Dreimal Mais, einmal Peperoni

Maislasagne000_redc2008_0434
Mehr Mais geht nicht mehr rein. Maislasagne, gefüllt mit Maiskörnern, Maisbéchamel und grünen Peperoni friggitelli. Weniger nach einem Konzept gekocht, als nach den Erfordernissen der Restenverwertung. Dennoch passt der Süssmais ausgezeichnet zu den milden Peperoni. Die Farben: eine Freude für Brasilianer. zum Rezept

Zutaten
6 Lasagneplatten aus Maisnudelteig, Rezept hier
3 dl Maisbéchamel Rezept hier, statt Weissmehl habe ich Farina Bona verwendet
250 g Peperoni friggitelli
2 Maiskolben aus Brasilien, Flugmais, „CO2-kompensiert“, d.h. die Fluggesellschaft hat ein Bäumchen vor dem Direktionssitz pflanzen lassen ?
Salz, Pfeffer, Pimentpfeffer
Parmesankäse zum Aufstreuen

Peperoni friggitelli am Dünsten Maiskolben im Dämpfsieb
Maislasagne1_red2008_0427 Maislasagne2_red2008_0428

Zubereitung
für die Füllung:
(1) Peperoni waschen und gut trockentupfen. Stielansatz und Kerne sorgfältig entfernen und die Peperoni in kleine Streifen schneiden. In wenig heissem Olivenöl anbraten. Peperoni aus dem Öl nehmen und beiseitestellen.
(2) Den Maiskolben im Dampfsieb knapp weichgaren, etwa 10 Minuten, herausnehmen, Die Körner satt am Kolben entlang abschneiden, in wenig guter Butter kurz andünsten und salzen. Beiseitestellen.
(3) Die Maisbéchamel herstellen: siehe hier.
(4) Lasagneplatten aus dem Tiefkühler etwa 4 Minuten in kochendem Salzwasser ziehen lassen, herausnehmen und auf Küchentüchern auslegen.
(5) Lasagneform ausbuttern, dann lagenweise füllen. Zuerst eine dünne Schicht Béchamel, eine Teigplatte, Béchamel und Maiskörner, Teigplatte, Peperonistreifen, Teigplatte etc. bis die Form voll ist. Als Abschluss eine Teigplatte und eine Schicht Béchamel.
(6) im auf 200°C vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten ausbacken. 5 Minuten vor Ende etwas Parmesan überstreuen.

Indiskreter Blick unter die Decke
Maislasagne2_red2008_0429 AddThis Social Bookmark Button

12 Kommentare zu „Dreimal Mais, einmal Peperoni“

  1. nicht nur für brasilianer eine augenweide, auch für vom frühling noch nicht erreichte baustellengeschädigte ein seeeehr appetitanregendes gericht 🙂

  2. Genial!!!!!!!!

    Auch für nicht Brasilianer!
    Haste mal Überprüft ob der Sitz der Fluggesellschaft jetzt mitten im Wald steht?……

    Ich liebe Mais und werde warten, bis es hier die Kolben gibt, sag mal, hast Du nen Trick, wie man die ohne Probleme vom Kolben kratzt?

  3. @sammelhamster: es schneit hier eben zum ersten Mal diesen Winter. Juchhee !

    @Bolli: der Kolben ist recht hart, einfach mit dem grossen Küchenmesser hart den Kolben entlangfahren und runterschneiden. Dabei gibt es natürlich Verletzte und Tote, die aber in einer Lasagne ein ehrenvolles Grab finden.

  4. na für brasilianer müsst noch was blaues hinzu… (ich, die korinthenkackerin) 🙂 schaut lecker aus!

  5. Sieht wirklich so lecker nach Frühling aus! 🙂

    Wir hatten gestern früh Glatteis, um 4:45 Uhr war auch noch kein Streufahrzeug unterwegs… In Paris war super Wetter, ich bin kein Fan von Winterwetter.

  6. @Barbara: auch wenn’s gemein ist, hier ist noch tollstes Wetter….es ist ja schon in Basel, wenn Robert es dann an Dich weiterreicht, ist es morgen da!!

  7. @kulinaria: grüner peperoni friggitelli aus Italien

    @Petra: spar Deinen Appetit auf Morgen 🙂

    @nysa: blau ?, von Fussball verstehe ich nichts 🙂

    @Barbara: verrückt, um 8 Uhr Schneetreiben, um 11 Uhr eitler sonnenschein.

    @Bolli: alles Gute kommt offenbar aus Paris.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.