Von meinem Kilogramm selbsthergestellter Schweinswürste (siehe hier) liegen immer noch welche im Tiefkühler. Wurstverwertung Teil 2. Da mir nichts mehr einfiel, griff ich zu unserem neuen Kochbuch. [K]ein Kochbuch kann ich durch hundertfaches Korrekturlesen fast auswendig. Daraus schnappte ich mir zwei Teilrezepte für Linsen und Peperonisauce:
Salsiccia und Linsen
Zutaten
Wurst
3 ca. 80 g schwere Self-made-Schweinsbratwürste
Je 1/2 Elf. Olivenöl und Butter
Belugalinsen
80 g Belugalinsen
1 Lorbeerblatt
½ Elf. Butter
20 g Speckwürfel
50 g Petersilienwurzeln, geschält, fein gewürfelt
1 Schalotte, geschält, klein geschnitten
30 g Lauch, grüner Teil, fein gewürfelt
50 ml Sherry
Kräutersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Elf. Aceto Balsamico Tradizionale
Peperonicoulis
1 Ramiro-Peperoni, geschält, entkernt, klein gewürfelt
2 Schalotten, geschält, klein geschnitten
1 Elf. Olivenöl
100 ml Kalbsbrühe
Fleur de Sel
weisser Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Zucker
Zubereitung
(1) Linsen waschen, mit dem Lorbeerblatt in 1 L Wasser etwa 10 Minuten knapp gar kochen, abgiessen.
(2) Butter in einer Saucenpfanne zerlassen. Die Speckwürfel darin knusprig braten. Petersilienwurzel und Schalotte beifügen und weichdünsten. Linsen mit dem Lauchgrün zu den Speckwürfeln geben. Mit Sherry auf kleiner Stufe 10 Minuten fertig garen. Würzen mit Kräutersalz und Pfeffer. Mit Aceto Balsamico abrunden.
(3) Würste im Olivenöl-Buttergemisch sachte anbraten.
(4) Peperoni mit Schalotten in Olivenöl dünsten, mit Kalbsfond ablöschen und auf die Hälfte einkochen. Mit Stabmixer fein pürieren. Mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen und mit wenig Zucker abrunden.
Quelle:
[K]ein Kochbuch, Lucas Rosenblatt und Robert Sprenger
Da waren es nur noch zwei (Würste).
Lecker!
Hier stürmt und schüttet es = genau das richtige Wetter für Linsen!
Bei solchen Gerichten freu ich mich schon sehr aufs Kochbuch! 🙂
LG Eva
noch nicht erhalten? Habs persönlich aufgegeben. Das ist aber lange unterwegs 😦
kennst du mich soo schlecht? 😉 Wenn ich es in Händen halten würde, wärest du derjenige, der es im nächsten Augenblick erfahren würde!! (kommt mir auch lange vor, hoffentlich ist es nicht verloren gegangen…)
Welch feine Linsen, die gefallen mir ausnehmend gut! Wenn ich jetzt nur etwas mehr über die Wurstmacherei wüßte…
Das ist einfach.
A delicious combo! Linsen könnte ich fast jeden Tag essen… Und Salsiccia habe ich sehr gerne.
Grüsse,
Rosa
Geht mir auch so.
Herrlich, wozu hat man schliesslich ein so tolles (K)ochbuch 😉
Du hast gut lachen 🙂
In meinem sind schon diverse „Einmerker“. 😉
Du hast noch welche übrig? magst sie einem Email anhängen oder soll ich Dich auf meinen Blog einladen und Du ladest sie einfach rauf? 🙂
Hallo! Das sieht echt gut aus, werde ich definitiv mal ausprobieren! Vielen Dank für das Rezept und beste Grüße von der Seiser Alm Südtirol