
Pizzateig betreffend bin ich versorgt. Die Brotbackerei für den World Bread Day habe ich dazu benützt, aus der Dinkelmehl-Biga gleich noch einen brotigen, etwas dickeren, aber gut schmeckenden Pizzateig herzustellen. Brotig, nicht knusprig. Nicht echt neapolitanisch, dafür angeblich gesund. Dinkelteig kann man auch im Schnellverfahren in 30 Minuten machen, im Internet hats darüber genügend Rezepte, ich glaube nicht, dass er auf diese Weise gleich gut schmeckt.
für die Biga (Vorteig):
100 g Dinkelvollkornmehl Demeter
60 g Wasser (Evian still)
0,2 g frische Backhefe
für den finalen Teig:
100 g Dinkelvollkornmehl Demeter
120 g Halbweissmehl Demeter Typ 700
150 g Wasser (Evian still)
5 g Salz
3 g frische Backhefe
und die ganze Biga von oben.
Zubereitung
für die Biga:
(1) Hefe in der Teigschüssel vorlegen und im Wasser „lösen“. Mehl zumischen und gut mischen. Die klebrige Paste mit Folie zugedeckt bei 21°C während 16 h stehen lassen.
für den finalen Teig:
(2) Hefe in der Teigschüssel vorlegen und im Wasser „lösen“. Mehle und Salz zugeben und mit dem Knethaken bei geringer Geschwindigkeit mischen. Anschliessend die Biga löffelweise zugeben. Weitere 4 Minuten bei höherer Geschwindigkeit mischen. Aus dem Teig 2 Kugeln abdrehen und in je einen kleinen Plasticbehälter legen. Bei Raumtemperatur 4 Stunden gehen lassen.
(3) Pizza ausformen und nach Belieben belegen und 10 Minuten bei 240°C auf Pizzasteinen backen.
Ergebnis
wohlschmeckend gesunder Alternativteig für Besucher in Birkenstocksandalen.
Die Birkenstocksandalen hab ich vor ein paar Jahren verbannt :-), aber falls ich jemals wieder darauf zurückomme, habe ich dann ja den alternativen Pizzateig – dank dir – parat, bis dahin bleiben wir lieber bei unserer erprobten ‚Haus‘-Pizza, gell?! 🙂
Obwohl ich ein paar Birkenstocks mein Eigen nenne (damit besuche ich aber niemanden) … ich bleibe lieber bei der normalen Variante.
moment mal, ich habe auch viele Birkenstocklatschen, würde mich aber jetzt nicht in die Jute und ökoecke stellen…….
Nichts für mich….Dinkel und so.
Ha, ich habe Birkenstockhausschlappen!
Da darf ich also die gesunde Pizza nachbacken 😛 .
(Wobei mir gerade einfällt, dass ich meine Pizza eh‘ schon immer mit Dinkelmehl backe, nur halt nicht mit Dinkelvollkorn, das muss sich ändern 😉 ).
Birkenstocksandalen habe ich keine an *sich-leise-davon-stiehlt*
Der letzte Satz hat mich laut lachen lassen. 🙂
@Eva: „never change a winning team“.
@Nathalie: mein Belag war mein üblicher, konsequenterweise hätten da Blumenkohlröschen und dergleichen draufgehört.
@Bolli: ich selbst laufe zuweilen wiegenderweise auf MBT.
@sammelhamster: durch Dich bin ich überhaupt auf solchene Ideen gekommen.
@the rufus: „wohin schleichst du eilig und schlau“ ? Zitat von Richie W.
@zorra: die einen stehlen sich leise davon, die andern lachen laut 🙂
Outing:
Birkenstocksandalen und weiße Socken !!!
Aber auf gar keinen Fall Dinkel(pizzateig), nein, no, never, brrrrh schüttel.
Aber ein super Foto.
Birkenstocks habe ich auch, trotzdem esse ich lieber ungesunde Pizza mit möglichst hellem Mehl 🙂 Deine würde ich natürlich probieren.
Fotografierst Du eigentlich mti Autofokus, oder stellst Du die Schärfe manuell ein?
Lecker! Your pizza looks wonderful and must taste exceptionally good!
Cheers,
Rosa
juchu.. ich krieg die normale pizza ab 😉 hab keine birkenstocks!!!! aber, als nicht-alternatives mädchen, ess ich trotzdem gerne vollkorn-sachen.
Perfektes Food-photo, man kann nichts erkennen! :)))
@Jürgen: für Dich gibts Morgen wieder was Anständiges 🙂
@Sebastian: immer Autofokus.
@Rosa: ähmm, yes.
@nysa: also Stöckelschuh mit Vollkorn 🙂
@BerlinKitchen: der Mehlstaub hatte sich noch nicht ganz gelegt.
Bei mir gibt es morgen Birkenstock-Pizze. Dafür ziehe ich immer meine Dinkellatschen an, so schmeckt es authentischer.
Ich muss sagen Dinkel war noch nie meins, hat immer was von „muffig“. Auf dem hiesigen Isemarkt gibt es den Dinkelbäcker. Da stehen die Leute Schlange (egal in welchen Schuhen) für Brot das keine Kruste hat und den Eindruck erweckt, 2-3 Tage alt zu sein. Aber Hauptsache im Trend.
Wie wiegst du 0,2 g Hefe ab? Oder hast du aus einer früheren Tätigkeit noch eine extrem exakte Waage?
Dinkel macht es möglich, dass auch Weizenmehlallergiker Brot genießen können.
Und Dinkelflocken sind sehr viel aromatischer als ihre Haferverwandten. Weiß nur kaum jemand … 😉
(„Ungesunde“ Pizza ist aber trotzdem lecker 😀 )
Fort von der Stelle! (derselbe)
*hämisch lachend*
:-)) *schnatter*
Die fliegt sicherlich weit, so wie sie aussieht.