Zeigt her eure Rettiche ! Unsere sind, je nach Parteizugehörigkeit, schwarz, blau, rot, weiss oder violett. Sie verhalten sich milde oder scharf, abhängig von ihrem Profil. Sie unterscheiden sich durch runde, zylindrische oder eiszapfenförmige Köpfe bzw. Wurzeln. Zudem durch unterschiedliche Hautfarben. Kratzt man daran, sind sie innen meist farblos, teilweise hohl. Zuweilen wechseln sie ihre Farbe wie Windfahnen. Was mir bislang jedoch noch nie begegnet ist, sind im Innern gefärbte Rettiche. Sowas gibt es bei Politikern selten. Selten grün oder rosa. Man spricht dann wohl von in der Wolle gefärbt.
Bei unserm Biogärtner habe ich sie gesehen und gekauft. Wozu denn umständlich rote Kartoffeln oder Beeren pürieren ? Wozu rosa Farbe extrahieren, wenn Mutter Natur uns das Rosa direkt auf den Teller liefert ? Meine rosa Rettiche sind Naturschönheiten, mit Salz zu geniessen. Und sonst nichts. Allenfalls einem Bier.
mein Beitrag an Uwes Farbevent, verschämt auf den besucherarmen Sonntag gelegt. Mal sehen, ob Uwe sich mit einem Bier locken lässt, einen Beitrag mit rekordverdächtig geringer Fertigungstiefe anzunehmen.