Gemäss seinen eigenen Worten präsentiert der junge Rockstar unter Deutschlands TV-Köchen auf seiner homepage News, leckere Rezepte und Projekte. Werbewirksam unterstützt von einem meiner Gruselköche. Was der junge Rockstar kann, sollte ich doch auch können. Bitte:
Hier präsentiert ein etwas angejahrter und unbedarfter Kochblogger unter deutsch sprechenden KochbloggerInnen auf seiner homepage News, feine Rezepte und Projekte.
Einer gruseliger als der andere. Langsam wird es Zeit, dass diese Herren abtreten. 50 sind es geworden. Hier zu besichtigen. Ab ins Museum. Danke an elettra für den link auf den Rockstar.
Ich werde weiterhin treue Besucherin der Homepage des angeblich ‚unbedarften‘, aber äußerst sympathischen Kochbloggers bleiben……der ist mir tausendmal lieber ist als der „junge Rockstar unter Deutschlands TV-Köchen“! 🙂
Der 50. , den du heute präsentierst – ganz schön schon ! – aber keiner, einer, der mir wirklich den Weg ins Restaurant leicht machen würde.
Dieser ist eher einer von denen, der aufwärmt und/oder alte Speisen wieder auftischt, mit den Damen flirtet und sie hintergeht, nee, den kannst du auch behalten.
Du bist mir lieber, wenngleich du dich nicht in diesem Kabinett präsentierst ! 😉
Du hattest was von 100 erwähnt – schade. Naja, wir werden es trotzdem überleben (müssen).
Wo ist denn Dein Taferl?
Im unteren Bild sieht der gequälte Koch doch schon deutlich freundlicher aus – die Äuglein etwas weiter offen und blauer, auch das Hemd frischgewaschen und farbenfroh – der gute Einfluss* ist also schon manifest 😀 .
*der auch bei uns schon wirkt: so werden z.B. für die Gemüsekiste die hier vorgestellten unbekannten Sorten geordert (ob die dann auch lieferbar sind, ist etwas anderes) und die Speisen sind zwar immer noch „lecker“ aber auch etwas feiner als früher 😉 .
Also von dem Einen habe ich (mit Bewußtsein) noch nie ein Rezept nachgekocht noch war ich auf seiner Webseite, was ich vom Anderen nicht behaupten kann. 🙂
Liebe Grüße, Sus
Das Wochenende fängt gut an! 🙂
Ich mag ja beide dieser Köche auf der linken Seite der jeweiligen Fotos und koche das eine oder andere Gericht nach.
Was ich gar nicht mag sind diese Gruselköche rechts!!!
Danke Robert, dass Du uns mal Deinen sous chef vorstellst! Irgendwer muß ja im blog die Küche schmeissen, wenn Du mal wieder im Ferienhäuschen oder auf Reisen bist.
Deine Gruselköche versprechen alle jede Menge Convenience, dafür muss ich nicht ins Restaurant! Schönes Wochenende!
Herrlich!
50 sind es schon? Wie die Zeit verfliegt 😉 Wo hat er denn bitte Deinen Gruselkoch her? Unerhört!
Welch‘ ein wunderbarer Morgen! Gerade kommt der Liebste von einer Reise heim und wird von schallendem Gelächter empfangen. Ich kann nicht mehr! Aber meine Augen müssen mich täuschen, ich sehe nur drei Gestalten, die mich entsetzen. Oben links, oben rechts, unten rechts – mit absteigendem Gruselfaktor, da sind Sus und ich uns ja sowas von einig!
Hach, mein lieber Lamiacucina, Rockstar unter den Kochbloggern, ick freu mir auf die fress:publica 😀
Der angejahrte, aber immer noch jung aussehende Schweizer da oben ist mir wesentlich symphatischer. Der hat was, der kann was,und der ist was. Die rechten Herren ………na ja ;-).
@Eva: „unbedarft“ ist ein köstliches Zitat über mich, das mir gestern begegnet ist 🙂
@ultraistgut: oh Margitta, ausgerechnet heute schaust Du nicht hin ! Macht nichts, bei dem schönen Wetter bist Du entschuldigt.
@the rufus: um luzernischen Hinterland, in Triengen.
@sammelhamster: doch nicht etwa Barba di Frate ?
@Sus: ich auch nicht, aber man kann sich nicht mehr alles antun.
@Barbara: Dann wirst Du ja bald erlöst sein 🙂
@duni: Du meinst den rechts von mir ?
@rike: Na ja, ausser einem alles ehrbare Berufsleute mit mehr oder weniger Talent.
@Poulette: 4 Herren sind doch immer herrlich.
@Sebastian: hätt ich auch nicht gedacht 🙂
@schnuppschnuess: absteigender Gruselfaktor, ja da muss man sehr tief hinabsteigen, wenn man die überbieten will 🙂
@Johannes: „Verachtet mir die Meister nicht“… (Ende Zitat) was immer sie gelernt haben, kein Schleck, jeden Tag in der Küche zu stehen.
