Bislang habe ich diese Kategorie Salate etwas verächtlich unter „Mädchensalate“ abgehakt. Immer diese alten Männer und ihre Vorurteile. Bis ich ihn, inspiriert durch ein Rezept von Lucas Rosenblatt, einmal selber zubereitet habe. Die pfeffrige, zitronensaure Frische mit dem würzigen Hintergrund hat uns derart gut gefallen, dass der Salat inzwischen zu unserem Standardsommerrepertoire gehört. „Mädchen“ wissen es eben besser.
Zutaten
Vorspeise für 4 Personen
4 reife, weisse Pfirsiche, ode 6 Tellerpfirsiche
3 Elf. Zitronensaft
1 Prise Fleur de Sel
100 g Rucola
Parmesan
Sauce:
1/2 Tlf. rosa Pfeffer
1/2 Tlf. Koriandersamen
10 Körner Telly-Cherry Pfeffer (L.: schwarzer Sarawakpfeffer)
10 Körner weisser Sarawak Pfeffer
3 Zimtblüten
15 g Zucker
1 dl trockener Riesling
3 Elf. Orangenöl
4 Elf. weisser Balsamessig Gölles
1 Tlf. Fleur de Sel
Zubereitung
(1) Pfirsiche auf der dem Stielansatz gegenüberliegenden Seite kreuzweise einritzen und dann max. 20 Sekunden in kochendes Wasser tauchen. Mit kaltem Wasser abschrecken und die Haut abziehen. In Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft und einer kleinen Prise Salz mischen.
(2) Alle Gewürzkörner im Mörser zerdrücken. Zucker hell karamellisieren, vom Feuer ziehen, das Gewürzpulver zugeben und im geschmolzenen Zucker kurz glacieren. Mit dem Wein ablöschen (spritzt) und bei kleiner Hitze köcheln, bis sich der Karamell aufgelöst hat.
(3) Essig und Orangenöl mischen, mit dem grössten Teil der Gewürz-Karamell-lösung und Salz abschmecken und noch lauwarm mit den Pfirsichspalten mischen.
(4) Kurz vor dem servieren den Rucolasalat und die Parmesanspäne untermischen.
Durch Zutaten wie Orangenöl und weißer Balsamico entsteht ein fruchtig blumiger Salat. Perfekt für den Sommer. Vielen Dank für das Rezept.
Wo hast du das Orangenöl gefunden Robert?
Was Salat angeht (vorallem mit Obst) bin ich nicht zu halten = stürmisches Mädchen!
Ohne jede Rechthaberei 🙂
Tolle Kombination. Stell ich mir sehr lecker vor.
@Michael: es war auch heiss, als wir ihn assen.
@Tina: seit der ersten Flasche ist das wunderbare Orangenöl für mich unverzichtbar. Herstellerin: http://www.marinacolonna.it/it/prodotti/arancio/ über
http://www.johnson.ch
@Micha: weiss ich doch, drum gibts hier ab heute hin und wieder Obstiges 😉
@Anna Purna: Rucola und Pfirsich wird schon seit Langem gerne kombiniert.
Achtung: w w w . j o h n s on . c h enthällt einen schädlichen Link gem. Kapersky!
Trotzdäm, dr Salat seht sehr fein us.
sorry > Kaspersky!
Norton Internet Security zeigt bei mir nichts an.
Wollte auch auf http://www.johnson.ch.
Kaspersky warnte vor schädlichem Link!
Ha, in dem Fall liebe ich Mädchensalate! Je mehr unerwartete Aromen im Salat, desto besser!
Pfirsiche sind einfach wunderbar- vorausgesetzt man kriegt eine gute Qualität. Dann haben die jede vornehme Begleitung verdient…
Danke, dass du mich an meinen Lieblingssalat erinnerst 🙂
Hier gab es soviele „Männeressen“ (=Grillfleisch) die letzte Zeit, dass ich dringend meinen Mädchensalat machen muss!
