
Banane und Gewürznelken ? Geht das ? Das Resultat vorweg: Es geht, und wie ! Ich mache ein Soufflé mit Banane, aromatisiere es mit Gewürznelke und serviere dazu eine Zitronensauce.
Auch in der elften Auflage des ‘They Go Really Well Together‘ foodblog-events geht es darum, zwei (gelegentlich drei) Zutaten, die üblicherweise kaum miteinander kombiniert werden, zu einem (hoffentlich) wohlschmeckenden Gericht zu vereinigen. Dabei geht es um “food pairing”, also die Kombination von Aromen auf Grundlage ihres Gehalts an flüchtigen Stoffen. Wissenschaftler haben eine Theorie formuliert, nach welcher zwei auch noch so unterschiedliche Nahrungsmittel geschmacklich mit hoher Wahrscheinlichkeit gut zusammenpassen, wenn beide einen oder mehrere flüchtige Aromastoffe gemeinsam aufweisen. Mit diesem Blogevent wird die Theorie in die Praxis umgesetzt. Diesmal Banane mit Gewürznelken.
Zutaten
für 4 Personen:
4 Bananen
1-2 Biozitronen (100 ml Saft und Schalen)
2 Eier
30 g Butter
60 g Kristallzucker
50 g Puderzucker
Nelkenpulver
Vorbereitung
(1) Zitronen waschen, trocknen, die Schalen in dünnen Streifen abschälen und in feinste Julienne schneiden. Zitronen auspressen.
(2) Zitronensaft abseihen und mit 50-60 g Kristallzucker kurz aufkochen, Zitronenjulienne zugeben und 5 Minuten mitkochen bis sie weich sind.
(3) Vier Souffleeformen (Durchmesser 7-8cm) gut mit Butter einreiben und kühl stellen.
Zubereitung
(4) Backofen auf 220°C vorheizen
(5) 2 Bananen schälen, durch ein nicht zu feines Sieb purieren. 100 g Fruchtfleisch wird benötigt. Restliche Bananen in feine Scheiben schneiden und in den warmen, gezuckerten Zitronensaft legen.
(6) Eiweisse von den Eigelben trennen.
(7) 1 Eigelb mit 25 g Puderzucker mischen, schaumig aufschlagen und das Bananenpüree unterrühren. Mit Nelkenpulver würzen.
(8 ) Die zwei Eiweisse mit 25 g Zucker zu Schnee schlagen.
(9) Den Eischnee in 3 Portionen vorsichtig unter die Bananen-Eimasse heben.
sofort in die gebutterten Formen füllen und für ca. 8 Minuten in den Backofen schieben.
Anrichten
Teller mit Bananenscheiben garnieren, mit der Julienne und wenig Zitronensauce beträufeln. Das Soufflé daneben ausformen. Sauce separat servieren.
Anmerkung
Wenn man nicht weiss, dass Nelke drin ist, würde man eher an Zimt denken.
Ich liebe Souffles. Bin schon auf dem Weg Richtung Süd-Westen.
Halt mal Nathalie: zuerst ich!! Nicht, dass nichts mehr da ist, bis ich komme!
Die Banane hat auch schon Nelkenform angenommen, da muss es ja zusammen passen 😉 .
Banane und Nelke kann ich mir sehr gut vorstellen – ich liebe gebackene Bananen.
Sieht relativ stabil aus das Soufflé – oder warst du einfach nur rasend schnell beim Fotografieren?
Nelke finde ich zu Banane geschmacklich gar nicht so fremd.
Toll angerichtet und in einer Windeseile: Das Soufflé stand noch hoch und die Bananen (aufgeschnitten und angebissengebrochen) waren kein bisschen braun. Stress total!
Tosender Applaus vom Entenweiher, ich schwimme eine Ehrenrunde für dich und quake die Neuigkeit im ganzen Teich umher.
@Nathalie:
@Eva:
bis Ihr da seid, sind die soufflees zusammengefallen.
@Sammelhamster: die Deko-Pistazien hätte ich auch noch in Nelkenform schnitzen sollen.
@Claudia: die passierten Bananen geben eine zähe Paste die das soufflee recht gut stützt. Es hat sich sogar aus der Form nehmen lassen, das Foto war aber weniger gelungen und bis ich ein gutes Foto hatte wars dann doch nicht mehr anseh(n)lich.
@entegut: Danke für die Entenfeder, die steck ich mir an den Hut. Hut ?, wo hab ich denn den wieder liegengelassen ?
bis auf die Banane, die ich nicht so gerne mag, stelle ich mir diese Kombination aber gar nicht so grauenhaft vor, da gab’s schon schlimmere finde ich!
Schönes Soufflée!!!!
Wow. Das sieht gut aus 😀
mmmhhh. was ich nicht verstehe, ist, wie man auf die idee kommen kann, dass bananen und gewürznelken nicht zusammenpassen könnten…
Bei der Ente liegt alles dort, wo auch die Schlüssel liegen, man aber gerade nicht weiß, wohin man diese gelegt hat. Für die Brille gibt es eine Nase, Gottlob! 😉
tolle Idee, finde ich auch gar nicht so suspekt, die Kombination 🙂
mmmhh.. buono!!
tolles rezept! werde sicher probieren!
danke
Clarissa/Zirelablog
Banane und Nelke, find ich überhaupt nicht abwegig. Schön schaut es aus:-)
@Bolli: schon mit Zitronensaft ist die Banane weniger schlimm.
@sunrisedreamer: das soll es auch 🙂
@katha:
@Marcie:
@Heidi:
der event handelt von landläufig als „ungewohnt“ angesehenen Kombinationen. Mir war diese Kombination neu, Euch offensichtlich nicht.
@ente: ha, ich habe mich seit 3 Jahren an meine Schlüssel gekettet.
@Clarissa: grazie mille davvero, prova, vedrai che viene 🙂
Finde Nelke und Banane auch nicht abwegig … sollte ich vielleicht mal ausprobieren 🙂 und danke fürs Aufmerksam-machen auf diesen seehr interessanten Blog-Event 🙂
Wird probiert. Nelke und Banane kann ich mir vorstellen, dazu die Zitronensoße?? eher nicht.
Aber probieren geht über studieren.