Da wir mitten in der Fan-Hauptkampfzone der Fussballeuropameisterschaft wohnen, ist an ernsthaftes Kochen und Arbeiten nicht mehr zu denken: Das Viertel kann nur noch mit Badge betreten, die Wohnung nur noch durch Überklettern von NATO-zäunen erreicht werden. Die Strategie unserer Behörden und der UEFA, die Anwohner physisch und psychisch schon im Vorfeld mit Rambazamba rund um die Uhr zu zermürben, zeigt Wirkung. Mit dem Einbrechen von Hunnen und Janitscharen dürfte unsere Stellung verloren sein. Ich habe mich entschlossen, dem sinnlosen Wüten von Gewalt, Bier und Urin bis zum 6. Juli 2008 zu weichen und mich während dieser Wochen mit Bloggen zurückzuhalten…. Moment Frau L., ich setz mich gleich zu Ihnen auf die Bank.
Kampfbereiter Recke | Kampfbereites Heidi-Gretchen |
![]() |
![]() |
Allseitiges Beileid!
schoene Zeit ohne Fussballrummel, ich bin auch froh so weit davon weg zu sein.
Recke und Reckchen scheinen sich schon gut vorbereitet zu haben. Übrigens ein nettes Bänkchen da wo Frau L. sich gerade verweilt. Ist da eine Pizzeria in der Nähe?
Die Entscheidung ist nachvollziehbar und verständlich. Schade, das weniger gebloggt wird ist es trotzdem.
Ich werde mir das fußballerische Treiben aus der TV-Ferne anschauen und bin auch froh, nicht mittendrin zu sein.
Bei den Bildern verständlich….aber das eingeschränkte Bloggen wird sehr fehlen !!! 😦
Als 2006 die WM auch in München wütete, hatte eine Freundin mit Wohnsitz Schwabing bei uns in Nymphenburg ein Notfallköfferchen stehen, wenn sie mal wieder bei uns übernachten mußte, weil es ihr wegen der „public viewing area“, der Autocorsi, der vagabundierenden Fanmassen nicht möglich war, ihre Wohnung in einer Seitenstrasse der „Fanmeile“ Leopoldstrasse zu betreten.
Oh, das tut mir sehr leid und dir ist doch Fußball egal. Schade, dass die Bloggerwelt darunter leiden muss.
Jetzt hast du schon einen fußballfreien Blog und kannst ihn doch nicht ordentlich betreiben. So ein Ärger 😦
Dann wünsche ich dir eine schöne Entspannung und freue mich wieder auf die Beiträge von dir. Liebe Grüße
Dann genießt die koch-ärmere Zeit und fahrt ein bisschen weg, irgendwohin wo es fussballruhiger ist… 🙂
Des einen Freud,
des anderen Leid !
Herzliches Beileid,
ich beneide dich auch
nicht um diesen Platz.
Wie wär esmit Urlaub 😕
Pack‘ Frau L. ein und los gehts, oderrrrrrrrrrrrr ❓
mein beileid. wir wohnen in fussnähe zum ernst happel stadion…
Mein Beileid. Mir reicht ja schon, was wir noch davon abkriegen.
Urlaub wär doch wirklich ne gute Idee…oder sich wie Adria in die Experimentierwerkstatt zurückziehen und neue Rezepte ersinnen?
Auf jeden Fall mal gute Erholung, soweit das mit den Fussballwütigen möglich ist.
@alle: Vielen Dank für die mitfühlenden Worte und Beileidsbezeugungen ! Da Leiden um des Fussballs willen mein Ding nicht ist, wird mir schon was einfallen 🙂 bzw. ist mir natürlich längst eingefallen. Wo eine Sitzbank steht, gibts auch was zu essen. Davon mehr im July. Damit zwischenzeitlich niemand verhungert, gibts jede Woche einmal Vorgekochtes.
Mein Mitgefühl habt Ihr auch. Ich wünsche Euch alles Gute für diese Zeit und auf der Sitzbank. Deine täglichen Beiträge werden mir fehlen.
das „sporadisch“ macht Hoffnung……
Ja, das hatten wir vor ei paar Jahren hier auch….
Verstehe Dich! Kenne ich zu gut, das ist der Nachteil, mittendrin zu leben!
Huch, da muss so ein Ereignis kommen, um Dein tägliches Blog zum Erliegen zu bringen. Ich bin zwar Fußballfan, aber das nimmt mich jetzt mit. Doch vielleicht hat das Schlechte ja auch Gutes – für Frau L. und Dich könnte jetzt ein richtiges Ferienfeeling aufkommen. Wie ich Dich kenne, machst Du das Beste daraus. Bis bald und habt eine schöne Zeit!
