Ein Dessert nach unserm Geschmack: nicht allzu süss, fruchtig und klein. Das Rezept von Lucas Rosenblatt habe ich zwar mangels Zutaten etwas verändert, aber ich bin mir gewiss, dass es auch so nicht schlecht ist.
Heidelbeer Clafoutis

Zutaten
für 4 Küchlein [meine Aenderungen in Klammern]
100 g Urner Heidelbeeren (L.: Blaubeeren]
25 g Haselnüsse, geröstet, geschält, gemahlen [L.: 50 g Mandeln, geschält, gemahlen]
10 g Mandelrohmasse [L.: weggelassen, dafür nahm ich viel mehr Mandeln]
15 g Dinkelmehl [L.: Weissmehl]
40 g Zucker (L.: 20 g Zucker und 20 g selbstgemachter Vanillezucker)
2 Eigelb (40 g)
1 dl Vollrahm
Prise Salz
Zubereitung
(1) Tarteletteförmchen (8cm) mit Butter einfetten. Die Heidelbeeren waschen und auf Küchenpapier trockenlegen.
(2) Restliche Zutaten mit dem Stabmixer verrühren.
(3) Masse und Beeren in die Förmchen verteilen. Ca. 20 Minuten bei 180°C (U/O-hitze) backen.
Noch [viel] mehr Heidelbeer-Rezepte gibt es bei Ulrike [Küchenlatein]. Entschuldigung für das technische Kauderwelsch zu Beginn der Box. WordPress (und ich) tun sich mit der deutschen Sprache manchmal schwer.
Süsskram bei dir hier und dann auch noch so schlicht und vor allem super schnell in der Zubereitung… das kann ja nur köstlich schmecken. Damit könnte ich sicherlich den Signore erfreuen. Das werde ich mit Himbeeren probieren.
Ausnahmsweise musste ich uns das Leben versüssen.
Sie haben einen Nachteil, sie sind so schnell weg.
Alle Zutaten mal 2. Dann halten sie doppelt solange.
Die sehen wirklich sehr appetitlich aus. Jetzt sind meine Brombeeren gerade reif, damit werde ich das testen.
Tröste dich, ich tu mich mit einem Rezeptplugin auch schwer, ich habe deswegen keines 😉 Welches benutzt du?
ich bin bei wp.com. Da gibts keine plugins.
schnell, mit Obst und klein = so mag ich das!! 🙂
Himmlisch lecker!
Grüsse,
Rosa
Wir koch doch Multi-Kulti, also haben wir auch mit Kauderwelsch keine Probleme 😉
Deine Törtchen gefallen mir sehr, ich hätte vielleicht gerne noch etwas Schlagsahne dazu.
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Demnächst sind wir wieder mobilreisend, da kommen die kleinen Dinger genau richtig, mal so mit einem Haps 😉
Schönen Gruß
vom Klärchen
Alles mit Heidelbeeren erfreut mein Herz und vor allem meine Zunge. Die sehen ja auch fantastisch aus.
Süß!
Als erstes freute ich mich über die Difficulty „leicht“, das passt für mich, und sie schmecken sicher gut. Schön sind sie ohnehin.
Ich nähme auch Mandeln, weil Haslenüsse schwer zu finden sind hier, und auch mehr wie Du. Nach den einigermassen geratenen Brownies sollte mir dies hier auch gelingen.
Ich las, dass Clafoutis auch mit Champignon gemacht werden könnten! Das reizt mich zum Experimentieren mit aromatischeren Pilzen.