Seezunge mit Bohnen und Kapern

Seezunge mit Kapern und Bohnen 0_2009 04 21_9729

Das Auto musste zum Reifenwechsel in die Garage. Auf dem Nachhauseweg liegt ein Fischladen, es war zwar schon kurz vor zwölf Uhr mittags, und weil gerade schöne, ganze Seezunge auf Eis lagen… wurde der Gemüseteller der Frau L. um einen Tag verschoben. Um ein Uhr waren die ad-hoc Seezungen angerichtet.

Zutaten
2 ganze Seezungen total 750 g
300 g Fave, grüne, dicke Bohnen aus dem Tiefkühler, junge, feine hätten mir besser gepasst
1 dl Fischfond aus dem Tiefkühler
5 junge geschälte Knoblauchzehen
30 g Kapern, kurz gewässert und abgetropft
1/2 Bund glatte Petersilie
Saft einer viertel Biozitrone, etwas Abrieb
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
gute Butter
Mehl
Olivenöl extra

Der Fische Anblick
Der Fische Anblick
Scherenschnitttechnik
Scherenschnitttechnik

Zubereitung
(1) Die ganzen oder halbierten Knoblauchzehen in 30 g Olivenöl während 30 Minuten leicht erwärmen.
(2) Gefrorene Fave im Dampfsieb kurz auftauen und aus der Haut lösen. In einem Pfännchen zusammen mit den abgetropften Kapern in wenig Butter heiss machen, mit Salz, Pfeffer und vor Gebrauch mit Zitronensaft und -abrieb abschmecken.
(3) Fischfond mit der gehackten Petersilie 3 Minuten aufkochen, sehr fein mixen und durch ein feines Sieb in ein Pfännchen absieben, salzen, pfeffern.
(4) Die Schwanzflosse der Seezungen während 5 Sekunden in kochendes Wasser halten, mit einem Messer vom Schwanz her die Haut anschürfen, dann die Haut mit Küchenpapier ergreifen und bis zum Kopf abziehen. Dasselbe auf der weissen Seite des Fisches vornehmen.
(5) Kopf abschneiden, dann mit einer guten Schere die unerwünschten Stellen (Ränder, Rogensack) abschneiden, abwaschen und gut trocknen.
(6) Fische mit Cayenne und Pfeffer würzen und mit etwas flüssiger Butter einpinseln. Kurz vor dem Braten leicht bemehlen.
(7) Fische in einem Gemisch aus Olivenöl und guter Butter beidseitig je ca. 3 Minuten anbraten, zwischendurch salzen.
für den finish:
Fische auf einen Teller legen, mit den Fave und Kapern in Butter nappieren. Petersilienfischfond mit dem Knoblauchöl mischen und neben die Fische giessen.

Seezunge mit Kapern und Bohnen 0_2009 04 21_9730
AddThis Social Bookmark Button

31 Kommentare zu „Seezunge mit Bohnen und Kapern“

  1. E wunderscheeni Kombination vo:

    «Fischlein deck dich» und «ART L/09»

    I bi total entzüggt!

  2. Für mich bitte auch mit dünnen feinen Böhnchen, mag aber die Favé zu anderen Gerichten sehr. Optisch machen sie sich hier grossartig.

  3. Ah, bei Euch gab’s auch Fisch. Sieht toll aus und würde bei uns jedem am Tisch schmecken. Mein Tischnachbar liebt Kapern, ich die Fave und Fisch mögen wir beide.
    Einen schönen Start in die Woche!

  4. Fantastic! This refined dish is gorgeous and must taste so good! I love the last picture!

    Cheers,

    Rosa

  5. du hättest aus Kopf und Gräten schnell einen Fumet kochen sollen, das ist noch einen Tick feiner…..

  6. Solche Spontan-Einkäufe sind immer toll!

    Das ist ein Gericht ganz nach meinem Geschmack!

  7. Und das funktioniert mit der Schere??

    Ich wünsche mir statt Hühnchenzerlegen als nächstes mal einen ausführlichen Fischfiletierkurs bei dir 😀

  8. @Basler Dybli: ART ? das letzte Bild kann käuflich erworben werden zu sagen wir mal 1’000’000 €.

