Gestern Samstag war ich, wie schon die Jahre vorher, an der Basel Tattoo Parade. Etwas Sonne, Regen, dann wieder Sonne. Hier ein paar Bild-Impressionen, auf dem Titelbild demonstriert die New Zealand Army Band, Neuseeland, ihren berühmten Maoritanz.
Echte Schotten mit pipes and drumsSchweizer-Schotte in gravitätischem Schritt
noch mehr Schotten, die Röcke jedoch etwas kürzer:
Lochiel Marching Drill Team NeuseelandPräsidialorchester des Dienstes des Kdt. des Moskauer KremlsEhrengarde des Präsidentenregiments der Russischen Föderationnoch ein paar Russenunzweifelhaft Japaner, die A.I.T. Meiden High School Band JapanSchlummerrolle, Tornister und Gamelle der Vieux Grenadiers de GenèveEin Zunftherr der KällerwäntelezunftEin wackrer Eidgenoss mit Häkelöhrchen. Berittene Artilleriemusik SolothurnHistorische Radfahrerkompanie mit modernem Göppel und ebensolcher PanzerfaustTop Secret Drum Corps aus Basel, wie immer ein Höhepunkt
Für mich ist Highlight das Ballett-Paraden-Bild (nr.1) und das Bild jener Halskrause, die ich nicht bügeln wollte!
Danke fürs zeigen! Als Heimwehbaslerin freue ich mich immer über solche Posts…
LG, Julia
Mir geht es wie Micha, das erste Foto ist das absolute Highlight. Doch alle anderen Fotos sind auch wunderbar gelungen und lassen mich schmunzeln. Vielen Dank dafür.
Ich will unbedingt so einen Schlummerrollen-Tornister! Die Rolle paßt nämlich perfekt zu meinem roten Sofa, zu meiner roten Handtasche und zu meinen roten Schuhen! 😉
E bunte Reige und träffende Querschnitt vo usgsuecht scheene Photeli. Di feine Humor bim einte Helge (i ha druf gwartet) losst mi Schmunzle. 🙂 I ha s‘ Ganze au in Natura gseh und bi immer no hell begeischteret.
I wynsch dir/Eych e scheene Sunntig
Bei der Überschrift, hab Ich mir was ganz anderes gedacht 😉
Na ja … diese Tattoo Veranstaltung finde Ich viel interessanter … tolle Uniformen, tolle Bilder … hat nur noch die Musi gefehlt 😉
Liebe Grüße in einen sonnigen Sonntag
Kerstin
A wonderful event!
Have a great Sunday. 🙂
Grüsse,
Rosa
so eifrig dabei beim marschieren, dass sogar sich die schnürbandln selbständig machen (1. bild). na und das schweizer militär mit dem fahrrad ist auch in ordnung. da lassen sich kriege noch mit käsefondue (asterix bei den schweizern) gewinnen!
immer wieder schöne bilder.
@Micha: mir haben die Schottenröcke der Damen gefallen 😉
Für mich ist Highlight das Ballett-Paraden-Bild (nr.1) und das Bild jener Halskrause, die ich nicht bügeln wollte!
Danke fürs zeigen! Als Heimwehbaslerin freue ich mich immer über solche Posts…
LG, Julia
Mir geht es wie Micha, das erste Foto ist das absolute Highlight. Doch alle anderen Fotos sind auch wunderbar gelungen und lassen mich schmunzeln. Vielen Dank dafür.
Ich will unbedingt so einen Schlummerrollen-Tornister! Die Rolle paßt nämlich perfekt zu meinem roten Sofa, zu meiner roten Handtasche und zu meinen roten Schuhen! 😉
E bunte Reige und träffende Querschnitt vo usgsuecht scheene Photeli. Di feine Humor bim einte Helge (i ha druf gwartet) losst mi Schmunzle. 🙂 I ha s‘ Ganze au in Natura gseh und bi immer no hell begeischteret.
I wynsch dir/Eych e scheene Sunntig
Bei der Überschrift, hab Ich mir was ganz anderes gedacht 😉
Na ja … diese Tattoo Veranstaltung finde Ich viel interessanter … tolle Uniformen, tolle Bilder … hat nur noch die Musi gefehlt 😉
Liebe Grüße in einen sonnigen Sonntag
Kerstin
A wonderful event!
Have a great Sunday. 🙂
Grüsse,
Rosa
so eifrig dabei beim marschieren, dass sogar sich die schnürbandln selbständig machen (1. bild). na und das schweizer militär mit dem fahrrad ist auch in ordnung. da lassen sich kriege noch mit käsefondue (asterix bei den schweizern) gewinnen!
immer wieder schöne bilder.
@Micha: mir haben die Schottenröcke der Damen gefallen 😉
@Julia: dann solltest Du diese fb-seite kennen : https://www.facebook.com/pages/Verschwundenes-Basel/233619550024431
@Bonjour Alsace: gar nicht einfach mit einem nassen Schirm in der einen, mit der andern Hand zu fotografieren.
@Hanne: die Tornister gibts im ArmyLiquidationsShop leider nicht mehr. Stahlhelme wären noch vorhanden. 15 Franken das Stück, Leider nicht in rot.
@Basler Dybli: beim Marktplatz war mir zuviel Gedränge, so bin ich wieder an die Mittlere Brücke.
@Verboten gut! die einen Tattos hätte man gerne weder los, die andern bleiben in schöner Erinnerung.
@Rosa Mayland: Danke, gleichfalls
@entegut: die Schuhbändel sind mir auch aufgefallen, das kommt von der Tanzerei.
Musik ist eben das Einzige, was Marschieren in Uniform erträglich macht 😉
Und die Tattoos? 😉
Herrliche Bilder – wahrscheinlich jedes eine Geschichte für sich.
Tolle Bilder, die Augenblicke sehr schön eingefangen.
Liebe Grüße
Gaby
„Göppel“ – gegrinst.
Das Wort benutzen meine Eltern auch.