Schwarzwurzelsalat: Schwarzarbeit für arbeitslose Trüffelhobel

insalata scorzenere0_redc2008 07 Jan_0131
Seit die Preise für weisse Trüffeln in astronomische Höhen geklettert sind, ist mein Trüffelhobel arbeitslos geworden. Damit er mir vor Ärger nicht rostrot anläuft, unterhalte ich ihn hin und wieder mit Beschäftigungstherapie. Schwarzwurzeln. Roh, wie Rohkost. Samt Borke hauchdünn gehobelt an einer Vinaigrette aus Zitronensaft und Olivenöl. Eine ungewohnte, aber schmackhafte, baumnussartig schmeckende Ergänzung zu Salaten, Würstchen. Kurz: wenn Radieschen und Rettich, dann auch rohe Schwarzwurzeln. zum Rezept

Zutaten
für 2 Personen:
3-4 intakte, unverletzte Schwarzwurzeln
Saft einer halben Zitrone
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Dijonsenf
insalata scorzenere1_redc2008 07 Jan_0127

Zubereitung
(1) Die Schwarzwurzeln mit einer Bürste unter fliessendem Wasser gründlich, sehr gründlich von anhaftender Erde befreien. Gummihandschuhe sind nur nötig, wenn die Wurzeln verletzt und klebrig sind. Die Wurzeln werden nicht geschält ! Enden, Wurzelhaare und verletzte Stellen abschneiden. Mit Küchenpapier trocknen.
(2) Vinaigrette aus etwa gleichen Teilen Zitronensaft und Olivenöl sowie 1 cm Senf als Emulgator zubereiten, mit dem Stabmixer homogenisieren und würzen.
(3) Unmittelbar vor dem Essen die Wurzeln mit dem Trüffelhobel feinstmöglich raspeln, sofort mit der Vinaigrette mischen damit die Scheiben nicht anlaufen, pfeffern und servieren.

Anmerkung
Der Wurzelsaft der Schwarzwurzeln ist harzartig klebrig und oxidiert sehr rasch. Deshalb muss dieser Salat frisch zubereitet werden. Anstelle eines Trüffelhobels geht auch ein Gemüsehobel der max. 1 mm schneidet. Die Neandertaler haben sich doch auch mit Beeren und Wurzeln ernährt und hatten keine Trüffelhobel.

AddThis Social Bookmark Button

16 Kommentare zu „Schwarzwurzelsalat: Schwarzarbeit für arbeitslose Trüffelhobel“

  1. Schwarzwurzeln kannte ich bislang auch nur blanchiert. Tolle Idee. Mir gefällt besonders das Foto von der Gemüsebürste und den Messern im Wasser 🙂

  2. Hhmmmmmmmm!

    Das Photo mit dem Wasser ist super!

    Gute Idee, den arbeitslosen Trüffelhobel so einzusetzen! Schmecken auch karamelisiert sehr gut, die Schwarzwurzeln…

  3. Sehr schöne Anregung – kann ich davon bitte auch eine große Portion gebeamt bekommen? Ich glaube, etwas in der Art muss heute sein… 😉

    Gute Information, mir war das auch neu, dass man sie roh essen kann, auch danke für die Handschuh- und Neandertalerkommentare, sehr brauchbar. 🙂

  4. @Bolli: wie karamellisierst Du sie ? Ich hab noch einige Schwarzwurzeln im Kühler, die ich versuppen wollte, ich lass mich aber gerne umstimmen.

  5. „arbeitsloser Trüffehlhobel“ , köstlich! Ich hab auch so ein Teil und setzt nur Staub an, höchstens 1 Mal im Sommer benutze ich ihn zum hobeln von Parmesan über Salat.

  6. caraméliser ist nict das richtige Wort, glasieren. Mit Fond, egal welchem, im Ofen zugedeckt garen.
    Aber, wieso nicht auch Karamelisieren? Dann würde ich genauso vorgehen wie mit Möhren!!!

    BIn gespannt!!

  7. Roh? Klingt interessant. Jetzt müßte ich die Herren nur mal zum überhaupt essen bekommen und dann irgendwann mal roh…

    Ich sollte veileicht. in die Schweiz auswandern und dann öfter mal bei dir essen!
    Viele Grüße

  8. Mit Schale ist ja nun sehr außergewöhnlich – das hätte ich spontan nicht gewagt.
    Ich mag Schwarzwurzeln gerne roh gebraten, so gebraten auch als Salat-Zutat. Und frittiert in einem Ausbackteig. Leider sind sie hier nur selten frisch zu bekommen.

  9. @BerlinKitchen: die weissen Trüffel waren hier doppelt so teuer wie letztes Jahr. Schluss damit.

    @Bolli: oder Schwarzwurzel-Chips ? um das TV besser überstehen zu können.

    @Petra: Einreise in die Schweiz nur mit Plätzchen erlaubt.

    @Ulrike: vielleicht sind es gerade die unkoagulierten Harze, die ihn roh so bekömmlich machen.

    @Cascabel: sie brauchen halt Sand- oder lockere Moorböden, die gibts im Elsass nebenan oder im Seeland. Normalerweise brat ich sie auch an.

  10. Wieder etwas dazugelernt: Man kann sie auch roh genießen.

    Das Bild ist übrigens toll gelungen!

  11. da googelt man ganz harmlos nach schwarzwurzel roh essen und…

    … wieder einmal auf dieser schönen seite gelandet!

  12. hab die schwarzwurzel roh am salat und morgen geh ich ein „u“ kaufen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.