18 Kommentare zu „Katerfrühstück“

  1. Was für ein wunderbares Foto!
    Du bringst mich gleich im Neuen Jahr zum Schmunzeln!
    Gibt’s eine Cat-Blogging Neuauflage?

  2. Hihi, sehr schönes (und passendes) Bild. – Wem ist mit ’nem Neujahrs-Kater auch schon ernsthaft nach Frühstück? 😉

    Ein gutes und glückliches Neues Jahr und wieder viele leckere Sachen aufm Teller auch in 2008

    wünscht die Hex‘

  3. Sieht sehr appetitlich – aus das ganze Drum und Dran, bei Dir möchte ich auch am Tisch Platz nehmen, aber nur wenn Du mir versprichst, dass ich keinen Kater kriege.

    Mich wundert es nicht, dass das liebe Tier nicht zum Besteck greift, schließlich liegt das Messer auf der falschen Seite.

    Ich habe und hatte keinen Kater, weiß gar nicht mehr , was das ist !!

    Danke für den Einblick in Dein Tier-Leben !!

  4. Sehr manierlich, dieser Herr Kater – ich kenn da einen, der würde sichs dreist auf dem Tisch bequem machen, vorzugsweise nach einem Ausflug in den matschigen Garten (das macht so schön hungrig), und mit entsprechend versauten Pfoten. 🙂

  5. Ach schön!!! 🙂

    Mit weißem Lätzchen, wenn ich richtig sehe. Schönes Foto!

    Ist das Messer aus der Serie Stockholm von WMF, die ältere Version?

  6. @Sivie: er hätte gar nichts gebraucht, allenfalls eine Serviette. 🙂

    @Dolce: leider mangelt es mir an Katzen. Lebendige habe ich keine, der oben abgebildete Zorro, war eine Besuchskatze, aber hin und wieder wirds schon eine zu sehen geben, bin dauernd auf Katzenjagd.

    @hochhaushex: das wünsch ich Dir auch !

    @ultraisgtut: das liebe Tier war Linkshänder. Wir kennen auch keine Kater, auch wenn bei uns nicht nur Milch auf der Getränkekarte steht.

    @Hedonistin: das war dann das nächste Bild, auf dem Tisch, nachschubverlangend. Einmal stand er inmitten einer Aufschnittplatte von Geselchtem.

    @Barbara: Leider lebt Zorro nicht mehr, dahingerafft von der Katzenseuche.
    Ja, das ist das alte Stockholm, die ganze Serie von Frau L. in die Ehe eingebracht, bis zum Olivenlöffel. Ich weiss das zufällig, weil ich unlängst Messer nachbestellen musste (es wurden immer weniger) und noch konnte ! (Jetzt weisst Du, wie alt wir schon sind :-))

  7. Wie, Du bist dauerns auf Katzenjagd? Bist Du etwa wie Alf, der gerne Katzen isst?….Da muss man ja aufpassen……

  8. @Bolli: wenn ich „Kalb“ schreibe, meine ich immer „Katze“ 🙂

    @Lavaterra: Danke ! Man mag sie halt. Oder dann eben nicht.

  9. Schade um Zorro, er hatte aber zumindest beim Besuch bei Euch ein schönes Leben und bleibt durch diesen Eintrag unsterblich.

    Meine Mutter hat auch die ganze Serie, teilweise in Silber und in Chromargan. Ich habe die übrigens auch, aber mit den neuen Messern – von einem lieben Großonkel und seiner Frau zur Konfirmation und den folgenden Geburtstagen geschenkt bekommen (und die letzten Jahre im Fabrikverkauf nachgekauft) – das fand ich erst albern, aber in der ersten Studentenbude dann doch sehr praktisch… 😉

    Sooo alt seid Ihr auch nicht, im Geiste junggeblieben und der Gaumen wird auch immer frisch gehalten. 🙂

  10. Zorro ist sehr fotogen und hat auch schön stillgehalten 🙂

    Ich wünsche Dir und Frau L. für das neue Jahr alles Gute und freue mich schon sehr auf Deine Beiträge und Fotos des Jahres 2008.

  11. @Barbara: ich musste das Archivbild erst digitalisieren. Ja, unglaublich, wieviel Besteck ein Mensch braucht. 🙂 Wir haben nur Chromargan, es wird uns überleben.

    @ulli: ich tue Gleiches ! Freuen.

    @LillY: gut, dass ich nicht in Wien war, da war ja schön was los !

    @fressack: kann nur noch mit einer Plüschkatze dienen, mit Sägemehl ? gestopft.

    @Rosa: hab mir gedacht, dass er Dir gefällt.

    so, jetzt beginnt das Leben B wieder und es wird wieder gekocht, meine Herrschaften !

  12. Allerliebst! Allerdings kann einem die Katze bei zwei solchen Gourmets ja fast wieder leid tun – da bleibt meist eh nix auf dem Teller übrig 😉

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.