Ich alte Frau, die ich bin, habe solch einen Mädchensalat auch noch nicht zubereitet, geschweige denn gekostet – es wird also Zeit…bevor ich steinalt bin. 🙂
Gefällt! Und funktioniert womöglich auch mit den Nektarinen, die ich morgen kriegen werde. Dann mache ich altes Mädchen auch mal einen Mädchensalat 😉
Is ja prima! Den dürfen meine drei Mädchen vorbereiten – und ich lieg aufm Sofa… 😉
Lecker and erfrischend! Diese Kombination gefällt mir besonders gut.
Grüsse,
Rosa
Mit Nektarinen geht der Mädchensalat super, schon getestet. Schmeckt auch schon gestandenen Frauen. 😉
Auch bei mir sind in letzter Zeit einige Vorurteile gefallen (z.B. Wassermelone mit Feta und Pinienkernen). Dennoch werde ich immer depressiv, wenn ein „Mädchen“ beim Studium der Speisekarte hilflos fragt: „Wo sind denn die Salätchen?“. Aber dann hilft die Langmut des Alters
ich L I E B E mädchensalate. jamie oliver fügt statt parmesan mozzarellastücke und rohschinken zum rucola und macht ein dressing aus zitronensaft, honig und olivenöl. geht etwas schneller. bin nämlich nicht nur ein älteres mädchen sondern auch ein faules…….
ps. den rohschinken isst mein mann-so mag er mädchensalate auch.
einen schönen tag
So ein aufwändiges Rezept, da ist ja meine Express-Variante fast schäbig! Ich schneide die weißen Pfirsiche nur in Stücke, Rucola, etwas Salz und schwarzer Pfeffer, schwarzer Balsamico von Berloffa und Mandelöl von Clovis. Kein anderes, da dieses perfekt geröstet ist. Fertig!
Ich lebe im sonnigen Süden, da werden fleischlose Mädchensalate in jeder Form auch von gestandenen Kerls gern gegessen. Deswegen habe ich ja auch viele in meinem Blog 😉
Solch einen Mädchensalat möchte ich bitte auch! Ich muss nur erstmal Orangenöl auftreiben.
(Im Tessin liegt neben meinem Bett ein Kochbuch von einer Deutschweizerin, die im Tessin Kochkurse gibt gemeinsam mit einem Italiener, der ein Landgut besitzt und u.a. Orangenöl in Bio-Qualität herstellt, hach, was gäbe ich jetzt für dieses Kochbuch… Du weisst nicht zufällig, um welches Buch es sich handelt???)
@Vanessa: Endiviensalat mit Essig und Öl angemacht können wir dann im Winter noch lange essen.
@ninivepisces: ich muss auch immer lange suchen bis ich saftig-triefende, nicht mehlige Exemplare erwische.
@noemie: wenn die Grill(ie)er mal 50 kg Holzkohle eingekauft haben, sind sie nicht mehr zu halten.
@Eva: zwischen alt und steinalt liegen (gottseidank) mindestens 50 Jahre.
@Susanne: zwischen Mädchen und altem Mädchen liegen (höchstens) 5 Jahre.
@Sugarprincess: bloss die Finger nicht verbrennen am Karamell.
@Rosa Mayland: darauf hätte ich schwören können 😉
@evazins: Nektarinen essen wir kaum. Die sind immer so hart.
@Michael: wer an einem Salätchen satt wird, muss zugucken, wenn der Fleischgang aufgetragen wird 😉
@Sabine: bei Jamie muss es eben schnell gehen, schmeckt aber bestimmt gut, wenn auch etwas anders.
@Heidi: schäbig ist dabei nichts. Es führen viele Wege in den Himmel. Für gute wie böse Mädchen.
@Kochbuch für Max und Moritz: wer Max und Moritz verköstigen darf, braucht schon salatige Beilagen. Immer nur Huhn geht nicht.
@Sabine: keine Ahnung, ich lese kaum mehr Kochbücher Erica Bänziger (Verscio) macht Kochkurse und schreibt Bücher, zB. Tessiner Küche ???
Es war köstlich! Da mein Parmesan aus war, habe ich dazu Burrata serviert. Und da ich von Dekofanatiker umgeben lebe, habe ich als finish ein paar geröstete Mandel darauf gemacht. Morgen werde ich die Parmesanvariante ausprobieren.
Super lecker das ist ein klasse Rucolasalat Rezept, kann ich nur weiter empfehlen. MfG. Anja