
Bei der Aufbereitung unserer Tapenadenrezepte ist mir eine etwas angejahrte Rezeptkarte aus unserm Belegte-Brötchen (Schnittchen) Repertoire in die Hände gefallen. Eine mit Quark erleichterte, schaumige Olivenbutter. Schwarze Oliven, Tapenaden und Olivencremen kannten wir 1966 noch nicht. Eine Zeit, in der man hier mit Oliven noch wenig anfangen konnte, in der sich Olivengenuss auf den Verzehr der gefüllten grünen Cocktail-Oliven beschränkte. Ich hab die Mousse (die hiess früher auch nicht so) wieder einmal gemacht, sie ist mild im Geschmack, ein angenehmer Brotaufstrich, den man nicht dick genug auftragen kann.
Ich bin übrigens bis Montag nicht da, die Gartenarbeit im Wochenendhaus ruft, kein PC, keine Kommentare. Aber es ist hier für jeden Tag vor-„gekocht“.
Zutaten
80 g schwarze, aromatische Oliven (Nyons mit Stein gewogen), entsteint und fein gehackt
40 g schaumig gerührte Butter
40 g Quark 3/4-fett
1 hartes Ei, gerieben
1 Cornichon, gerieben
etwas Zitronensaft
Prise Zucker und Salz
Piment d’Espelette
Ein paar Tropfen Aceto Balsamico

Zubereitung
Butter mit den Schlagbesen des Rührgerätes schaumig rühren, Quark einrühren, Oliven, Ei und Cornichons zugeben, verrühren und würzen. Nicht mixen. 2-3 Stunden kühl stellen und durchziehen lassen.
Viel Spaß im Garten und danke, dass du so gut für uns sorgst.
Wünsche frohes werkeln im Garten. Hoffe du hast genügend Brotaufstrich dabei! 😉
Very flavorful and refined! Perfect with homemade bread!
Cheers,
Rosa
Ideales Pausenbrot nach getaner Gartenarbeit….
Würd ich am liebsten gleich jetzt zum Frühstück auf das Brot schmieren.
Meine Frau Orc hat das wohl geahnt und sich verzogen. 😉
Wieder ein toller Brotaufstrich, wird probiert und demnächst serviert, so wie dein Thunfisch-Mousse, lecker, lecker ! 8)
Lecker – kurz und bündig: lecker!!! (und mir geht’s wie dir, bin auch bis Montag nicht da _ Potsdam und Berlin rufen…)
Dafür stellt der Aufstrich (ich sag halt so dazu, du verzeihst) nichts in den Schatten!
Gut, dass wir bis Montag versorgt werden und uns keine Sorgen um euch machen müssen, die Verpflegung passt schon mal 😀 .
Den Brotaufstrich hätte ich jetzt auch gerne. Stattdessen gibt es heute Mittag nur einen Joghurt. Viel Spaß im Garten! Freue mich schon auf die „vorgekochten“ Rezepte.
Gelesen, gesabbert, gebookmarkt … das Mittlere bitte überlesen! 😉
In Deutschland ist der letzte Freitag im September zum „Tag des Butterbrotes“ ausgerufen worden. Ich habe beschlossen, die folgenden Tage schon mal zum „Tag der Olivenmousse“ zu küren!
Und jetzt muss ich was zum Aufwischen besorgen …
Schön, dass Du uns auch in Deiner Abwesenheit versorgst. Viel Spaß bei der Gartenarbeit.
Nach der Gartenarbeit, braucht man was rustikales… sehr lecker das!!!
Und wieder mit Butter 😉 Dabei bietet sich da ja nun wirklich Olivenöl an. Olivenpastenherstellung ist aber wirklich eine feine Sache