DasEi

Das Ei

DasEi 20181221_122504

Mit Schluss und Ruhe und Rückbesinnung auf einfachstes Essen war wohl wieder nichts. Nur ein Ei noch.  Das letzte Ei, das 2018 mir legt. Zugegeben, kein gewöhnliches Ei.  Die Idee stammt ursprünglich von Werni Tobler (Bacchus Genussmanufaktur). Lucas Rosenblatt hats  für einen Kochkurs nachgebaut und ich habs zuhause ziemlich wortgetreu nachgekocht. Damit der Trüffel wegkommt. Damit ich Platz kriege. Für Kartoffeln und Brot 😉

Das Ei


DasEi 20181221_105336

Zutaten
für 4 Cocottes 135 ml (Eierkoch, Egg Coddlers) aus Glas, Edition Wilhelm Wagenfeld

Gemüse-Royale:
50 g Lauch, feinst geschnitten. Lauchherzen für die Garnitur reservieren
30 g Stangensellerie, feinst gewürfelt
1 EL Butter
1 frisches Vollei
1 dl Vollrahm
30 g Périgord-trüffel
4 Scheiben Parisette oder Toast
Pfeffer, Meersalz

Onsen-Eier:
4 frische Junghenneneier
Pfeffer, Meersalz

Fonduta:
100 g Fontina oder Freiburger Vacherin, Rohmilch Alpage
80 g Milch
1 Eigelb
Trüffelabrieb

Zubereitung
Trüffel und Garnitur:
(1) das Äussere des Trüffels mit der Microplane abreiben. -> Fonduta
4 Scheiben Trüffel aus der Mitte abschneiden und in Julienne schneiden. -> Garnitur
Rest des Trüffel auf der Microplane raffeln -> Gemüse-Royale
Lauchherz in feinste Würfel schneiden -> Garnitur

DasEi 20181221_105655

Gemüse-Royale:
(2) Lauch und Sellerie bei moderater Hitze in Butter langsam knackig dünsten.
(3) Toastscheiben sparsam mit Olivenöl einpinseln und im Ofen toasten. Passende Rondellen ausstechen.
(4) Rahm mit dem Trüffel leicht erwärmen, mit dem Ei aufschlagen und das Gemüse untermischen. Abschmecken.
(5) Die Royale-Masse in die Gläser füllen und [20 Minuten bevor die Onseneier fertig sind]  15 Minuten im Dampf bei 90°C pochieren (L.: in einer flachen, mit 90° heissem Wasser gefüllten Pfanne mit Deckel).
(6) Nach der Hälfte der Garzeit den gerösteten Crouton drauflegen.

Onsen-Eier:
(7) Thermostatisiertes Wasserbad oder Dampfgarer auf 64.5°C erwärmen. Eier dazu geben und 60 Minuten garen.
(8) Onsen-Eier nach 60 Minuten entnehmen, kurz kalt abspülen, vorsichtig aufschlagen, aus der Schale schütteln und Eiweiss entfernen.

Fonduta:
(9)Käse mit der Röstiraffel reiben und mit der Milch mischen. Ca. 2 Stunden im Raum stehen lassen.
(10) Danach langsam auf einem 80°C Wasserbad schmelzen. Vor dem Anrichten das Eigelb und den Rahm aufmixen und den Trüffelabrieb untermischen.

DasEi 20181221_122326

Anrichten:
Onsenei auf die Toastscheibe im Glas legen, würzen, mit Fonduta überziehen und die Garnitur darauf verteilen.

Ein Ei geht immer noch.

10 Kommentare zu „Das Ei“

  1. Eierschnäppchen! 🙂

    Ich wünsche Dir und Deiner Lieben eine frohe Weihnacht, viel Glück und Freude und immer ein Ei und ‘nen Trüffel im Schrank! 🙂

    1. Notfalls geht Ei auch ohne Trüffel. Und falls die Not noch grösser wird, stecke ich mir das für Januar reservierte Schokoladetäfelchen schon im Dezember in den Mund. Hab schöne Feiertage!

  2. Liebe Robert und Frau L.
    I sänd Eych gärn uf däm Wäg us witer Färni mini beschte Feschtdaagswynsch zue und wynsch Eych e guete Rutsch ins neye Johr!

    1. einfach mal unter „Microplane“ googeln. Das sind diese Reiben mit gestanzten, rasierklingenscharfen Erhebungen. Gibts von Migros bis Coop überall zu kaufen. Ich hab eine gröbere davon.

  3. 😋😋😋…..die trüffel sind bei und schon verwertet – allerdings mit einem gewöhnlichen spiegelei, da köchin am putzschwamm häkeln ist in form eines spiegeleis. ei liegt im trend! danke und 👋🏼❤️🐝

    1. Ist ja auch schon bald wieder Ostern, die Schokohasen warten schon ungeduldig in den Schachteln bis sie die Kläuse mit 50% Rabatt aus den Läden vertreiben können. LG.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.