Heuer die Jubiläumsausgabe. 10 Jahre Tattoo Basel. Was doch ein einzelner Mensch (mit Hilfe vieler) auf die Beine stellen kann. Am samstäglichen Umzug haben sich wieder weit über 100’000 Menschen gefreut…. Oben in Silber und Gold: Die Blechbehutete Band of Her Majesty’s Household Cavalry.
Bei schönem, windigen Wetter flatterten die Fahnen gar fröhlich.

Damen im Schottenrock und mit Dudelsack erfreuen das Auge ungleich mehr als bärtige Herren mit Bierbäuchen.
Während die etwas weniger jungen Trachtenmädchen in der Basler Werktagstracht dem starken Wind wehren mussten…
schafften es die jüngeren Piccolo-Pfeiferinnen dank angepasster Technik locker ohne Hutverlust über die Brücke…
Sonst viel Operette im Stil von Franz Léhar: „Sie lassen mich vergessen, Das teu’re Vaterland!“. Hier die Blue Devils International Marching Band aus Concord, MA.
Die Tanzgruppe der Republic of Korea Air Force Band mit einem militärischen Ausdruckstanz. Die bauchfreie Vorführung der Damen gilt vermutlich als taktische Massnahme zur Verwirrung des Gegners. Ohne Wirkung, ich schaute mir nur den Schattenwurf an.
Kein Tattoo ohne die Freunde zeitgenössischer Waffentechnik. Pz.Abw.Rak Rohre älterer…
und neuerer Bauart werden gerne vorgeführt. Gut, an der grossen Moskauer Militärparade vom vergangenen Mai sah das alles beeindruckender aus, aber Basel ist nicht Moskau.
Sogar die ehrwürdigen Saurer Lastkraftwagen, Typ „Gemüsewagen“ werden instand gehalten und gepflegt. Vor über 50 Jahren musste ich als „Gemüse“ hinten aufsitzen.
Das Militär ist bis in die Neuzeit präsent. Dass auf meinen Fotos die Pferde nur von hinten zu sehen sind, hat mit dem Gegenlicht zu tun.
Irgendwie hatte ich mir das Leibregiment der englischen Königin anders vorgestellt. Hoch zu Ross. Offenbar muss auch England sparen.
Mein Highlight des Tages waren jedoch die Italiener. Die Fanfara 8° des Regimento Bersaglieri bläst ihren flik flok im Laufschritt. Galopp ohne Pferd mit wehendem Federbusch und Pausen zum Verschnaufen.
Die New Zealand Army Band erschreckte allfällige Feinde mit viel Trara und martialischem Gebrüll.
Die berittenen Solothurner mit den gehäkelten, Ohren und Fliegen schonenden Zottelkäppli. Sollte ich mir am heutigen Nationalfeiertag auch mal aufs Haupt setzen.
Bier vom ortsüblichen Sechsspänner…
Rythmisches Kuhglockengeläute der Treichler aus Märstetten…
Das gutgelaunte Publikum samt Fotograf im weissen T-shirt…
das Top Secret Drum Corps und viel andere Musikgruppen gehörten zum friedlichen Teil des 2-Stunden dauernden Umzuges. Die Auswahl der Fotos erfolgte einmal mehr völlig willkürlich und wird der Vielfalt des Umzugs nicht gerecht. Nun wird es ist aber Zeit, ein Feuerchen zu entfachen für die Nationalfeiertagsbratwurst: den Cervelat.
bei den bersaglieris werd ich ein bisschen sentimental
(ich hatte eine zeitlang sogar eine der roten mützen mit der blauen quaste)
aber am besten gefällt mir das letzte bild-
es erscheint mir als essenz des schweizerischen:
tradition präzision weltoffenheit
In den Bergen fällt man mit einer roten Mütze mit blauer Quaste weniger auf als in der Stadt 🙂
E wirgglig glungene Querschnitt vom „Tattoo-Cortège“. Danggscheen fir‘ s Mitnäh !
Dass die italienischen Märsche so ein Tempo molto con fuoco vorlegen, hat seinen Grund. Sie dienen zum Rückzug
während des ersten Weltkriegs bliesen sie wohl eher vorwärts, bis es nicht mehr weiter ging.
Auf der Straße mutet ein Tatoo doch ungleich ästhetischer an als auf der Haut von Zeitgenossen.
und nach einer Stunde ist alles vorbei und weg, auf der Haut geht das nicht so schnell.
Und wiederum ein sehr schöner Bericht, wie in den letzten 4, oder vielleicht schon mehr, Jahren. Ich war nun Dank Dir auch dieses Jahr wieder dabei 🙂
Hoffentlich auch im nächsten Jahr noch 😉
Ja das teu’re Vaterland – da wird champagnisiert und häufig cancaniert…
J. Offenbach hatte auch seinen Auftritt.
Wonderful!
Grüsse,
Rosa
congrats for your 10th anniversary !
Sehr schoen!! Ich war in Zuerich vor ein paar Jahren am Tattoo und 1 Monat spaeter dann in Edinburgh selbst. Beide Male sehr eindruecklich. Uebrigens, die Motorrad berittene Truppe bei dir auf dem Bild zeigt eine eindrueckliche Show, das sind alles Kinder!
LG Wilma/pane-bistecca
Motorräder und Kinder. Ich habs erst auch nicht geglaubt.