Fertig lustig

Leider muss ich meinen Blog für einige Wochen stilllegen. Frau L. ist heute nachmittag bei einem Spaziergang in der Stadt unglücklich über eine Schwelle gestürzt, das gebrochene Schultergelenk wird morgen operiert, sie wird für 2 Wochen im Spital liegen und danach über Wochen therapiert werden. Kochen macht unter diesen Umständen keine Freude mehr. Lesen und Kommentieren muss ich einstellen. Anderes ist jetzt wichtiger. Ich wünsche mir, dass das wieder gut kommt, dann werde ich mich auch wieder melden. So schnell kanns gehen, so schnell wollen wir aber doch nicht aufgeben.
Liebe Grüsse Robert

96 Kommentare zu „Fertig lustig“

  1. Falls du das hier doch noch liest, Robert: 1. Nur die allerbesten Genesungswünsche und 2. Du bist hiermit offiziell zu einem Essen bei uns eingeladen, falls dir zuhause die Dekce auf den Kopf fällt. Melde dich einfach bei mir. Liebe Grüsse!

  2. Heute ist aber wirklich der Wurm drin, erst fließt bei Eva Blut und jetzt passiert das Frau L.

    Aus der Cucina die beste Besserung an Deine Frau und natürlich alles Gute für Dich.
    Versucht, Euch nicht unterkriegen zu lassen. Wir drücken beide die Daumen und denken an Euch.

    Hoffentlich bis bald!
    Nathalie und der Herr der Cucina

  3. Das tut mir aber Leid zu hören. Ich wünsche Ihr auf diesem Weg alles Gute und eine möglichst rasche und natürlich vollständige Genesung. Und weil Du ja nicht alles wirst nachlesen können, verschiebe ich das nächste Weihnachten mit einem Musikvideo, bis Du wieder da bist.

    Ganz liebe Grüße
    Rufus

  4. Lieber Robert,

    das tut mir sehr leid für euch.

    Ich wünsche Frau L. gute Besserung und euch beiden Kraft für die kommenden Wochen.

    Liebe Grüße

    Eva

  5. Gute Besserung und eine möglichst schmerzarme Genesungsphase!

    Dass der Blog einstweilen Pause hat, ist klar – aber das Kochen wirst du doch nicht einstellen? Frau L. muss doch jetzt erst recht und mehr als sonst verwöhnt werden mit allerfeinsten Häppchen!

  6. Oha, auch von mir alles Gute.

    Ich drücke die Daumen, dass es nicht so langwierig auswirkt, wie es sich anhört.

    Wenn Du willst, komme ich gerne mal vorbei und trete die vermeintlich böse Schwelle so richtig platt, damit sie sowas nicht nochmal macht.

  7. Auch vom Niederrhein die allerbesten Genesungswünsche für Frau L.! Alles Gute für Euch. Gruß, Päm

  8. Gute Besserung! Es gibt in der Tat jetzt Wichtigeres als Bloggen und Kommentieren!

    Liebe Grüsse!

  9. Die besten Genesungswünsche aus Bayern.
    Ich drück‘ die Daumen!

  10. Die besten Genesungswünsche für Frau L.

    Es wird bestimmt alles wieder gut bei Euch, daran glaube ich ganz fest!

  11. ach herrje, ihr tut mir beide leid. ganz besonders frau l., aber auch du. ich denke fest an euch und wünsche euch, dass ihr beide alle nötige kraft aufbringen könnt. alles liebe!

  12. Oh, I’m so sorry to hear about Frau L.’s accident! All the best with the operation and take your time. Gute Besserung!

    Grüsse,

    Rosa

  13. Oh je, Robert. Das ist aber schlimm.

    Meine besten Wünsche für Frau L., damit es schnell besser wird. Ich denke an euch (auch deshalb, weil ich gestern Frau L.s köstliches Gratin nachgekocht habe – dreifache Menge – und wir heute noch reichlich davon haben) und hoffe, dass die Heilung pfeilschnell fortschreitet.

    Nimm Dir Zeit für euch, wie Du schon schreibst, nichts ist wichtiger. Dem ist nichts hinzuzufügen.

  14. Viele Grüße und gute Besserung an Frau L.! Und anschließend wird sie nach all der Krankenhauskost Deine Küche umso lieber mögen. Plan schon mal das Festessen, wenn sie wieder nach Hause kommt.

  15. schließe mich allen genannten wünschen zur besserung an und schicke ein bisschen herzenssonne.

  16. Da drücke ich für die heutige OP und die Erholung danach alle Daumen!! Ich wünsche uneingeschränkte Bewegungsfreiheit am Schluss!

  17. Oh, wie schade. Die besten Genesungswünsche und ganz liebe Grüße an Euch!

  18. Oh nein!!! Meiner Mama ist im Jänner das selbe passiert, einen Tag, bevor ich nach Ägypten flog… Sie hat sich allerdings gegen die OP entschieden und operiert nun selbst bereits seit Monaten daran herum…

    Daher: Gute und wichtige Entscheidung – schön, dass du für deine Frau da bist!!! Ihr wünsche ich alles Gute und schnelle Heilung, dir wünsche ich viel Kraft und gute Energie!!!

