Nein, die habe ich nicht im Salon culinaire gewonnen. Die habe ich mir gekauft, da ich ja nie etwas gewinne. Sie liegt in einem kostbaren Schmucketui aus Saffianleder, Seide und Samt sprich Kunstleder, Kunstseide und Vlieskarton.
Vier S-Runen sind eingraviert, die stehen wohl für meinen Nachnamen S in allen Himmelrichtungen. Aber an den Hals werde ich sie mir trotzdem nicht hängen. Selbst zorra und Peppinella haben die Medaille nicht als Schmuckstück benutzt 🙂
Bist Du heute der Märchen-Onkel? 😉
Ah, Nudelmaschine. Zeig mal. Alles 🙂
Sauber. Willst deinen Pastakönigstatus wohl festzementieren? 😉
Und, wie funktioniert die Nudelherstellung? Ich habe vor Jahren eine ähnliche besessen, keine Kitchen-Aid. Ich habe sie verschenkt und mache nur mehr Flach-Nudeln. Ich wüßte nicht wohin ich so eine Maschine stellen sollte. Im Keller wäre sie zu weit weg von meiner Küche, immerhin 3 Stockwerke! Ich denke mir immer, jetzt bist du 25 Jahre ohne ausgekommen, dann brauchst du sie die nächsten 25 auch nicht.
Auch wenn es so wirkt: ich glaube nicht, daß Du das Maschinchen noch nicht benutzt hast.
Für die langen dunklen Winterabende brauchts eine sinnvolle Beschäftigung 🙂
Machst du dann auch einen Pastaversand auf 😉 ?
Für solche Posts ist es eindeutig noch zu früh für mich. Ich musste wirklich erst in Richtung Spanien klicken, um dahinter zu kommen. Schelm!
Ui, so eine Medaille hätte ich auch gerne 😉
That is awesome! I can’t wait to see the pasta you’ll make!
Grüsse,
Rosa
dabei hättest Du sie auch als Medaille um den Hals redlich verdient.
Am großen Bande!
ich bin doch tatsächlich ert einmal ins Grübeln gekommen und mußte auch bei Zorra und Peppinella gucken gehen *gggg*
Gratuliere zur neuesten Errungenschaft !!!
beim Lesen des Preises von dem “ Maschinchen “ mußte ich allerdings erst einmal kräftig schlucken 🙂
Ja auch ich bin dir erst auf dem Leim gegangen, obwohl für deinen Kochblogg würdest du von mir sogar die Goldmedalie bekommen 🙂
Schönes WE
Ich habe als „Noch-nicht-Nudelmaschinenbesitzer“ auch erst mal bei zorra und Peppinella gucken müssen. Neugier geweckt, Blogeintrag gelungen! 😉
*lach* Wenn jetzt hier nicht die Kommentare deiner fahkundigen Besucher gewesen wären, dann hätte ich hier vier Fragezeichen hingemalt. Aber so ist natürlich alles klar. Viel Spaß mit dem Maschinchen.
@Nathalie: da ich gerade dabei bin…
@Mestolo: sobald ich sie zusammengebaut habe 🙂
@Evi: Pastakönige geben sich nur mit Gold ab.
@Magdi: da denkst Du wozu heiraten, nun bin ich 25 Jahre ohne ausgekommen, dann läuft Dir so ein Ding übern Weg 🙂
@Hesting: Du vermutest falsch, im Moment bin ich kochunlustig. Zuviel Anderes am Hals.
@sammelhamster: vielleicht steck ich die verunglückten Stücke als Verschnitt in eine Tüte 😉
@Jutta: es geht nichts über handgewalzte Pasta, Extruderpasta ist ein Bastard, der kaum so gut schmecken wird, dafür mit vielfältigen Formen zu gefallen weiss.
@Ulrike: vielleicht wird meine nach den ersten Versuche wieder frei 😉
@Rosa: I am afraid of this moment…
@Arthurs Tochter: ausgerechnet am grossen Bande, da stolpere ich dauernd darüber.
@Karin: nur ein Küchenmaschinenzusatz. Nicht die Profimaschine von Peppinella.
@irene: gute Reise !
@Peter: dann würde ich erst zu einem Walzwerk raten.
@April: würde mich wundernehmen, welche pastaform aus einer Fragezeichenmatrize entstehen würde 🙂
Endlich mal eine nützliche Medaille!
Mir gings wie Jutta – wovon redet der??? Nachgeschaut und aaahhhh – alles klar! Haste aber auch zu edel fotografiert. 4xS wie Schelm im Quadrat :)! Ich bin gespannt auf die ganze Maschinerie und Deine Manöverkritik!
Ja, genau die Medaille meinte ich in meinem Kommentar. Sehr praktisch!
Kriegst Du Gold auch irgendwann? 😉
Hmm. gar nicht am Band.
Meine Mutter gewinnt staendig. Dazu streut sie aber auch weit aus…Bin mal wieder beeindruckt, von der Medaille und so.
Mal keine falsche Bescheidenheit. Flexibilität (auch in Hinblick auf Medaillenfarben) ist alles. 😉
Na, da können wir ja gespannt sein, was mit diesem Teil produziert wird.
Dabei sein ist alles! 🙂 Und zum Erfolg muss man sehr oft selbst was beitragen, dann ist er auch mehr wert 😉
@alex: gell 🙂
@Micha: erst wenn hier wieder geheizt ist. Momentan frieren wir.
@azestoru: noch einer, der bereits Erfahrung damit hat !
@the rufus: zu weich, Bronze hat die richtige Härte.
@kulinaria: das Band mit den Schweizerkreuzen wollte einfach nicht durch das S hindurch.
@Jutta L.: ich stelle mein Glück auch nie unter Probe.
@Evi: mit dem Alter wird man zusehends unflexibler, wenn ich schon an meinen Rücken denke.
@Ulrike: ich auch 😉
@Elisabeth: für Erfolg fehlt es mir an Ehrgeiz. Ich bin zufrieden, wenn man etwas von mir gekochtes essen kann 🙂
Aha!
Na wenn’st a Freud damit hast, dann freu ich mich mit. 🙂
das will ich hoffen 😉
wow. das sehe ich ja jetzt erst. und die schatulle…..ich will ergebnisse sehen, robert…:-)