Irish Beef Blogger Contest

Hans im Stress

Irish Beef Blogger Contest 16 BORDBIA_BERNA_84_Alle

Mein Dry-aged Steak an Biersauce hat es, trotz flachem Schuss, unerwartet in die Finalrunde des Swiss Foodblogger contests geschafft. Damit durfte ich in der Residenz des irischen Botschafters in Bern mit zwei weiteren Finalisten in die Endausmarchung. Schon die Einladung brachte mich ziemlich durcheinander. Lackschuhe? Abgeblätterter Lack. Bratenrock? Zu eng. Cutaway? Mehrfach Mottenlochdurchlöchert. Also Kochschürze. Ich habe ja kaum anderes anzuziehen. Innerhalb von 40 Minuten musste ein Grillgericht mit Beilagen aus einem vorhandenen Warenkorb zubereitet werden. Und das vor den Augen und Bewertungsblättern kritischer Chefs. Ach, wie liebe ich die geschützte, trauliche Atmosphäre der eigenen Küche. Dumpf kann ich mich erinnern, dass ich in jungen Tagen einmal einen Schweizer Cervelat am Haselnuss-stecken ins Feuer gehalten habe. Seither habe ich nie mehr gegrillt. Grillieren und Wettbewerbe sind nicht mein Ding.

Kurz bevor ich wie Rumpelstilzchen am liebsten in den Boden versunken wäre, kam Andy von lieberlecker als rettender Engel und drückte mir beruhigend die zitternde Hand. Bereitwillig liess er sich meine weisse Kochschürze umlegen und stund mir hilfreich zur Seite. So gelang es, wider Erwarten, doch noch etwas auf die Teller zu bringen.  Meine Teller waren, wie meist, überfüllt und deshalb nicht ganz konkurrenzfähig.Irish Beef Blogger Contest 16 BORDBIA_BERNA_36 RobertAber der dritte Platz war ja zum vorneherein gesichert 🙂

Irish Beef Blogger Contest 16 Andy BORDBIA_BERNA_20

Strahlender und absolut verdienter Sieger des contests waren Christian Franck vom Blog foodfreaks (mit assistierender Frau).

Irish Beef Blogger Contest 16 Christoph BORDBIA_BERNA_61

Zweiter Platz ging an Marco Züger vom Blog myfoodprints.

Irish Beef Blogger Contest 16 BORDBIA_BERNA_58 MarcoBeiden Kollegen meine tiefe Verneigung und herzliche Gratulation.

Anschliessend an den contest gabs das wirklich gute Irish Beef zum Sattessen, das durch Tobias Funke im Big Green Egg perfekt gegart wurde, Vorspeisen, Beilagen und Desserts wurden durch die Equipe vom Schloss Binningen unter der Leitung von Thierry Fischer zubereitet.

Irish Beef Blogger Contest 16 BORDBIA_BERNA_93Ein schöner Nachmittag in einem lauschigen Garten, der mir neue Bekanntschaften mit Bloggern und anderen Besuchern sowie viele nette Gespräche bot. Auch die gut gelaunten Küchenchefs der Gruppe Chef’s Irish Beef Club freuten sich sichtlich, an ihrem arbeitsfreien Montag den Stress ihrer Betriebe einmal hinter sich lassen zu können.

Das alles wiegt den Bannstrahl mehr als auf, der, von hoher moralischer Warte aus, auf mich geworfen wurde. Bin ich wirklich „wegen eines Kilo Fleisches zur PR-Aussenstelle einer Medienagentur geworden“? Definitiv Nein. Mein Blog bleibt nach wie vor werbefrei.  Aber eine Gelegenheit zu einem rundum gelungenen, schönen Treffen werde ich auch künftig nicht auslassen.

Irish Beef Blogger Contest 16 BORDBIA_BERNA_62 Robert&Andy

Hans im Stress?  nein, Hans im Glück!

