Cardi gratinati

Gratinierte Kardy

Cardi gratinati 20190925_124306

Andernorts (siehe die WildeHenne in insta) werden bereits frische Kardy eingemacht und ich sitze (sitze trifft zwar nur in übertragenem Sinne zu) immer noch auf einem Glas der letztjährigen. Weg damit. Das Rezept hab ich mir bei sale e pepe ausgeliehen. Die Italiener können auch Cardi.

Cardi gratinati alle acciughe


Cardi gratinati 20190925_121456

Zutaten und Zubereitung
4 gehäufte EL Mie de Pain (Weissbrotbrösel)
3-4 Sardellenfilets in Olivenöl, mit Küchenpapier trocken getupft, klein geschnitten
1 TL Butter
1 Bund Petersilie glatt, 2 Handvoll Blätter gehackt, Stengel fein geschnitten
30 g Pecorino Toscano, fein gerieben
1 Knoblauchzehe, gehackt
Kräutersalz, weisser Pfeffer

Cardi gratinati 20190925_115046

(1) Brotbrösel, Sardellen, Knoblauch und Petersilienblätter im Gewürzmixer kurz (nicht zu Mehl) cuttern, den fein geriebenen Pecorino und die Peterlistiele untermischen, abschmecken.
(2) Kardystücke aus dem Glas auf einem Sieb gut abtropfen lassen, dann in eine mit Olivenöl eingeölte, flache Schale legen und mit der Panüre bestreuen. Mit wenig Olivenöl besprenkeln.
(3) etwa 10 Minuten unter dem Grill bei 220°C backen, bis die Panüre leicht Farbe annimmt.
(4) vier? nix da. fertig. Heute bin ich mal kurz angebunden

Eine Gemüsebeilage, die auch für sich allein stehen kann. Aussen knusperbröselig, innen kardysaftig. Und überhaupt gemüsefreundlich.

14 Kommentare zu „Gratinierte Kardy“

  1. Chlii und fein – das gfallt mr als Gmiesbiilag! Und alles ohni Schischi.
    Jetzt muess‘ i denn doch emol e sone Glas go poschte.
    I wynsch dir/Eych e scheene Sunntig.

      1. „Bückware“, ich fass es nicht, das Wort ist international? Man lernt nie aus. Danke, danke, danke!
        Und sehr herzliche Grüße
        p.

  2. Lieber Robert, danke für deine Inspiration. Genau wie du, hatte auch ich noch ein Glas Kardy vom letzten Rosenblatt-Kardy-Kochkurs übrig und kochte dein Gericht heute nach. Frau R., die sonst den Kardy nicht so wie ich liebt, gefiel es sehr und somit ist auch der Koch zufrieden.

  3. Fein! Da bin ich dabei. Aber wir müssen uns noch gedulden. Die Karden im Garten sind erst zusammengebunden. Jetzt müssen sie noch gebleicht werden. Eine gute Woche 👋🏼❤️🐝🐶

  4. Da bleiben die Schweizer unter sich. Dieses Gemüse habe ich in D noch nie gesehen! Schöne Grüße

  5. ja ach schön schlau, muss mal sehen wann mein Freund aus Thun , auch mal frei hat ,,,, wäre aber vielleicht auch eine Geschenkidee. bis dann

  6. Ich habe es nachgekocht für Gäste – es hat Anklang gefunden. Den Rest der Panade habe ich am nächsten Tag auf Forellenfilets gestreut und überbacken – toll!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.