Kulinarisches Gruselkabinett (11)

Gruselkabinett(11)_2008_1398
Courfaivre, März 2008
Seh ich recht, steht da nicht Errol Flynn oder gar Clark Gable oder doch nur Paul Hubschmid der Jüngere ? Jetzt nehmen meine Köche langsam Format an ! Wer mit soviel Charme in seine Bude einlädt, darf ruhig ein paar Kratzer und abgeblätterten Lack am Kopf haben. Zu alledem ist er noch beneidenswert schlank, oder ist ihm einfach die Taille etwas in die Hose gerutscht ? Sauber geputztes Schuhwerk, Erkennungszeichen erfolgreicher Männer. Frau L. liegt mir ja andauernd in den Ohren, dass Frauen als erstes auf sauber geputzte Schuhe sähen und ich der Pflege meiner Schuhe mehr Aufmerksamkeit etc. Ich weiss, aber ich ziehe die Schuhe immer ab, bevor ich mich schlafen lege.
Gruselkabinett(11)_2008_1399

AddThis Social Bookmark Button

12 Kommentare zu „Kulinarisches Gruselkabinett (11)“

  1. Kann das sein, dass das ein umgebauter Ronald McDonald ist?
    Ansonsten gefällt mir übrigens dein Blog sehr gut, hab schon das eine oder andere nachgekocht, sehr lecker!

  2. Die Theorie mit dem umgebauten, besser: getarnten Ronald McDonald könnte stimmen, ist aber hochbrisant: Sah vor ungefähr einem Jahr bei einer Demonstration( ich glaube, es war attac) vor dem Stachus- McDonald einen Galgen aufgebaut. Wer da dran baumelte?
    Es kann also sein, dass München Ronald zu heiß und politisch zu gefährlich wurde, dass er jetzt unter neuer Identität und neuem Outfit sein Glück in der Schweiz gefunden hat-bis Robert ihn aufgespürt hat…

  3. Hm, die Kochmütze drauf und umgestrichen – typisches Recycling…

    Frau L. hat sicherlich meistens recht, in diesem Punkt kann ich das aber so nicht bestätigen.

  4. ich finde es super und auch gruselig dass du soviele „restaurant-statuen“ begegnest. muss hier mal auch darauf achten. weiss nicht ob fr. l da recht hat, dass wir frauen zuerst auf die schuhe achten.. ich lege da mehr wert auf augen, breite schultern und große hände :-))) lg und schönes we. PS: gratuliere zum zeitungsbericht 🙂

  5. @Dandu: Auswirkung von Hühneraugen ?

    @Steffi: Wahnsinn, Danke. das funktioniert ja wie bei Aktenzeichen XY ! Vielleicht fehlt er irgendwo und möchte wieder nach Hause.

    @Duni: Oder ist schon in Auslieferungshaft. Um Gottes Willen, was habe ich da angerichtet.

    @Barbara: in welchem Punkt ? 🙂

    @nysa: ich begegne ihnen nicht, ich suche sie, das Suchen macht mich schon ganz kribbelig und süchtig. Mit schmalen Schultern und kleinen Händen bin ich schon mal weg vom Fenster, drum putz ich mir jetzt die Schuhe.
    Ja das mit dem Zeitungsbericht…Danke. was soll ich da sagen ? Frau L. ist erschrocken, Boulevard-Presse, halt Dich da raus…. Ich nehms gelassen, in 2 Tagen ist alles wieder vergessen. Da kommen kaum Leser, die sich für Kochblogs interessieren.

  6. Mit den Schuhen – da schaue ich nie drauf. 🙂

    Obwohl, eine Ausnahme, seltsam: Ich weiß ungefähr, welche Du letzten Samstag anhattest. Sonst habe ich bei niemandem auf die Schuhe geschaut, auch bei den Frauen könnte ich es nicht sagen, weiß auch nicht mehr, welche ich trug. Hm… 😉

    Was ist mit dem Zeitungsbericht? Da habe ich wohl was verpasst. Wo finde ich das? 🙂

  7. Gütiger Himmel, die Figur sieht wie ein ungarisch-deutscher Torero mit dem Namen Alfredo aus und steht vermutlich in der französischsprachigen Schweiz.

  8. Danke! Ich habe berufsbedingt immer mal ein paar Tage Blog-Pause und es ist zu viel, alles nachzulesen.

    Für einen Zeitungsartikel gar nicht schlecht und schön gewürdigt. Dein Blog ist ja wirklich einer der allerschönsten – außer diese Gruselkabinett-Beiträge, da gruselt es einen wirklich! 😉

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.