    @Erich: sonst kaufe ich immer frische fave und mache mir die Mühe. Aber bei diesem Anlass waren keine da.

    @barcalex: auf Höhepunkte folgen immer Tiefschläge, ähmm umgekehrt.

    @kitchenroach: die Kapern gehen gut dazu.

    @Mestolo: Pizza mag ich auch 🙂

    @Rosa: I like the recycling of thrash.

    @Alex: die Farbe hat sich so ergeben.

    @Bolli: die Gräten kamen beim ganz gebratenen Fisch kamen erst während des Essens ans Tageslicht und aus unsern Meerfischköpfen koche ich nicht gerne fumet. Du hast es da besser.

    @Eva: wenn es Dir schmeckt ist das für mich eine Auszeichnung.

    @sammelhamster: was willst Du denn an deiner ganzen Meerbrasse noch herumschnippeln ?

  9. Die Fotos sind schon wieder ein Traum – und es scheint geschmeckt zu haben, wie ich sehe!? 😉
    Also, ICH mag diese großen, dicken Bohnen sehr, sehr gerne!!! Für MICH ist es perfetto!!! Danke! 🙂

  10. Für mich bitte nur ein kleines Stückchen Fisch, dafür eine große Portion Bohnen. Diese dicken Bohnen sind für mich die besten!

  11. sag‘ mal, Du möchtest nicht ad hoc bei uns vorbeischauen? so auf ein kleines ad hoc-kochen. wir hätten nämlich auch gerne solche ad hoc-seezungen…

  12. Tz, und zuletzt mit den Gräten spielen 😉 Aber ein tolles Foto ist dabei herausgekommen.

  13. Wär nit tüschle will, will bestimmt au nit märte …

    I weiss, i weiss – gueti Kunscht (s’letschte Bild) het halt si Priis 😉

  14. Oh, was für ein schönes Grätenmuster 😉
    Mir fällt gerade auf, dass ich Fischkopp noch nie Seezunge selbst zubereitet habe. Dabei ist die so lecker …

  15. Seezunge ist was ganz köstliches. Spontan hätte ich auch keine Fave damit kombiniert – aber warum nicht? Bei den Kapern bin ich dagegen sofort dabei 🙂

  16. Für das letzte Bild oben: 1′000′000 € bestimmt…. die Kontonummer an Körperwelten da wird noch mehr bezahlt :-). Die Seezunge in dieser Kombination noch nie gesehen, bestimmt lecker.

  17. @karine: Einfachheit ist der Luxus unserer Zeit.

    @Elisabeth: dann bist Du bei mir richtig, ich esse sie auch gerne, aber jede rausgepult ist halt doch was anderes als aus der Tüte 🙂

    @kochundbackoase: ob ich 100 oder 200 rauspule macht mir nichts aus.

    @the rufus: kein Navigerät im Auto, bei dem die Fischläden gesperrt sind ?

    @ultraistgut: Liebe Margitta, im Moment gibts Fertigpizza 😦

    @reibeisen: zwischen möchten und können klaffen Abgründe.

    @Wolf: Planung hemmt Ideen, so ist es.

    @nina: ist und schmeckt fein 🙂

    @Eva: dochdoch, den Kommentareintrag habe ich schriftlich 🙂

    @april: die Gräten benötigen weniger Platz, wenn man sie aufeinanderlegt.

    @Basler Dybli: Wertzunahme nicht vergessen, in 5 Jahren das Doppelte.

    @Claudia: ich kann nur Forelle, Seezunge, Rotbarbe und Dorsch.

    @Cascabel: die fave waren anstelle von Salzkartoffeln.

    @Nathalie: psst, leise….. ich auch.

    @Johannes: mir fehlt nur noch der dreh, die Seezunge schön gleichmässig golden hinzukriegen, vielleicht machst Du uns das mal vor 🙂

    1. nein, ich hab sie nicht filetiert sondern ganz belassen. Nur enthäutet, geköpft und den Rand mit der Schere begradigt. Käppi wieder aufsetzen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.