 

(alle Fotos von Claudio)

49 Kommentare zu „Hans im Stress“

  1. Das ist ja schön, einen so strahlenden Robert zu sehen! Herzlichen Glückwunsch und toll, dass du dich entschlossen hast, dich öfter mal blicken zu lassen – ich würde mich sehr freuen, dich auch einmal persönlich zu treffen, auch wenn ich die letzten Monate nicht einmal mehr dazu komme, deinen Blog zu besuchen (was wirklich zeigt, dass ich Yushka im Stress geworden bin… ;)) …
    Ganz herzliche Grüße auch an deine liebe Frau!
    Yushka

    1. Auch Frau L. meint, ich gucke immer so ernst und lache zu selten. Soweit hats die Bloggerei mit uns gebracht 😉 Ich hoffe immer noch, dass ich wieder einmal nach Würzburg ans fränkische Bloggertreffen gehen kann. Danke für die lieben Grüsse, die ich an Dich und deine Familie richte.

      1. Wenn du im Herbst zum großen Treffen kommen könntest, wäre das wunderbar und wir alle würden uns so freuen! 🙂

  2. Ganz herzlichen Glückwunsch.
    Nebenbei: Sie sind ganz schon groß (gewachsen). 😉

  3. Lieber Robert,
    es war mir Ehre und Freude zugleich, Dir etwas asstistieren zu dürfen 🙂 Ich hoffe, die Punkte Abzüge waren nicht meinem Amateur Geschnipsel zu „verdanken“ 😉
    Gerne bestätige ich, dass Deine „Cervelat-am-Haselnussstecken“-Grill -Erfahrung gereicht hat, zwei herausragende Stück Beef zu grillieren. Ich war begeistert!
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy
    PS. Danke für das Messer!

    1. oh nein Andy, so ein Tomatenconcassée aus Merinda-tomaten hätte Arno Sgier vielleicht schneller, aber sicher nicht besser zustande gebracht. Der tipp vom Big-Green Egg Master John Dale (wie lange brät man das?) war entscheidend. Das kai-Messer hast Du dir schwer verdient. Danke!

  4. … und ich dachte schon wolkenumwoben: *Wieso kein Sonntagsausflug?* – nun sind alle Sorgen schlagartig zerstreut. Es bleibt mir nur den strahlenden Buben *Herzlichen Glückwunsch* zuzurufen!

    1. Solange es weiter regnet, hab ich einfach keine Ausflüge in Schlösser, Burgen und Klöster mehr in der Schublade. Ei wie sich die Buben freuen 🙂

  5. ich bin eine regelmässige leserin von deinem und andys blog. ich freue mich mit euch als hätte ich selbst mitgemacht ….dabei esse ich gar kein fleisch…HERZLICHE GRATULATION!

  6. Das habt ihr gut gemacht! Dritter Platz ist doch echt nicht übel. Ganz herzlichen Glückwunsch!

  7. Salü Robert
    Von ganzem Herzen: C O N G R A T U L A T I O N !!!!
    Nun noch einen hoffentlich sehr schönen, genussvollen und vor allem geruhsamen Abend.

    1. Danke Chris, hab in den letzten Tagen wieder einmal nach Herzenslust gelesen und den Blog sich selbst überlassen. So gehts gut.

  8. Hallo Robert,
    Herzliche Gratulation zur Bronze-Medaille und ich hoffe du bringst sie das nächste mal mit zu Lucas.
    bis zum nächsten Treffen.
    Roman Stübinger aus Meggen

  9. Ich freue mich riiiiesig für dich!!! Ganz herzliche Gratulation! Die beiden Strahlemänner auf dem unteren Foto begeistern mich – ihr seid sicherlich die Sieger der Herzen, mein Herz habt ihr auf jeden Fall erobert.

    1. Da das Herz oberhalb des Magens liegt und bei Kochwettbewerben der Magen den Ton angibt, sind wir Dritter geworden. Wir lassen uns aber gerne an Dein Herz drücken 🙂

  10. Und ich hab mir schon Gedanken gemacht…“was ist mit Robert? Er ist so still…“ und dann kam zum Glück dieser tolle Bericht mit einem übers ganze Gesicht strahlenden Robert!!!
    Wunderbares Foto – man sieht, wie gut es dir gefallen hat und dass dir diese Abwechslung gut getan hat. 🙂

    Und solltest du tatsächlich mal wieder zum Foodbloggertreffen nach Würzburg gehen, dann sag bitte Bescheid, damit ich überlegen kann, ob ich mich auch mal wieder auf den Weg mache. 😉

    1. ach, ganz vergessen: herzlichen Glückwunsch und schön, dass ihr dann auch noch beide ‚als Medaille‘ zusammen essen gehen dürft!

