heute, nicht etwa von der alten Dame Claire Zachanassian (F. Dürrenmatt), nein, von einer jungen, sehr sympathischen, hübschen und sehr bekannten foodbloggerin. Siehe Blogroll. Sucht selbst. Ich habe mit ihr die Basler Altstadt auf der kurzen Halbmarathonroute, ca. 20 km in etwa 2 Stunden besichtigt. Dabei haben wir mitten in der Altstadt eine Bärlauchwiese gefunden, uns vom Fährmann über den Rhein setzen lassen, 150 Treppenstufen erklommen und später in der Confiserie Schiesser ein Glas Wasser getrunken. Es war nett. Mein schüchtern Herz klopft noch jetzt. Frau L. hielt sich schmollend und grollend fern und offerierte mir als Nachtessen zur Strafe eine Fertigpizza von der Migros.
26 Kommentare zu „Damenbesuch“
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
Mit den Espadrilles? Das war einfach!
Liebe Grüße, Sus
Herrlig, Robert! Y muess guet schmunzle ab dine Friehligsgfiehl und dym troggene Humor. Dr Migrosflaade hesch hoffentlig stooh glooh und dir drfyr e nätti Kompensation fyr d Frau L ussdänggd?
Ich vermute Besuch aus Spanien … fängt mit z an und hört mit ohhh auf „grins“
*lol* Was für ein Tag: Pizza und Wasser ;-(
20 km in zwei Stunden? Niemals! Zumindest nicht auf Espadrilles und komplett per pedes. Aber falls doch, dann hätte Frau L. ruhig zwei „Migros-Fladen“ (der war gut, Claudio) springen lassen können. Wegen der Auszehrung… bzw. Verzehrung, hihi.
da geht’s mir wie Jutta: 20 km in 2 Std???
Toll, dass ihr euch getroffen habt – ihr hattet euch bestimmt viel zu erzählen!
Das karge Abendessen hast du danach bestimmt gut verschmerzt! 🙂
Jutta spricht mir aus der Seele – 20 km auf Espadrilles? Nein, das geht gar nicht!!!
Früher, als ich noch junge Beine hatte, gab es solches Schuhwerk nur in Frankreich. Jetzt kann man es sogar schon in USA kaufen.
Also welche importierte Französin ist es?
Wenn wir die obere Hälfte des Bildes auch zu Gesicht bekommen, wird es vielleicht Numero 52 😆
@Sus: ach so, und ich dachte das seien Sandalen.
@Claudio: wen überkommen beim Anblick einer Bärlauchwiese mitten in der Stadt keine Frühlingsgefühle ? Ich hab den Fladen tapfer gegessen. Strafe muss sein.
@kochundbackoase: ich sage nichts.
@april: nur kein Mitleid.
@Jutta: eine kurze Tramfahrt war auch noch dabei.
@Eva:
@Nathalie:
Dass das nicht geht, habe ich zum Schluss auch gemerkt. Frau L. protestiert bei meinen Eilmärschen jeweils früher.
@entegut: wir haben uns ganz gut auf deutsch oder was ähnlichem unterhalten.
@the rufus: aberaber.
Da hattest Du nicht Deine Super Alphakamera dabei, wie ich sehe, warst Stadtführer statt Tourist.
schon beim Hinschauen bekomme ich Blasen an den Füssen………
*lach* Wie spannend du das machst!!!
Also, in der Confiserie hätte ICH nicht nur ein Glas Wasser zu mir genommen… 😉
Ganz klar – super! Schön, dass Ihr Euch getroffen habt. Ich kenne Euch ja zum Glück auch beide und kann mir vorstellen, dass Ihr Euren Spass und Eure interessanten Gespräche hattet. 🙂
Die Pizza abends ist natürlich das Kontrastprogramm… 😉
@Erich: gut geschaut, ich bin ja auch im Bild. In dieser Stadt bin ich noch heute Tourist.
@Bolli: ich hätte auch eher zu Bergwanderschuhen geraten.
@Elisabeth: eine Kleinigkeit dazu gabs schon noch.
@Barbara: so wars und richtig geraten.
Bärlauch Wiese ! wird demnächst etwas daraus ?
Frau L sollten Sie einmal in Stuttgart sein, ich lade Sie herzlich zu einem Glas Baden-Württemberger ein. Mitten in der City. Robert lassen wir dann eine Weile im Stadtpark bei einem Glas Mineralwasser schmollen. :-)))))
No No, natürlich bist Du lieber Robert auch eingeladen!!!!
In einer „ich-kreiere-grad-ein-neues-fladenbrot-pause“ muss ich auch nochmal bei den 20 km und 2 std. nachhaken:
Nicht wirklich, oder?
Wenn ich einen Halbmarathon richtig in Erinnerung habe, dann brettert da der erste nach ca. 60 Min. durchs Ziel.
Sollte also dein Posting nicht ironisch gemeint sein (oder die berühmte „rhetorische Freiheit“ darstellen), dann habt ihr gerade mal das doppelte gebraucht?
Chapeau!
… meint ein Bayer
@ ein Bayer:
ich brauche heute Abend Fladenbrot, bitte Pause beenden und Rezept schicken.
Hallo Jutta,
bitte „heute abend“ auf einen von mir noch nicht zu präzisierenden Termin verschieben.
(Wow! Was für ein Konstrukt!).
Oder beim Türken an der Ecke vorbeischauen.
Meiner verlangt 80 Cent für den m². Echt essbar!
Denn … ich tüftle grad rum, wieviel Hefe für wieviel Mehl für 2 Minifladen.
Plus Zutaten. Als da wären:
Schwarze Oliven
Knoblauch
Thymian …
Bis jetzt „geht“ kaum was. Und bei meinem Testverbrauch von 1/4 trockener Italiener / Std. sehe ich schwarz für heute.
Wird schon werden. Sollte es ein Rezept wert sein, ich lasse es dir zukommen.
… verspricht ein Bayer
@Vanille: in voller Blüte, nächstes Jahr !
@Johannes: Frau L. liest hier nicht, will nichts von Blog, Bloggerinnen und Bloggern wissen. Einer genügt ihr. Ich weiss das.
@Ein Bayer: gefühlte Kilometer, gefühlte Zeiten 🙂 Meine Texte müssen bisweilen relativiert werden.
🙂
@ Jutta und den Rest der Welt
… das Rezept wird dauern.
Ein paar Gründe habe ich HIER versucht darzulegen.
Ein Bayer
Ich habe es genossen und ganz ohne Blasen an den Füssen ging’s natürlich nicht. Aber ein Indianer äh Spanier kennt kein Schmerz. 😉
Oh, mit Zorra. Die kenne ich auch.