wiederum entdeckt von Mike Schneid, diesmal im Klosterhof der Klosteranlage Maulbronn.
Lassen Sie die Seele einmal baumeln, empfiehlt uns Deutschland Tourismus bei der Suche nach Maulbronn wörtlich. Kurt Tucholski, der Autor des vielzitierten Satzes aus Schloss Gripsholm hat zwar etwas ganz anderes gesagt, wie hier nachzulesen ist. Wie soll ich denn in Maulbronn korrekt mit der Seele baumeln, wenn gleichenorts ein Gruselkoch Taschenspielerkunststücke aufführt und mich in meiner Kontemplation stört ? Den Stapel Weinkarten lässt er mitsamt dem Teller nicht etwa baumeln, nein, frei in der Luft schweben. Dafür baumelt ihm vom Kopf ein Kochhut und das in einer Weise, wie man das in einem anständigen Kloster nicht erwarten würde. Von der Nase baumelt ihm ein Mehrzweckzwicker: auf die Nase gesteckt eine Brille, in die Nasenlöcher gesteckt, ein Schnauzer. Auf der Menukarte Maulbronner Maultaschen. Die sollen hier erfunden worden sein, um den Hergott hinters Licht zu führen. Ja die Welt ist verdorben, kein Wunder, dass sie falsch baumelt.
… und dann noch so ein kleiner Wicht mit solch groooßen Füßen! Aber wo siehst Du denn die Brille? Ich seh nur den Schnauzer! Oder ist es noch zu früh am morgen?
Ein Magier – der lässt die Teller schweben …
Der ist aber nett, irgendwie erinnert er mich an dich, nur die Körper fülle entspricht wohl eher nicht deinem Gesamtbild (ich glaube – bei näherer Betrachtung – das liegt am Schnurrbart !).
Er ist sehr appetitlich – ein netter Kerl – bei ihm würde ich einkehren, übrigens einer der wenigen von denen, die du bisher aufs Tablett gebracht hast !
Einen Besuch in Maulbronn sollte man sich durch ihn nicht versauen lassen – das Kloster ist echt schön.
Ach sei doch nicht so streng. Ich find‘ den ganz niedlich 🙂
Daß er die Teller schweben lassen kann, führe ich auf seine – bestimmt – zauberhaften Kochkünste zurück!
Für einen Klosterkoch sieht er ja schon etwas frivol aus. – Ist er gar nur die Vertretung für den erkrankten Chefkoch? Seinen Fähigkeiten nach zu urteilen, zaubert und kocht (?) er sonst in der Zirkus manege :-).
@Nathalie: Moment mal, ich hol grad meine Brille….
@the rufus: alles Essbare auf dem Teller ist davongeflogen.
@ultraistgut: doch, meine Schuhgrösse (45/11.5) würde ihm passen. An Silvester werde ich hier persönlich als Gruselkoch auftreten. Mal sehen wie Du mich dann beurteilst 🙂
@Barbara: Gut dass Du daran erinnerst.
@Hanne: ein strenger Vater liebt seine Kinder 🙂
@Charlotte: ach das liegt ja gleich hinter Pforzheim, da werd ich mal nachschauen gehen.
Immerhin sieht er sauber und gepflegt aus. Du hast uns schon schlimmere Gestalten präsentiert. Auf Silvester bin ich gespannt ;-D
Einer der schönsten Gruseligen. Dem nehme ich die a la carte Karte ab.
Das Mützelchen steht aber fürwitzig in der Gegend herum. Was der Kerl wohl sonst noch alles so drauf hat?