Wie jedes Jahr um diese Zeit, trafen sich auch gestern Samstag rund 50 Nikoläuse (Baseldeutsch: Santigläus) mit ihren feierlich dekorierten „Schlitten“ auf dem Messeplatz. Danach fuhr man auf den Marktplatz, allwo die Kinder dank Sponsoren ein Santiglausesäggli oder einen Grättimaa erhielten und für die Erwachsenen Glühwein ausgeschenkt wurde. Der Erlös geht an die Fondation Theodora, deren Clowns kranke Kinder im Spital betreuen.








ein gemeinnütziger Anlass der Harley Owners Group Northwest Chapter Switzerland.
Interessant, aber nicht überraschend, es passt zu den fetten Motorrädern und ihren Besitzern, so gut wie Gartenzwerge in die entsprechenden Gärten. Liebe Leute sind es. Gute Fotos, Robert, die Stimmung gut eingefangen.
Grüsse von einem – immer noch – MV Agusta Fan
Du meinst, an der Motorradmarke erkenne man den Menschen 😉
Du hesch die fantastischi Stimmig geschdert Zoobe perfäggt iigfange.
Do lacht mi Härz – Danggscheen Robert !
war gar nicht so einfach, in der Dunkelheit ohne Blitz nicht zu verwackeln.
Das find ich auch bewundernswert!!!
Da der Kamin ja zum Arbeitsplatz der Nikoläuse gehört, hätte man sich fast denken können, dass sie sich gut mit heißen Öfen auskennen
^^ Bringt es sauber auf den Punkt. *schmunzelt*
Seit das offene Kaminfeuer durch Solaranlagen und Erdwärmeheizung ersetzt wurde, mussten die Nikoläuse ihre Geschäftstätigkeit auf andere Felder ausdehnen.
Naja, mit einer Vespa würde das wohl Nichts…
Die Batterie ist zu schwach …
mit einer Vespa vermutlich nicht, aber mit 50 schon.
hat was! 🙂
Und für einen guten Zweck allemal.
Hauptsache, ich muss nicht selber backen.
Wusste gar nicht, dass man Glühwein bäckt….
bei solchen Anlässen gebe ich mich als Kleinkind aus.
Herr L fährt Motorrad? Ich bin ja platt
nee. bin doch nicht der Nikolaus.