Schade, schade, schade. Naja, wird schon einen Grund haben, warum Du nicht zum Bloggen kommst 😉
Könntest noch Dein Welcome erweitern: Tiefkühlkost.
Gibt es denn in der Schweiz fußballfreie Zonen (außer vielleicht auf einer Bergalm auf 3000 m Höhe 😉 )?
Schöne Zeit und nicht die Kamera vergessen, für neue kulinarische Entdeckungen 😀 !
Dermaßen mitten im Geschehen zu sein, ist wirklich nicht schön. Aber wenn es dann endlich mal losgeht, ist das Ende auch in Sicht, deshalb …
viel Spaß beim Alternativprogramm!
Eine Tüte Mitleid auch von mir. Ich bin auch so ein „Fußball-Fan“ wie du. Das Schönste ist während den Spielen einzukaufen, die Geschäfte sind nahezu leer, alle sitzen vor der Glotze oder am Spielfeld und selbst die Verkäuferinnen lassen einen in Ruhe!
Aber Urlaub ist auch nicht schlecht, vielleicht einen Trip nach Paris?
oh hölle – bei uns in innsbruck auch. fast die gesamte innenstadt ist gesperrt. leider können wir nicht fliehen, wir müssen schaffen. schön, wenn wenigstens Ihr dem wahnsinn entkommt!
So, 2 Tage ohne Blog…mir fehlt es schon.
Hier auf dem Dorf ist Gott sei Dank nichts zu merken vom Fußballrummel, nur hin und wieder sieht man ein beflaggtes Auto vorbeifahren. Da ich ohne Fernseher lebe, geht der Rummel wirklich unbemerkt an mir vorüber.
Jedenfalls freue ich mich, wenn es hier wieder weiter geht…
mandy
Interessant!
Ich habe Basel bei meinem Letztwochenendaufenthalt als derartig fußballdesinteressiert empfunden. Man negiert die Fußball EM ähnlich wie in Wien.
Ich habe bemerkt, man schenkt der mit heutigen Tag eröffneten ARTE mehr Augenmerk, als der EM. Diese Zäune habe ich zum Beispiel nicht gesehen. Nur davon gehört, dass sich zwei Basler Lokale in der Fanmeile dem Diktat der aufgezwungenen Bierausschank nicht beugen wollten und damit ausgekesselt wurden. Finde ich stark! 😀
Ich würde abhauen. In Frankfurt ist schönes Wetter.
Kann die Flucht gut verstehen. Ich freue mich schon auf die Grenzkontrollen wenn ich zur Arbeit fahre. Vielleicht geht´s ja schnell vorüber.
So denn, ein schönes dolce vita.
@LillY: Solchen aufgezwungenen MUSSes sollte man tatsächlich boykottieren, sofern man will.
Es fehlt schon etwas, wenn sich hier gar nichts mehr tut !
Ach ja ! 😉
Ich habe echt Mitleid! 2006 haben wir am Rand gewohnt und ich war auch schon grenzwertig genervt. Genießt die Tage dennoch so gut wie möglich!!
eigentlich ist das ja ganz gut wenn nicht neue beiträge kommen, so kann ich wenigstens meine rückstände mal nachlesen, der anlass zu dieser schöpferischen pause ist zu bedauern. vor allem das öffentliche urinieren angetrunkener „FAN`S“ ist in solchen zonen das allerletzte!
also: in abgewandelter form “ wenn der schlaf dich flieht – murre nicht – nutze die zeit“
Mein tief empfundenes Mitgefühl ist euch sicher, leide ich doch schon daran, während der nächsten Wochen nicht in Zürich ins Kino gehen zu können.
Wer weiss, vielleicht schaffe ich es ja, während der bevorstehenden schrecklichen Zeit endlich mal den längst geplanten eigenen Blog zum Laufen zu bringen.
Das Bänkchen ist übrigens zauberhaft. Gibt es so etwas irgendwo zu kaufen?
ich stehe ja auf fussball aber mittendrin würd ich auch nicht gerne wohnen… wünsche eine fuba-ruhige zeit 🙂 bis juli 🙂 lg
und bei allem Verständniss 😉
…
ich hätte jetzt gerne ein neuen Blogeintrag „aufdenBodenstampf“ ,-)
Erhol dich gut und hab einen schönen Urlaub! Freue mich schon auf die nächsten Rezepte!