Gnocchi di polenta con salsa di Gorgonzola e pere

Käse

Beitrag zu Blog-Event XX

Maisgnocchi

Maisgnocchi in einer köstlichen Kombination mit einer milden Gorgonzolasauce und sautierten Birnen. Das wirklich einfache, aber delikate Rezept habe ich mit kleinen Adaptionen von der genialen Luisa Vallazza (Ristorante Al Sorriso) übernommen. Das Originalrezept kann man sich sogar als online Video ansehen bei den cucinatori vom RTSI Luisa Valazza.
zum Rezept

 


Zutaten
100 g Bramata-Maisgries
1/2 L Wasser
1 Eigelb
1 Elf. Parmesan gerieben
1 dl Halbrahm
100 g Gorgonzola dolce
Salz, Pfeffer, Muskat
1 aromatische Birne (Williams, Conference)
Butter

Vorbereitung
(1) Maisgries unter Rühren in das kochende, gesalzene Wasser geben und bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Rühren simmern lassen. Der Maisbrei soll eine eher dicke Konsistenz aufweisen, damit die Gnocchi im Ofen nicht zerlaufen.
(2) Vom Feuer ziehen, Parmesan und Eigelb unterrühren. Würzen.
(3) Mit 2 Dessertlöffeln Gnocchi abstechen und auf eine gebutterte Platte legen (oder ein Teflonbackblech).
(4) Warm stellen im Backofen bei 150°C bis Sauce und Birnen fertig sind. Falls das länger dauern sollte, bedecken, damit sie nicht austrocknen.
Zubereitung
(5) Für die Sauce den Rahm aufkochen, würzen, vom Feuer ziehen und darin den Gorgonzola schmelzen lassen, Würzen und durch ein feines Sieb passieren.
(6) Sauce warm stellen.
(7) Die Birne schälen, Kernhaus und Stiel entfernen und in Würfel schneiden. Kurz in Zitronenwasser legen um das Braunwerden zu verhindern.
(8) Wenig Butter schmelzen und die abgetrockneten Birnenwürfel während ca. 2 Minuten sautieren.
Anrichten
(9) 3-5 Gnocchi blütenförmig auf einen vorgewärmten Teller legen, etwas Sauce zwischen die Gnocchi giessen. Ins Zentrum der Blume Birnen mit dem Buttersaft platzieren.

5 Kommentare zu „Gnocchi di polenta con salsa di Gorgonzola e pere“

  1. Eigentlich wollte ich gestern Abend etwas anderes kochen, hatte mich aber dann mit der Zubereitungszeit verschätzt und sattelte kurzerhand auf dieses Rezept um, das in einem Tab noch offen war und um Aufmerksamkeit warb.

    Überraschung eins: die Gnocchi müssen ja gar nicht in sprudelndes Wasser!
    Überraschung zwei: die Polenta nahm partout keine Konsistenz an, die ein Stechen von Gnocchi erlaubt hätte.

    Also servierte ich das Gericht als schmackhaften Schlampampel, d. h. in Breiform mit Soße obenauf. Der Liebste war auch so begeistert. 🙂

  2. Lieber Robert! Für wie viele Personen ist dies denn gedacht? Ich nehme an für zwei? Meinst Du, es würde für uns acht (darunter ja einige halbe Portiönchen) das doppelte Rezept reichen? LG, Yushka

    1. ist schon lange her, aber das war eine Vollmahlzeit für 2 Personen. Eine Verdoppelung dürfte als reichliche Vorspeise für acht Personen reichen. Die Menge Mais/Wasser ist das klassische 1:5-Verhältnis. ich kann mich aber erinnern, dass ich Mühe hatte, weil mir die Dinger im Ofen etwas zu zerlaufen drohten. Also fleissig rühren, damit während des Polenta-Garens Wasser weggeht. Es wird ja nach Zugabe des Eigelb alles wieder flüssiger und erst im Ofen bei 150°C fest. Der Rest ist problemlos.

  3. Danke für Deine schnelle Antwort. Ich hatte sie aber schon gemacht… 🙂 250 g Polenta auf 1 l Wasser mit 2 TL Salz und 80 g Parmesan. Alles mit dem Thermomix schön aufgekocht (ohne Parmesan und Ei natürlich) und dann bei 90 Grad zehn Minuten rühren lassen… Perfekt. Keine Probleme mit dem Abstechen! 🙂 Und weil ich keine schönen Birnen bekommen hatte, hab ich Nashis verwendet. Hat sehr interessant geschmeckt! Ich stelle Dir ein Bild auf Facebook ein… Viele liebe Grüsse!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.