Kulinarisches Gruselkabinett (33)

Gruselkoch (33)
Gruselkoch (33)

schon wieder 🙂 erhalten von Mike Schneid, gesehen in Mannheim

wenn ich nur wüsste, an wen mich der joviale Herr in seiner zweireihigen Jacke erinnert ? Hab ich den nicht einst bei Madame Tussaud in London gesehen ? Dort hatte er Stiefel an. Ist er es, der GRÖKAZ, grösster Koch aller Zeiten ? Verkauft heute im Mannheimer Kaufhof Töpfe aus Kruppstahl und andere Küchenwundergeräte. Kabinett-Nummer 33 würde passen. Und doch befallen mich Zweifel. So dick hat der Sohn des Zollbeamten bei Madame Tussaud nicht ausgesehen. Dazu der feiste, mit einem Bolschewikentuch verhüllte Halsansatz und das schreckliche landesväterliche Grinsen. Bist Du es, Väterchen Iosif Vissarionovič  ?  Grauenhafter können sie nicht mehr werden.

AddThis Social Bookmark Button
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

14 Kommentare zu „Kulinarisches Gruselkabinett (33)“

  1. Dieser schwammige Hals und die ebenso schwammigen Handgelenke und Hände…wie will so einer was Feines kochen?! Die Mundpartie hat mich als erstens an einen Hamster erinnert…- du hast recht, schrecklicher können sie bald nicht mehr werden – aber man soll ja nie nie sagen! 🙂

  2. Wären die beiden Köche geworden statt was sie wurden, so hätten sie sich vielleicht so weiter entwickelt. Wäre besser gewesen für die Welt.

  3. Schlimm, was man im Gruselkabinett so alles sehen kann. In unserem Kaufhof habe ich diesen Herrn oder einen seiner Verwandten zum Glück noch nicht gesehen. Zum Kauf von Küchengeräten würde mich dieser Typ auf keinen Fall animieren, nur davon abschrecken -:). – Ich grüble über den GRÖKAZ…

  4. Schwammig hin, schwammig her, er ist appetitlich sauber, macht einen väterlichen Eindruck und passt m.E. gut die Küche des Kaufhof in Mannheim, denn dort gibt es deftige Speisen (mir bekannt, da ich in der Nähe die Hälfte meines Lebens verbrachte !), die dem Umfang dieses gut bürgerlichen Koches durchaus entsprechen.

    Warum sie ihn jetzt zum Topf-Herhalten degradiert haben, weiß ich nicht, aber für ihn persönlich ist es wohl wegen seines permanenten Zunehmens die bessere Alternative, bevor er komplett aus den Nähten platzt –

    un gonz wegg is, sacht de Monnemer 😉

    Übersetzung:
    und ganz weg ist, sagt der Mannheimer 😉

  5. @Eva: offenbar kurbelt er mit seinem Aussehen die Verkäufe des Warenhauses an.

    @Houdini: mit GRÖKAZ meine ich schon jenen, den Du auch meinst, leicht verballhornt. Lafer hat eine eigene, handsignierte Kochtopfserie und neuerdings sogar ein handsigniertes Familienfragespiel mit interessanten Fragen „wie heisst das Lokal des berühmten Sternekochs“ usw. usw.

    @Charlotte: leichter kann ichs nicht mehr machen, alle Indizien liegen zum Abholen bereit.

    @ultraistgut: in der Küche der Galeria hatte der sich versteckt ? welche Karriere.

  6. @lamiacucina: die „Grübelei“ über den GRÖKAZ war natürlich keine! Ich habe mich vor Lachen fast verschluckt.

  7. @Charlotte: iss ein Weihnachtsplätzchen, das hilft 🙂

    @the rufus: der wird von der Rolltreppe oben wieder ausgespuckt. Nein, so leicht bringt man diese Typen nicht los.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.