    2. tue ich gerne, aber eben, es hängt halt alles davon ab, wie gut es Frau L. geht. Danke, wir möchten zu Arno Sgier nach Trimbach.

  11. Glückwunsch, alles erreicht: souverän gewonnen (nicht Zweiter, denn das ärgert dann doch, dass es nicht der erste Platz wurde) und doch noch nicht verpflichtet, nach Irland zu reisen. Nur die Anfragen nach Grillrezepten werden jetzt natürlich zunehmen 😉

    1. Das dicke grüne Grillei hat mich schon fasziniert. Ich hätte mir am Liebsten das Kleinste davon geleistet. Aber in einer Wohnung ohne Balkon geht das nicht. Ist auch teuer und 18 kg schwer. Aber vielleicht krieg ich mein Frau mit dem angebotenen Pizzazusatz (Pizza aus dem Holzbackofen!) doch noch rum. Sie muss das Ei ja nicht rumtragen.

  12. Es ist mir eine Ehre, deinen Blog lesen zu dürfen.
    Ganz viele Glückwünsche in die Schweiz.

  13. Eine Kochschürze ist doch viiel schöner als jeder förmliche Dress 🙂 und nichts kleidet mehr als ein glückliches Lachen. Herzlichen Glückwunsch, sehr schöne Fotos.

  14. Lieber Robert,
    man könnte es nicht schöner schreiben! Es hat mich sehr gefreut, dich endlich mal persönlich kennen gelernt zu haben, leider haben wir am Ende doch nicht so viel Zeit gehabt zum Reden. Herzliche Gratulation und ich wünsche Dir ein herrliches Essen (in Trimbach, wie oben schon erwähnt). Liebe Grüsse, Christian

    1. Hallo Christian. Die Freude ist auch auf meiner Seite. Dir wünsche ich eine schöne und interessante Reise nach Irland und schreib ja einen ausführlichen Reisebericht !

  15. Häärzlige Glyggwunsch ! Dr letschti Helge spricht für sich und sait eigentlig alles.

  16. Herzlichen Glückwunsch. Die Fotos und der Bericht sprechen Bände , das strahlende lächeln, du hast alles richtig gemacht.Du warst dabei und es hat Spass gemacht, das ist die Hauptsache. Und nebenbei hast du noch nette Leute kennengelernt, was will man mehr. Und wer kann schon von sich behaupten beim Irischen Ambassador im Garten gegrillt zu haben ;)) LG Malou

  17. Lieber Robert, ein toller Bericht, den ich mit einem grossen Grinsen auf dem Gesicht gelesen habe. Es war wirklich ein rundum gelungener Anlass und ich fands toll, dass ich dich auch mal kennenlernen und mit euch dabei sein durfte. Ich durfte ja von deinem Fleisch probieren und fand es grosse Klasse, insbesondere in Anbetracht deiner, wie du meinst, mangelnden Grillkenntnisse! Das Rezept für die geheime Marinade erfrage ich dann ein ander Mal 😉

  18. Auch von (sehr nachträglich) Gratulation! Ein dritter Platz ist doch eine große Ehre! 🙂

  19. Genüsslich gelesen und gleich nochmal in schöner Erinnerung an diesen gelungenen Nachmittag geschwelgt. Toll, dass du auch dabei warst, trotz mangelndem Vertrauen in deine Grillkenntnisse. Dein Fleisch war jedenfalls top, ich durfte ja davon stibitzen! Die geheime Marinade erfrage ich dann ein ander Mal 😉

    1. Auch mir hat der Anlass gefallen. Die Marinade besteht aus je einem EL Whisky, Aceto balsamico (mittelteuer) und Ahornsirup.

  20. Herzliche Gratulation! So eine Ehre für dich, und so ein Vergnügen für mich/uns, deinen anschaulichen Bericht und die vielen Kommentare zu lesen!
    Herzliche Grüsse aus Meggen und gute Woche
    Guido

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.