@wortteufel: Rockstar ? das muss nach meiner Zeit gewesen sein 🙂
Das sind zu viele ;-P! Great shot!
Grüsse,
Rosa
*lol* Mit den beiden Herren in real sehen die beiden Monsterköche noch schrecklicher aus. Sehr passend für den 50. 😉
Ja, ich meine den Herrn zu Deiner Rechten, die auf dem obigen Bild sind wohl andere Posten. Falls Du übrigens einen kompetenten possonier suchtst, der Kater schreibt schon Bewerbungen!
…poissonier natürlich…
Schade, ich wollte dir meinen immer aus Husum noch schicken für Dein Kabinett, habe aber immer nicht gefunden, wohin ich dirs schicken kann ;(
Darf´s nicht noch ein 51. sein oder soll ich jetzt ein norddeutsches gruselkabinett eröffnen 😉 ?
Oben ist eine gewise Verwandtschaft zueinander aber nicht abzusprechen. Und ich bin mir sicher, beide Kumpanen kochen auf ähnlichem Niveau 😉
Misservständlich ausgedrück auch noch: ich meine das obere Bild.
Bei dem netten Chef mit dem karierten Schal würde ich gerne als Sekretärin(sogar interneterfahren) bei kostenloser Verpflegung arbeiten,allein die Entfernung ist zu groß!
Bist du tatsächlich schon bei Folge 50. Irre!
Apropos Foto:
Gut schaust aus, Robert!
@Rosa: indeed 🙂
@april: hier schrecken wir vor nichts zurück.
@duni: einen tüchtigen poissonnier kann man immer brauchen, freie Kost und Logis und Familienanschluss kann ich zusichern, jedoch keinen Ausgang. Eine Interneterfahrene Sekretärin wäre mir zwar dienlicher, die wird mir aber von der Finanzabteilung nicht bewilligt.
@Rebeccalecka: Bitte sende ihn doch, bei solchen, die ich noch nicht als zigfache doublette habe, mache ich gerne eine Ausnahme.
email adresse ist unter about.
@DerSilberneLöffel: ich war noch nie dort, aber vielleicht probiert ihr es, wenn wieder mal eine Klubkasse zu leeren ist 🙂
@Buchfink: vom Fränkischen ist schon a bissl weit, wurstle ich eben alleine weiter, trotzdem Danke für den guten Willen 🙂
@TheoG: ich bin aber der untere !!!
Danke, wird gemacht, schon unterwegs…
Lieber, lieber Robert,
wie konnte ich nur, wie konnte ich nur, endlich sehe ich dich mal voll in Natura, und ich sage dir, du siehst besser aus, als auf dem Avatar – eigentlich so, wie ich mich dir vorstellte, das kommt davon, wenn Frau so schnell ist.
Kannst du mir noch einmal verzeihen, aber ein kleiner Trost – die Überraschung ist umso größer- mit dir werde ich durch Basel ziehen ! 😉
Na, dann werde ich mal eruieren, wo der liebe Tim kocht. Vielleicht, aber nur vielleicht, gibt es dann auch einen Bericht davon. Die Chancen dazu stehen aber eher sehr schlecht. Schliesslich ist unser Kartgeld hart verloren… Aber, never say never again…
>>@TheoG: ich bin aber der untere !!!
Deswegen erwähne ich es ja, Robert! 🙂
Oben gibt es Zackenbars. Unten Sonnenscheinmenue.
@Rebecca-Lecka: angekommen. Danke.
@ultraistgut: mit Schminke und Toupet sieht man gleich besser aus 🙂 Durch Basel ziehen, mit mir ? Du voraus und ich keuchend hintennach 🙂
@Dersilberne Löffel: in der Bullerei in Hamburg. Ab Juno 🙂
@TheoH: war nur ein Scherz.
@kulinaria: Zackenbars ist nicht in meinem Kochrepertpoire. Noch nicht.
Ich kann auch anders, ich passe mich gerne deinem (Schnecken-) Tempo an ! 😉
Also, DU gefällst mir viel, viel besser – und du bist der Opernstar unter den Kochbloggern! 🙂 Ein Stern am Himmel – danke dir! 🙂
@ultraistgut: das beruhigt mich, wobei ich auch einen Turbogang zuschalten kann 🙂
@Elisabeth: hmm.. pensionierter Stern, kurz vor dem Erlöschen 🙂
Du weißt, dass Sterne sehr, sehr, sehr lange leben und auch noch zu sehen sind, wenn sie schon lange verlöscht sind!? 😉
Du hast eindeutig die beste Gesichtsfarbe von allen Köchen.
Der letzte Gruselkoch war das also?
Was kommt nächsten Sonntag?
Gespannt wie ein Hosengummi bin ich!
Tja, der eine ist im Ruhestand und Kochblogger. Der andere hat noch eine Weile dafür zu sorgen, das er sich über Wasser hält und verdient seine Brötchen mit dem Kochen vor der Kamera. Ich finde den Vergleich nicht gut. Schade…