Eine der eher nützlichen Errungenschaften im Sammelsurium unserer Küchengeräte ist dieses Plastik-Werbe-Geschenk der Reifenfirma DUNLOP. Damit messe ich nicht nur ob meine Auto-reifen genügend Profil haben. Damit messe ich seit Kurzem auch die Dicke meiner Pizza-, Focaccia- und speziell der dünnen Flammkuchenteige, wie gestern beim Elsässer Flammkuchen mit Spargel. Die Marke bei 1.6 mm, die vor flachen Pneuprofilen warnt, erlaubt das kontrollierte und präzise Auswallen dünner Flammkuchenteige. Schweizer Präzision eben. Ein geübter Pizzaiolo würde mich auslachen. Ich lache gerne mit.
6 Kommentare zu „Autoreifenprofil und Flammkuchen“
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
:))
Eine Teigschieblehre, das ist ja eine originelle Idee. Solltest du dir vielleicht ein passendes Design einfallen lassen mit Angaben zu verschiedenen Teigen vielleicht und das dann so vermarken (lassen). Wer weiß, so ein Teigmessschieber wäre eventuell der „Renner“.
[lamiacucina]: dazu bin ich zu faul und zu wenig geschäftstüchtig. Wer will darf.
Ich lache auch mit 😉 Aber vielmehr über deinen Einfallsreichtum. Wirklich köstlich! Und der Titel des Beitrags macht auf jeden Fall neugierig.
Zum Elsässer Flammkuchen kann ich nicht viel sagen-außer dass es sehr gut schmeckt. Wer sich aber für Autoreifen interessiert, sollte mal einen Blick auf http://autoreifen-profil werfen
Die obige Seite gibt es nicht.
Infos über Autoreifen finden sich unter
http://www.autoreifen-profil.de