Für Computerfreunde (sind wir ja alle) gibt es seit einiger Zeit den PC-Mini-Backofen. Das Gerät passt in einen leeren Laufwerkschacht des PC. Inbegriffen ist das als Schaufel ausgebildete, kleine Ofenblech sowie ein Kochbuch mit leckeren (hier ist dieses Wort für einmal berechtigt) Rezepten für Kuchen, Pizzen, Plätzchen, sogar Soufflées. Die Backtemparatur wird in der Windows-Taskleiste angezeigt. Die Kuchen oder Pizzen haben die Grösse einer CD. Der Ofen kann auch zum aufwärmen (flacher) Speisen benutzt werden und besitzt eine eigene Kühlung.
Endlich hat die Hin- und Herrennerei der foodblogger zwischen Küche und PC ein Ende. Mit der linken Hand tippen wir das Rezept, mit der rechten Hand wird gebacken. Wohl bekomms. Die Zukunft kann beginnen.
zu beziehen bei thinkgeek
That’s hilarious. Meine Tochter hat gerade verzweifelt Ihren Easy Bake gesucht (wurde beim letzten Umzug entsorgt). Haetten wir vielleicht doch besser aufheben sollen. Damals war ich aber noch nicht so weitsichtig. Caffeinated Meatloaf (comes dehydrated), hoert sich ja sehr interessant an. Haette das alte Teil wahrscheinlich eh nicht mehr bewaeltigen koennen.
Thanks for sharing.
Der 1. April ist doch schon vorbei ….
Derselbe Hersteller bietet T-Shirts mit eingebautem Schlagzeug bzw. Gitarre an. Verrückt!
Die Kochundbackoase ist mir mit Ihrem Kommentar zuvorgrkommen. Ich wollte selbiges sagen.
Wenn sich sowas auch noch verkauft, dann ist die Welt wirlich verrückt.
Tja, und wieder nichts für die Apple-User unter uns. (in diesem Fall verzichte ich vollkommen ohne Bedauern auf ein Kinderspielzeug (?))
Endlich mal eine vernünftige Erweiterung! Das zeigt, dass der Kunde den Hardware-Herstellern am Herzen liegt. Die Umstellung von meinem alten Gerät, das gleichzeitig als Kaffeebecherhalter einzusetzen war, dürfte leicht fallen; der Schließmechanismus versagt regelmäßig bei zu dicken Salamischeiben.
Och nöööö – was ist das denn für ein neumod’sches Folterinstrument in einem Foodblog 😈 ❓
Klar – erst wird der Appetit in unermessliche Größenordungen gepusht – nur um dann mit einer „Bonsai-Pizza“ (pffffff….) abgespeist zu werden ❗ 🙄
Und kümmere ich mich um ausreichend Pizza – ja wo nehme ich dann die Zeit für die vielen Foodblogs her 😥 – es bleibt einfach ein Drama ❗
Ganz wichtiges Gegenargument an Herrn L.: Deine Gerichte erreichen maximal unoptimal die Größenordnung eines CD-Schachtes – zum Glück :kiss: 😆 😎
Schönes Wochenende
Heidi
Ich schmeiß mich weg, das ist soooo blöd, dass es schon wieder gut ist :o))))
Danke, das ist ein toller Tipp. Nun habe ich endlich das ultimative Geschenk für Sohn, Tochter und sämtliche Neffen und Nichten.
gibbet dat auch fürn Handy?
Endlich, darauf haben die ganzen foodies schon längst gewartet!
Gibt es das Ding auch extern in einer USB-Version? 🙂
einen tauchsieder für tee bitte auch, damit man den trockenen kuchen runterbringt. 😉
Lässt sich das Ding mit dem Kalender in Outlook integrieren? 🙂 🙂 🙂
Oh, das ist aber ein schon relativ alter Aprilscherz von Thinkgeek. Wann war der noch? Ach ja – 2004:
http://www.thinkgeek.com/stuff/looflirpa/
Dann doch lieber das Kochmesser von diesem Jahr, dass die Geräusche der Tiere nachmacht, deren Fleisch man da gerade schneidet: http://www.thinkgeek.com/stuff/41/screaming-knife.shtml
Da wird man dann mit großer Wahrscheinlichkeit Vegetarierer. Obwohl selbst das Gemüse schreit schmerzerfüllt…
@Kirsten: deshalb werfe ich nie mehr alte Dinge weg 🙂
@kochundbackoase: bei mir ist am Samstag immer 1. April.
@Peter: da kann man die Herzen schlagen hören !
@Freundin des guten Geschmacks: am 1. April mache ich nie Scherze !
@Magdi: es ist schon einige Zeit im Handel.
@Kochschlampe: wo sollen denn die armen kids kochen lernen, wenn nicht damit ?
@bee: das aus den Salamischeiben tropfende Fett dient zum schmieren der beweglichen Teile der harddisk.
@Heidi, die II.. ich versteh dich nicht, wenn Du Dir pro foodblog eine Mini-pizza vorbereitest, bist Du nach dem Durchlesen aller Blogs vollkommen satt.
@Suse: was soll am Fortschritt der Technik blöd sein ? 🙂
@Linda: da würde ich Mengenrabatt einfordern.
@Claus: Dazu ist der Akku zu schwach. Leider.
@Buchfink: das mein ich auch.
@the rufus: wenn sich genügend Interessenten dafür melden, produzieren die das schon.
@entegut: Du siedest Tee im Tauchverfahren ?
@aftenstjerne: wozu ? das anrühren des Teiges nimmt Dir das Gerät nicht ab.
@Balu: Ihr älteren PC-Freaks kennt das Ding natürlich schon. Für uns junge Leute war das völlig neu.
ha-ha, die kommen aber auch jedes Jahr mit super Aprils Fools day Sachen raus. Manche werden in der Zukunf auch produziert. Mein Soehne lieben diese Website und haben sich eine gute T-shirt collection zugelegt.
Danke Robert, ich hab herzlich gelacht!
Der fortgeschrittene Blogger hat doch längst den Laptop in der Küche ;o)
@petra: die Erfindungen werden auch für Söhne gemacht.
@Ellja: man kann auch über alte Sachen noch lachen.
@Toni: ich lebe offenbar immer noch im 5-1/2-Zoll-Disketten-Zeitalter.
Wie lange muss ich auf dem Markt nach dem Frühstücksrechner warten, bis sie sowas endlich anbieten 🙂
*check Datum* Hm, heut‘ ist doch schon der 11. Ah, ich verstehe: 1 / 1, so ähnlich jedenfalls.