Küche geschlossen

für einige Wochen. In Folge einer geplatzten Wasserzuleitung ist in meiner Küche ein grosser Wasserschaden entstanden. Die Einbau-Küche muss demontiert und ein neuer Boden verlegt werden. Auch das noch.

32 Kommentare zu „Küche geschlossen“

  1. “Auch das noch!” , dachte ich ebenfalls bei deinem ersten Satz. Wasserschäden sind immer eine schlimme Sache, doch du schaffst d e n mit Links. Erfinderisch wirst du Frau L und dich gut versorgen. In bocca al lupo!

  2. Das tut mir sehr leid. Da hilft nur Durchhalten und die Versorgung sichern. Hoffentlich sind gute und schnelle Handwerker zur Hand. Ich drücke die Daumen!

  3. Ja dass tut mir leid für Dich. Ich hoffe, dass alles wieder bestens wird so dass wir dann wieder so tolle Geschichten und natürlich Deine so tolle Kochkunst geniessen können. PS: Schon beim lesen der jeweiligen Artikel nehme ich immer an Gewicht zu. Bleib Gesund und hab eine sonnige Zeit

  4. Ihnen bleibt ja wirklich nichts erspart und ausgerechnet auch noch in diesen Zeiten. Ich wünsche Ihnen viel Kraft für alles. Lieben Gruß aus Hamburg

  5. …auch das noch…
    Aber ich denke, du packst das… und Danke, dass du uns an deinem Leben Teilhaben lässt. Von mir alles Liebe und Gute… auch an Frau L.

  6. OmG, kenne ich, drei Monate nach dem Einzug, meine Vermieterin hatte rein zufällig eine Wohnung eine Etage höher. und ich bekam anstatt PVC und Sisal einen Boden sehr schönen Boden aus Vinyl. Ein kleiner Ortswechsel vorübergehend könnte vieles gutes und Neues für Frau L und Dich mit sich bringen. So ein kleiner Ortswechsel öffnet ein neues Fenster !

  7. 😱das darf nicht wahr sein…….alles, alles gute und hoffentlich gute handwerker.
    ps. ich hätte noch eine elektroplatte (jura), die könnte ich dir schicken.

  8. Ach nein, wie ärgerlich!
    Ich wünsche Euch, daß die Renovierung gut über die Bühne geht und daß es hinterher toll aussieht! Damit sich der Ärger schneller verzieht.

  9. Das tut mir sehr leid. Ich wünsche Ihnen Kraft und Lichtblicke, habe großen Respekt vor Ihrer Haltung.

  10. Lassen Sie sich nicht aus dem Gleichgewicht bringen! (Sie haben eine Gabe Situationen fotografisch zu vermitteln)
    Herzliche Grüße, Gerald

  11. Oh je, auch dass noch. Schlimmer geht nimmer, denke ich oft, aber scheinbar doch und scheinbar immer dann, wenn man es nicht gebrauchen kann.

    Ich sende Ihnen ganz viel Kraft und Energie, auch an Frau L.

    Sonnige Grüße aus dem Südschwarzwald

    >

  12. Oh nein! Das hätte es jetzt echt nicht auch noch gebraucht.
    Ich drück die Daumen, dass du gute Handwerker findest.

  13. Cher ami au four, Trotzdem, die gute Botschaft ist, sowas kann man reparieren, wieder in Ordnung bringen. Dass Sie das können, weiss ich inzwischen. Jedenfalls freue ich mich auf Ihre Berichte aus der quasi neuen Küche.

  14. Gemein sowas, war es die Kälte? Courage, irgendwann ist alles (wieder) vorbei.
    Merci pour le partage de vos émotions, amicalement une autre Ursula

  15. Dear Robert
    What a pain! As if you didn’t already have enough to think about. At least being Swiss you’ll have good bread and cheese………..
    I hope things gat back to normal as soon as possible.
    Erica

  16. Ja: Auch das noch. Ich hoffe, dass alles rasch wieder gerichtet ist. Alles Gute auch für Frau L. Liebe Grüße aus Berlin.

  17. Ich wünsche Ihnen Heinzelmännchen, in Gestalt von Handwerkern und anderen hilfreichen Geistern, die Sie und Frau L unterstützen.
    Leider läßt es die Entfernung nicht zu, ich stünde Ihnen sofort zur Seite und könnte „zurückgeben“, denn Ihr Blog ist mir Inspiration und Freude seit der ersten Stunde.
    So hoffe ich auf die Kraft der Worte – auf diesem Wege Energie und gesunden Optimismus für Sie
    Mit Grüßen von der schwäbischen Alb
    Doris

  18. Lieber Robert,
    hoffentlich klappt die Renovierung in ihrem Sinn. Ich wünsche viel Kraft für die Betreuung von Frau L. Scheuen sie eich nicht Hilfe zu holen. Schade daß ich zuweit weg bin sonst würde ich mal etwas vorbei bringen.

  19. Euer Unglück nimmt biblische Ausmaße an.
    Ich denke an euch, aber das hilft leider nicht.

  20. Nicht die Nerven verlieren – auf keinen Fall! Es kommt wieder in Ordnung und das ist nur eine Frage der Zeit. Bis dahin tief durchatmen, den Handwerkern auf die Nerven gehen und Euch beiden schöne Momente suchen.
    Kopf hoch

  21. Wie nervig! Allerdings auch eine Gelegenheit, Ihre Küchenwerkstatt neu zu „fundieren“ und ein paar kleine Wünsche zu erfüllen, die ohne dieses Unglück zu aufwendig gewesen wären…so kann man zumindest die Lage in ein möglichst günstiges Licht stellen…🤨

  22. Der Spruch von Karl Valentin hilft hier wahrscheinlich nur begrenzt:
    Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind.

    Alles Gute weiterhin und viel Kraft zusammen mit Ihrer Frau.

  23. Warum das auch noch?
    Denkt man unwillkürlich bei der Teilhabe und kann man helfen?
    Vielleicht mit spiritual care durch Kommentare des Mitgefühls.
    Dies wünsche ich Ihnen ganz inniglich
    Ihr
    LArichard

  24. Ach du liebe Zeit, das ist wirklich unschön. Ich kenne die Misere, die mit Wasserschäden aller Art einhergeht, und wünsche daher zuvörderst rasche und nachhaltige Trocknung. Ratschläge benötigst du vermutlich keine, also ich grüße dich und wünsche dir starke Nerven und trockenen (vor allem trockenen) Humor, herzlich P.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.