    Eine herzliche Umarmung von Elisabeth

  19. Auch aus Dali die besten Genesungswuensche fuer Frau L und herzliche Gruesse. Auweia, hoffentlich gehts bald wieder besser.

  20. Auch wenn jeden Tag nur stiller Mitleser, auch von mir die herzlichsten Genesungswünsche!

  21. Hallo Robert,
    bin erst seit einigen Tagen stiller Leser Ihres Blogs.
    Die Art und Weise wie Sie Ihre Gedanken und Rezepte in Worten und Bildern der Öffentlichkeit (und meinem Magen ) zugänglich machen zeigt mir eine tiefe Liebe und Achtsamkeit mit der Sie umgeben sind.
    Schön, dass es immer noch Menschen gibt die dies auch leben – DANKE für diesen Einblick.
    Viel Liebe und Achtsamkeit wünsche ich Ihnen nun für die kommenden Wochen mit ihrer Frau L.
    Was heilt Wunden schneller als eine Medizin mit diesen beiden Zutaten ?
    Alles Gute und einen positiven Genesungsweg – den Wunsch möchte ich gerne hier lassen.

    Grüße aus dem heute wieder verregneten Schwabenlande
    Claudia

  22. Auch ich reihe mich ein in die lange Schlange derer, die der lieben Frau L. gute Operateure und danach eine möglichst schnelle Genesungszeit wünschen. Bitte nicht aufgeben, das wird wieder. In der Zwischenzeit mußt Du aber Deine liebe Frau mit besonders guten Speisen wieder aufrichten. Kein Geflügel!! Wenn keine Zeit zum Bloggen mehr da ist, dann macht das nichts, Deine treue Gemeinde wartet geduldig. Ich bin dieser Tage in Basel und schicke in alle Spitäler meine allerbesten Wünsche.

  23. Frau L. hat den liebevollsten, hingebungsvollsten Pfleger, den man sich vorstelen kann. Da mach ich mir keine Sorgen um die Genesung. Und ich freue mich auf die Fortsetzung mit neuem Elan und all den tollen Rezepten, die Du für Frau L. kochen wirst.

    Alles Gute und Liebe vom kritzlibaer

  24. Oh, das tut mir leid zu hören, Robert.
    Alles Gute wünsche ich deiner Frau und dir.
    Die Ärzte werden es hoffentlich richten.
    Privatleben geht ganz klar vor!
    Alles Gute!

    LG Sabine

  25. Mit tiefer Besorgnis und doch mit ere liise Hoffnig läs i vo däm Unfall.

    Besorgnis well e Operation aastoht, wo i nur zwai ganz fescht druggti Düme ka abiete, dass alles guet goht und hoffentlig e baldigi, möglischt schmärzfreii Genesig vo dr Frau L. folge wird. Alles, alles Gueti!

    Und Hoffnig, well du schribsch, dass d’Flinte nit so schnäll in’s Korn gworfe wird. Und das isch guet eso!

    I bi in Gedangge bi Eych. Und nie vergässe: Nach em Räge schiint no allewyl d’Sunne.

  26. Oh weh, hoffentlich geht es der Frau L. bald wieder besser.

    Bitte aber nicht die Eigentherapie für den Herrn L. vergessen. 😉

  27. Seit Monaten verfolge ich täglich diesen Blog und freue mich über die Einträge!!! Deshalb ist es mir ein Anliegen ALLES GUTE für die nächsten Wochen zu wünschen!!!
    Burgi aus Innsbruck

  28. auch von mir die besten wünsche an frau L.
    liebe grüße aus wien, flugsaurier

  29. Die Krankenhauskost wird der Genesung Beschleunigung geben, da bin ich sicher! Alles Gute!

  30. Ach je! Lieber Robert, ich wünsche Frau L., dass alles ohne Kompliktionen abläuft und dass sie mit Hilfe der Therapie ihr Schultergelenk schnell wieder schmerzfrei benutzen kann.

  31. Lieber Robert,

    auch von mir alles Liebe und Gute für Deine Frau. Gute Besserung und eine komplikationsfreie Reha-Zeit. Dir viel Kraft und Geduld. Und, mit einem guten Essen läßt sich vieles besser ertragen.

    Liebe Grüße
    wortteufelmann

  32. Liebe L’s

    auch aus Blumenstein die Besten Wünsche zur baldigen genesung von Frau L

  33. Lieber Robert,
    auch von mir die allerbesten Genesungswünsche an Frau L. und alles Gute für Euch beide.
    Schöne Grüße aus Sinsheim von Mike

  34. Ohje – ich wünsche Frau L. gute Besserung und eine schnelle Genesung und dir viel Kraft für die kommende Zeit. Alles Gute!

  35. Mi dispiace tanto! Mi dispiace davvero… I miei auguri di pronta guarigione a Frau L.! E forza ad entrambi.
    Viele Grüße,
    Marcela

  36. Gute Besserung, Frau L, und alles Gute! Liebe Grüsse aus Bern, Stefanie

  37. Ihrer Gattin wünsche ich gute Besserung und Ihnen eine baldige Rückkehr zu Lamiacucina.
    Liebe Grüsse aus dem Busch.

