduzieren, Wasser und Kalbsfond zugeben und unter gelegentlichem Rühren ca. 30 Minuten simmern lassen, bis die Linsen al dente und sämig sind. Bei Bedarf mit etwas Maizena-Saucenbinder abbinden.
(2) Parallel dazu die Würstchen in leicht gesalzenem Wasser von 80°C etwa 30 Minuten ziehen lassen.
Anmerkung
Meerrettich, mit Senf gemischt, verliert seine Schärfe augenblicklich. Haben wir für uns erst kürzlich entdeckt.
Wie mit Puderzucker bestreut sieht Basel aus!!!
Ich liebe Linsen, egal ob Winter, Sommer, sieht echt lecker aus, na ja, mit Kalbsfond, da wundert mich gar nichts mehr!!!!!!
Lecker, ein gutes Gericht, ebenfalls zu jeder Jahreszeit, Tag und Nacht.
Guter Tipp Meerrettich mit Senf gemischt !! 8)
Lecker und perfekt bei dem Wetter.
Ein wunderschönes Basel-Foto ist das! Bei uns blieb der Schnee letzte Woche auch nur 2 Tage…