Das kümmert mich einen Pfifferling 😆 Davon hat er wohl auch schon genug… 😉
Fröhliche Wochenendgrüße, Elisabeth 🙂
Aha, seine Serviette heißt Europa 😉
Ooops, bin ich hier richtig bei Herrn Lamiacucina? Es ist zwar erst März (‚Alles neu macht der Mai‘), aber wenn der Frühling kommt (kommt er?), dann ist ein neues Design angebracht.
Ist Bayern denn auch in Europa? (Weia, schnell weg jetzt …)
Typisch – kaum ist ein distinguierter, netter älterer Herr mit Vertrauen erweckendem Äußeren gefunden – da wird er auch schon zum Betteln missbraucht… 😉 Da kann er noch so lieb gucken – davon lenkt dann auch die Tageskarte nicht mehr ab ❗
Aber auch sein Arbeitgeber kriegt Schelte ab 😳 – soviel Sorgfalt bei der Auswahl der Bekleidung wird durch noch mehr Nachlässigkeit bei der Auswahl der Assesoirs gleich wieder kaputt gemacht – ich habe noch nie gesehen, dass die Bedienung die Servietten an einem Seil zusammengeknüppert derartig luschig über den Arm gehängt mit sich herumträgt – da reißt dann auch der Europa-Aufdruck nichts mehr heraus … 😆 😆 😆
LG Heidi
@Elisabeth: Pfifferling ? aus welchem Land kommt denn diese Münze 😉
@bee: ja, die zzusammengeknüpften Servietten waren mal Europaflaggen.
@April: wenns ums zahlen geht, gehört D samt Bayern zu Europa.
@Heidi, die II.: wenn er die Servietten nicht zusammengeknüppert hätte, kämen sie ihm laufend abhanden.
@Nathalie: und erst noch das Bier !
@the rufus: ist das nicht einerlei ?
@Christine: Fliege habe ich vor 40 Jahren getragen. Für das neue outfit musste ich nur ein Kästchen anklicken.
So „schusselig“ sieht der Herr eigentlich gar nicht aus… 😉
Im Nachhinein ist mir aufgefallen:
Eigentlich stellt der Herr hier die passende Frage zu dem entrüsteten Ausruf der Dame vom letzten Wochenende (in den Mund gelegt 18) – sowohl vom Flirt-, als auch Altersfaktor her würden sich beide gut nebeneinander machen… (wenn man bedenkt, was sie antwortet) – auch ihr Kussmündchen hätte dann einen passenden Grund: es wäre ihre „Spende“ an den Bittsteller… 😀
LG Heidi
das fällt mir erst jetzt auf, Du hast recht !
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
Koch-blog für Geniesser. Rezepte. Gourmandisen. Hintergrundwissen
Das kümmert mich einen Pfifferling 😆 Davon hat er wohl auch schon genug… 😉
Fröhliche Wochenendgrüße, Elisabeth 🙂
Aha, seine Serviette heißt Europa 😉
Ooops, bin ich hier richtig bei Herrn Lamiacucina? Es ist zwar erst März (‚Alles neu macht der Mai‘), aber wenn der Frühling kommt (kommt er?), dann ist ein neues Design angebracht.
Ist Bayern denn auch in Europa? (Weia, schnell weg jetzt …)
Typisch – kaum ist ein distinguierter, netter älterer Herr mit Vertrauen erweckendem Äußeren gefunden – da wird er auch schon zum Betteln missbraucht… 😉 Da kann er noch so lieb gucken – davon lenkt dann auch die Tageskarte nicht mehr ab ❗
Aber auch sein Arbeitgeber kriegt Schelte ab 😳 – soviel Sorgfalt bei der Auswahl der Bekleidung wird durch noch mehr Nachlässigkeit bei der Auswahl der Assesoirs gleich wieder kaputt gemacht – ich habe noch nie gesehen, dass die Bedienung die Servietten an einem Seil zusammengeknüppert derartig luschig über den Arm gehängt mit sich herumträgt – da reißt dann auch der Europa-Aufdruck nichts mehr heraus … 😆 😆 😆
LG Heidi
Fleischkäse – Steinpilze – Muscheln – gewagte Mischung!
Für Europa oder für Griechenland?
Robert, also wenn ich das Konterfei mit deinem Antlitz rechts daneben betrachte, frage ich mich, ob Du Modell gestanden hast? 😉
Das neue Design gefällt mir gut – klar strukturiert (nach Wichtigkeit), moderne Farben (ist das nicht diese Farbe hier:http://www.modepilot.de/2010/03/12/und-wehe-einer-von-euch-hat-den/)!
Professionell eben! (wie immer)
ob da eine milde Gabe ausreicht?
@Elisabeth: Pfifferling ? aus welchem Land kommt denn diese Münze 😉
@bee: ja, die zzusammengeknüpften Servietten waren mal Europaflaggen.
@April: wenns ums zahlen geht, gehört D samt Bayern zu Europa.
@Heidi, die II.: wenn er die Servietten nicht zusammengeknüppert hätte, kämen sie ihm laufend abhanden.
@Nathalie: und erst noch das Bier !
@the rufus: ist das nicht einerlei ?
@Christine: Fliege habe ich vor 40 Jahren getragen. Für das neue outfit musste ich nur ein Kästchen anklicken.
So „schusselig“ sieht der Herr eigentlich gar nicht aus… 😉
Im Nachhinein ist mir aufgefallen:
Eigentlich stellt der Herr hier die passende Frage zu dem entrüsteten Ausruf der Dame vom letzten Wochenende (in den Mund gelegt 18) – sowohl vom Flirt-, als auch Altersfaktor her würden sich beide gut nebeneinander machen… (wenn man bedenkt, was sie antwortet) – auch ihr Kussmündchen hätte dann einen passenden Grund: es wäre ihre „Spende“ an den Bittsteller… 😀
LG Heidi
das fällt mir erst jetzt auf, Du hast recht !