Feuilletée aux morilles

Feuilletée aux morilles Blätterteigpastetchen mit Morcheln. Zweiter Gang von Frau lamiacucinas Bekochung nach Elfie Casty’s Kochbuch „Mit einer Prise Leidenschaft“. Mit Änderungen. Frische Morcheln sind wegen der aktuellen Trockenheit dieses Jahr rar, drum nahmen wir getrocknete. Sie schmecken halt etwas intensiver, fleischiger. Der Fertig-Butter-Blätterteig von Migros lag so absichtlich und griffbereit im Kühlschank, dass niemand mehr Teig tourieren wollte. Zudem wird die Morchelfüllung bei uns mit einem Eigelb gebunden. Frau Casty wird nichts dagegen haben. zum Rezept:

Zutaten
1 Paket Fertig-Butter-Blätterteig rechteckig ausgewallt (Migros)
1 Eigelb
Füllung:
20 g getrocknete Morcheln
1 Schalotte
1/2 Knoblauchzehe
25 g Butter
1 Elf. Petersilie frisch geschnitten
0.3 dl Weisswein
0.3 dl Gemüsebrühe
1 dl Vollrahm
1 Eigelb
Würzen mit: Salz, Cayenne, Pfeffer, Zitronensaft

Vorbereitung
für die Feuilletées:
(1) Backofen auf 220°C vorheizen.
(2) Zwei ausgewallte Blätterteigplatten entrollen, mit Wasser bepinseln und, feuchte Seite nach innen, aufeinanderlegen. Mit dem Wallholz leicht drüberrollen.
(3) Mit einem scharfen Messer in 4 Rechtecke (etwa 8x10cm) schneiden.
(4) In jedes Rechteck auf allen 4 Seiten einen Rand von ca. 10-15 mm einritzen (so dass ein zweites, kleineres Rechteck eingezeichnet ist). Ritztiefe: Halbe Teigdicke. 15 Minuten kalt stellen. Rand mit Eigelb bepinseln. Die Schnittfläche des Teiges darf keinesfalls bestrichen werden.
(5) Teig auf dem Papier auf das Backblech ziehen. Mittlere Schiene. ca. 11-16 Minuten goldgelb ausbacken. Nach 5 Minuten Backzeit Temperatur auf 200°C reduzieren.
(6) Nach Herausnehmen und Abkühlen den Deckel der Feuilletées mit Hilfe eines Messers vorsichtig herauslösen.
für die Morchelfüllung:
(7) Morcheln 1/2 Stunde in Wasser einlegen, waschen, die grössern längs halbieren.
(8) Schalotte und Knoblauch fein schneiden, in Butter anziehen, Morcheln zugeben, kurz mitdünsten, dann den Weisswein zugeben, zur Hälfte einkochen, Gemüsebrühe zugeben und bis zu dicker Konsistenz einkochen lassen. Gegen Schluss die feingeschnittene Petersilie zugeben.
(9) Rahm zufügen, würzen, vom Herd ziehen, das Eigelb in die heisse Masse unterziehen.

Anrichten
Teller gut vorwärmen, Blätterteigpastetchen kurz mitwärmen, herausnehmen, Morchelsauce einfüllen und den Deckel wieder aufsetzen. Die 4 Pastetchen reichten uns gerade als Hauptgang.

2 Kommentare zu „Feuilletée aux morilles“

  1. Scheint ja richtig ‚branché‘ zu sein, ARD Buffet bringt heute ein ähnliches Rezept, allerdings mit Mehlpampe, Ihres ist besser!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.