Das schöne Rezept für die Morilles farcies aux fèves et poiraux des schweizerischen Spitzenkochs Gérald Rabaey (Restaurant le Pont de Brent, sein blog ist in meinem blogroll), hat mich dazu inspiriert, frische Morcheln mit Saubohnen zu kombinieren, jedoch stark vereinfacht ohne die Füllung mit Gänseleber. Aus der geplanten cassolette ist jedoch nichts geworden. Die Saubohnen (obwohl von mir im Supermarkt persönlich handverlesen) waren noch so klein, dass ich aus 800 g gekauften Hülsen am Schluss ganze 75 g grüne Kerne gewonnen hatte. Zuwenig für ein Mittagessen, aber fast halb so teuer wie die Morcheln. Also habe ich aus dem Gericht kurzerhand eine Beilage zu Tagliatelle gemacht und mit confierten Tomätchen ergänzt. Das Ganze hat uns jedenfalls sehr gut und sehr frühlingshaft geschmeckt. zum Rezept:
Zutaten
für die Beilage:
800 g Fave (Saubohnen)
100 g frische Morcheln
1 kleine Schalotte, fein gehackt
1 kleine Lauchstange
20 Cherrytomätchen
2 dl gehaltvolle Hühnerbrühe (u.a. mit Kalbsfuss zubereitet)
10 ml roter Portwein
30 g Butter
Salz, Pfeffer
für die Tagliatelle:
250 g frische Tagliatelle
30 g Butter
Vorbereitung
(1) Cherrytomätchen halbieren, salzen und auf einem Kuchenblech, Anschnitt nach oben, 1 h bei 100°C confieren.
(2) Saubohnen aus den Hülsen lösen, 1-2 Minuten im Dampfsieb garen, unter fliessendem Wasser abkühlen und Bohne für Bohne mit einem Messer aufschlitzen und den grünen Kern herauslösen.
(3) Lauch waschen und 2-3 cm lange, dünne Stäbchen schneiden.
(4) Morcheln gründlich waschen, rüsten und so gut wie möglich abtrocknen.
Zubereitung
(5) Schalotte und Lauch in 10 g Butter etwa 5 Minuten dünsten. Saubohnen dazugeben und warmstellen.
(6) Morcheln in 20 g Butter kurz dünsten, die Morcheln in eine vorgewärmte Schüssel geben, den Saft mit dem Portwein und der Hühnerbrühe auf etwa 50 ml einreduzieren, Morcheln wieder zugeben, Lauch und Saubohnen dazumischen, würzen und warmstellen.
(7) frische Tagliatelle in kochendem Salzwasser aldente garen, abgiessen, mit 30 g Butter mischen.
Anrichten
Tagliatelle auf Teller geben, Morcheln/Saubohnen und Saft drauf verteilen, zuletzt die Tomätchen oben drauflegen.