TGRWT #11 round-up, TGRWT #12: Aprikosen und Eierschwämme

Der round up von TGRWT #11: „Gerichte mit Banane und Gewürznelke“ ist Anfang November von Martin Lersch von Blog khymos ins Netz gestellt worden. Eine beeindruckende Sammlung toller Rezepte ist da zusammengekommen.

TGRWT #12

Inwischen wurde bereits TGRWT #12 ausgerufen. Diesmal sind Eierschwämmchen mit Aprikosen zu kombinieren. Eine recht knifflige Aufgabe, nicht zuletzt weil beide Zutaten hier nicht Saison haben. Konserven (getrocknet, eingedost) sind aber auch zugelassen. Termin: 01. Dez. 2008. Alle Details zum event bei Tri2Cook hier.

4 Kommentare zu „TGRWT #11 round-up, TGRWT #12: Aprikosen und Eierschwämme“

  1. Ich kann mich an einen Steinpilzsalat mit Pfirsichen von Klaus Trebes erinnern, als der noch im FAZ-Magazin eine Kolumne hatte.
    Was nun Pfifferlinge und Aprikosen angeht, so glaube ich manchmal bei wirklich frischen Exemplaren einen aprikosenartigen Geruch wahrzunehmen. Dieser ist naturgemäß aber so flüchtig, dass es für ein Gericht mit beidem Komponenten-noch dazu außerhalb der Saison-sehr schwierig wird; auch, weil sich Pfifferlinge nicht wirklich gut konservieren lassen.
    Spontan fällt mir jetzt noch ein Aprikosenessig von Gölles ein, vielleicht ginge da was?

  2. Jetzt musste ich doch grinsen … Aprikosen und Pfifferlinge … ich surfe http://www.cuisine.at an, gebe in die Suche „Pfifferling“ ein und das allererste Rezept in einer Liste von 360 (359 mutmaßlich ohne Aprikose): Aprikosen-Pfifferling-Muffins. 🙂 Aber so abseitig finde ich den Gedanken auch gar nicht, habe ich doch auch kein Problem, Pfifferlinge, Wild und Preiselbeeren zu kombinieren, warum also nicht auch Aprikosen zu Pfifferlingen, zumal gedörrt.
    Das Event kommt zeitlich allerdings wirklich ungünstig, Pfifferlinge sind jetzt schon wieder Mangelware.

  3. Vielleicht ließe sich Aprikosenessig herstellen durch Aufkochen getrockneter Aprikosen in sanftem Weißweinessig und dann ein bisschen ziehen lassen?

  4. @duni: im Moment bin ich noch ratlos, aber mit steigendem Zeitdruck steigt auch die Kreativität. Und extra eine Flasche Aprikosenessig nur für den event mag ich nicht kaufen

    @Martina: ist eh alles schon erfunden, es geht eher darum, nachträglich zu bestätigen, was empirisch schon entdeckt wurde.

    @limette: die Eierschwämme sind meine grössere Sorge, die heute betrachteten scheinen einen 5-wöchigen Kamelritt aus der inneren Mongolei hinter sich zu haben.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.