Sommerlicher Reissalat

Sommerlicher ReissalatGestern gabs bei der lamiacucina GmbH nur kalte Küche, weil:
a) Temperatur zu heiss.
b) wir ein Paket erhalten haben: 4m lang, 2m breit etwa 1.7m hoch. (Das Erhalten von Paketen ist ja derzeit bei Kochblogs sehr en vogue). In solchen Fällen gibts bei uns Reis-salat mit bunten Zutaten, was die Küche grad so hergibt, angemacht mit Olivenöl mit Zitrone und Obstessig. NB. Das Paket grillt nicht, es kocht nicht, es rührt keinen Teig, mäht auch keinen Rasen, der einzige, kulinarisch ableitbare Zusammenhang besteht aus einem Trinkbecherhalter aus Kunststoff. Mit 4 Rädern. Ein fahrbarer Trinkbecherhalter sozusagen. Die Freude war aber nur kurz. Das in Regensburg (Bayern) gefertigte Gerät steht wegen Klappergeräuschen bereits wieder beim Auslieferer. Der schmackhafte Reissalat eignet sich auch als Beilage für Grilladen oder zum Füllen roher Tomaten. zum Rezept

Zutaten
2.5 dl Langkorn-Reis
1-2 Elf. Wildreis (von wegen looks nice)
2 dl tiefgekühlte Erbsen
1/3 Peperoni gelb (oder halt auch rot wenn keiner da ist, wie gestern)
1/3 Peperoni rot
3 Elf. fein gehackte Kräuter (Selleriekraut, Petersilie, Minze, Basilikum, Zitronenmelisse)
für die Salatsauce:
3 Elf. Apfelessig
2 Elf. Olivenöl
geriebene Schale und Saft einer halben Biozitrone
Pfeffer, Salz, Prise Zucker

Zubereitung
(1) Reis nach Angabe auf Packung in Salzwasser kochen, kurz vor Ende die Erbsen zugeben, wenn Garpunkt erreicht absieben und kalt abbrausen. Abtropfen lassen.
(2) Peperoni und Kräuter zugeben.
(3) mit der Sauce vermischen.

Anmerkung
wenn man den Reis 2-3 Stunden ziehen lässt, schmeckt er noch besser. Früher hatten wir dazu Olivenöl mit Zitrone gepresst (Pressato con limoni) verwendet, das aber selten in guter Qualität erhältlich ist und selbst dann rasch ranzig wird.

3 Kommentare zu „Sommerlicher Reissalat“

  1. Ein BMW 1er?!!!!!!!! Oder ein Audi? Auf jeden Fall ein Montagsauto…..
    Reissalat mach ich auch oft, Apfelessig stelle ich mir erfrischend vor.
    Hier ist es auch recht warm, ehe der „Winter“ passend zu Pfingsten kommen soll….

    [lamiacucina]: mit Autos kenn ich mich nicht aus, hat 2 Türen und irgendwo eine 3.

  2. also sind deutsche Autos auch nicht mehr was sie waren….
    Ich fahre Rad!

    [lamiacucina]: bin ich früher auch gefahren, meine Reifen waren aber irgendwie magnetisch, auf Nägel. Das hats mir verleidet.

  3. Ich hab nen Hollandrad und irgendwie scheint das Eisenrâder zu haben, jedenfalls fahr ich nur über Nägel und durch Glas, nix passiert….Fürchterliches Gewitter hier, bin klitschnass!
    [lamiacucina]: Gewitter ? hilft hoffentlich gegen den Heuschnupfen. Gewitter hätte ich auch gerne. lg.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.