
Schnee liegt bei uns nie viel, und wenn, dann ist er in 2, 3 Tagen wieder weggeschmolzen. Das frühe Ereignis wars aber doch wert, festgehalten zu werden.





Schnee liegt bei uns nie viel, und wenn, dann ist er in 2, 3 Tagen wieder weggeschmolzen. Das frühe Ereignis wars aber doch wert, festgehalten zu werden.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
Bei uns hat es am Wochenende Minusgrade. Der Schnee bleibt uns noch erhalten. Weihnachten wird dann wohl wieder grün…
Hachja.
Wenn ich das so sehe, will ich doch gleich wieder Asyl für die nächste Fasnacht.
Schee!
Von mir aus kann der Schnee noch bleiben. Und die Sonne bitte auch 🙂
Schöööööööön , aber vergleichsweise wenig zu dem, was hier zur Zeit im Norden abgeht.
Eisige Grüße 8)
Schön ist es bei euch! Wir haben massenhaft Schnee, aber der Wetterbericht droht schon wieder mit Plusgraden. Dabei wären weiße Weihnachten mal wieder so schön….
liebe Grüsse in die Schweiz
Schön! Wegen mir kann der Schnee bis Februar bleiben – nur weiß muss er sein, nicht matschig und von Abgasen grau.
Gut, das sieht herrlich aus. Trotzdem: Ich bin eher der Frühling – Herbst – Typ. Das lässt sich auch von den Temperaturen besser aushalten. Nicht zu kalt und nicht zu warm, genau richtig: Schönes Wochenende! 😉
Leicht überzuckert sieht es auch an der See aus, ganz leicht. Ein Hahn verkühlt sich noch nicht die Knöchel daran. Aber es reicht aus, dass in einem ganzen Landstrich die Schule ausfallen muss 😉
Sehr schön! Schnee macht alles traumhaft aussehend.
Grüsse,
Rosa
Bei uns liegt auch selten Schnee. Der Winter ist meist eher regnerisch. Aber nun haben wir hier eine richtig schöne Winterlandschaft. Ich hoffe, es bleibt erstmal so, wobei es auch nicht extrem viel mehr Schnee sein muss. Einfach genug, damit Kinder ihren Spaß haben und es nach Winter aussieht.
Schnee mit Sonne erfreut, ohne macht er mich schwermütig. Die arme Frau H schaufelt zuhause, während ich hier schwitze. Schöne Fotos, wie immer.
Gruss, Erich
PS: Habe wieder mal Zeit, ausnahmsweise ist schlechtes Wetter :-))
Ich bin eigentlich ein bekennender Wintermuffel… 😦
Aber diese Bilder sind sooooo romantisch… 🙄
@DerSilberneLöffel: Minusgrade dürften hier vorbei sein. Es tropft vom Dach 😦
@Hesting: Fasnacht ist spät nächstes Jahr, da wird kein Schnee mehr liegen.
@SchnickSchnackSchnuck: hessisch-hamburgisch ?
@Alex: Schnee gibts nur mit Hudelwetter !
@ultraistgut: habs bei Dir gesehen. Da läuft sichs bestimmt weich. Dazu noch alles verstärkt durch den wordpress-Schnee.
@Heidi: vor ein paar Jahren hatten wir an Heiligabend viel Schnee, aber am nächsten Morgen schmolz alles dahin.
@Christina: Als Frau Holle ihn schneien liess, war er noch weiss.
@Peter: Danke gleichfalls. Alle Jahreszeiten haben doch ihre schönen Seiten.
@bee: was ist daran schlimm ? Kinder (und der Lehrer) freuen sich.
@Rosa: da kriegen wir bestimmt ein paar Bilder von deinem Hausberg zu sehen.
@Hilke: eigentlich sind wir gar nicht so anspruchsvoll 😉
@Erich: ungerechte Welt, die einen schwitzen vom „nichtstun“, die andern vom schuften 😉 Hab eine schöne und interessante Zeit, damit wir nachher wieder darüber lesen können.
@Heidi, die II.: im Winter ist es doch zuhause am Schönsten. Eingemummelt in der (wieder) geheizten Wohnung, ein Kochbuch auf den Knien…
Schöne Fotos – und lieber Schnee und Sonne als Regen, Matsch und Schmuddelwetter!
Schoen. Darauf warten wir noch 😉
Die Sonnenstrahlen lassen den Schnee so schön glitzern! Der Schnee dämpft auch wunderbar den Stadtlärm. Gehe ich durch die Stadt, glaube ich Watte in den Ohren zu haben. 🙂
@Eva: Regen und Matsch, genau das haben wir heute.
@kitchenroach: ihr habt ja meist auch nur wenig.
@entegut: das klingt fast etwas poetisch.
Kein Schnee?
Sag das nicht, 2008 lag auch welcher. 😉