12 Kommentare zu „La piu bella casa di Pasta“

  1. Ich lese die wwww.Lamiacucina regelmässig. Ich finde sie und auch Sie supermegawundermässig! So sagt man doch heute, wenn man jung ist oder sein möchte… Ihre sagenhaften Rezepte habe ich ständig schluckend und mit sabbernden Lippen gelesen – bisher aber nur il Zucchetto gigante nachgekocht – und seither ist die „for common people“ Küchenrezeptewelt nicht mehr dieselbe, weil ich in Ihr Küchenrezepteparadies güxxlen durfte. Danke für Ihre Arbeit, für diese exzellenten Köstlichkeiten und Insprirationen! Sie erinnern mich sehr an unseren Freund und Koch Franz, der völlig verrückt nach gutem Essen/Rezepten/Restaurants/Wein und allen anderen Lebensköstlichkeiten ist und dessen Homepage Sie vielleicht mal besuchen sollten. Hier der Link:
    http://www.australiangourmetpages.com/
    Ich muss nun in den Keller – mein Göttergatte erlaubte mir, eine x-beliebige Flasche zum Grillspektakel zu holen. So sei es denn….
    Ihnen viel Schönes in Küche, Keller und Leben!
    Herzlich,
    Cooky
    (Barbara Freudiger)

  2. @bee: In Pfefferkuchenhäusern liegt die Zukunft ohne Atomstrom. Wegen ihrer dicken Wände isolieren sie bedeutend besser als die italienischen Blechdosen.

    @Rosa: 😕

    @Hanne: nein, im WE-Häusle.

    @Elisabeth: da gibt es aber ordentlich Staub zu wedeln (Fenster rechts oben)

    @Linda: Ja. Der Haarwuchs stimmt.

    @the Rufus: eher weniger, für Fensterscheiben bin auch ich zuständig.

    @Barbara: (ich habe mir erlaubt, ihre Adressangaben zu löschen, sonst droht spam) Danke, ein grosszügiger Mann, der die Wahl der Flasche seiner Frau überlässt 😉 was war es denn für eine ? Ich hab den link mal angeklickt, englisch ist aber nicht meine Lieblingssprache und Australische Restaurants sind mit unerreichbar.

    @ultraistgut: in un angolo della cucina

    @Christine: zwei Pastadosen. Eine für Spaghetti, die andere für Magronen.

  3. In der Realität würde selbstverständlich zur Putzkraft hinaufgeschielt während der Hund nicht etwa dem Blatfall lauscht, sondern sich standesgemäß über das Kaninchen hermacht 😀

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.