    Paul

  38. Oh, das tut mir wirklich leid zu hören! Wünsche Frau L. eine schnelle, unkomplizierte Genesung und Dir viel Kraft für die kommende Zeit! Liebe Grüße

  39. Lieber Robert, von hier aus die allerbesten Genesungswünsche für Deine Frau! Fühlt Euch beide, unbekannterweise, fest gedrückt!

  40. Meine allerbesten Genesungswünsche für Frau L. und für dich bzw. euch beide viel Kraft, Geduld und eine hoffentlich schnelle und gründliche Genesung. Ich drücke ganz fest die Daumen und bete für euch.

  41. Gute Besserung auch aus Hessen!
    Ein Vorschlag:
    Zur Rekonvaleszenz zur fress:publica09.

    Alles Gute.

  42. Oh je! Das liest sich nicht so gut. Auf diesem Weg wünsche ich Frau L. das sie möglichst schnell wieder auf die Beine kommt. Gute Besserung!

  43. Lieber Robert,
    Ich wünsche Frau L eine guten Verlauf, möglichst wenig Schmerzen, gute Besserung und Erholung, und Dir wünsche ich viel Kraft. Deine wunderbaren Bilder und interessanten Rezepte werde ich vermissen. Bis bald!
    Herzlich
    Erich

  44. Hab ähnliches mit meiner Mutter letztes Jahr durchgemacht. Heute ist alles wieder gut (sie ist 88). Das gleiche wünsche ich deiner Frau und dir bon courage. Werde dich hier vermissen.
    Gruß Ulla

  45. Für Deine Frau meine allerbesten Genesungswünsche. Ich wünsche Ihr das Sie ganz bald schmerzfrei ist und dass es Ihr bald wieder gut geht. Und Dir wünsche ich ganz, ganz viel Kraft.
    Liebe Grüße
    Thea

  46. Oh je, ich hoffe, sie ist nicht beim Schmollen und Grollen wegen deines Damenbesuches zu forsch aufgetreten… 😉

    Alles alles Gute wünsch ich Euch, aber ne Kraftbrühe sollte doch schon noch möglich sein für Frau L., braucht sie doch zum Gesundwerden…

    Liebe Grüße aus hamburg

  47. Auch von mir noch die allerbesten Genesungswünsche! Auf daß es so schnell wie möglich wieder alles so sein möge wie vorher!

    Liebe Grüße, Sus

  48. Lieber Robert alles, alles Gute für deine Frau und dir Kraft und Gedult zum Beistehen. So einen „Ausrutscher“ braucht wirklich niemand!
    Ich werd dich und deine Köstlichkeiten vermissen aber nichts ist jetzt Wichtiger als Frau L. Liebe Grüsse an euch beide und Kopf hoch!

  49. Auch von mir, als stille Mitleserin, die besten Genesungswünsche an Ihre Frau. Ihnen wünsche ich viel Kraft, Geduld und alles Gute.

    VIOLETTA

  50. Aus Rapperswil von Herzen gute Besserung der lieben Frau Lamiacucina und eine riesengrosse Portion Kraft und Geduld nach Basel!

    besorgte Grüsse
    tris

  51. Oh je, verläuft das Ganze möglichst ohne Komplikationen und es geht bald wieder richtig gut…

  52. Lieber Robert, ich wünsche Ihnen beiden, dass Sie diese schwere Zeit gemeinsam überstehen. Vergessen Sie nur nicht, sich auch ein bißchen um sich selbst zu sorgen, damit Sie gesund bleiben! Mit den besten Wünschen, Christina.

  53. @Alle: Lieben Dank an alle, ich hab die Kommentare ausgedruckt und auch Frau L. zum Lesen gegeben. Die geballten Wünsche, Gedanken und sogar Gebete scheinen doch etwas bewirkt zu haben. Freitag darf sie wieder heim. Danke auch an jene, die sich hier zum erstenmal geoutet haben. Ihr habt gewiss Verständnis, wenn ich für diesmal nicht jede einzelne Zuschrift beantworten kann. Ich wünsche euch schöne Auffahrtstage !

  54. Das ist doch eine schöne Nachricht 🙂
    Dann pflege sie gut und mach ihr eines ihrer Lieblingsessen 😉

  55. Gestern war ich, nach monatelanger, unfreiwilliger „Abstinenz“ (tägliche Krankenhausbesuche bei meiner Testerin für Süße Sachen, etc.) endlich wieder auf Deiner HP und mußte erfahren, daß Frau L. einen schlimmen Unfall hatte. Ich möchte ihr, wenn auch verspätet, alles, alles Gute zur weiteren Genesung wünschen.
    LG, Charlotte

    1. @Charlotte: oh wie mich das freut. Oft hab ich mir Gedanken über Dein Fernbleiben gemacht, das hat sich nun geklärt, und ich hoffe meinerseits, dass Deine beste Freundin gesundheitlich wieder hergestellt ist und es Dir gut geht. Danke für die lieben Wünsche, es geht auch hier langsam wieder aufwärts.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.