Hübsche Gemüseteller, wo immer sie angerichtet werden, regen bei der Gemüsefraktion unseres Hauses die Esslust und bei mir notgedrungen die Nachkochphantasie an. Restenverwertung von Schwarzwurzeln, Grünspargel und Tomaten, dazu ein paar junge dicke Bohnen und ein Zucchetti. Gemüseresten halt und hätte ich das hier nicht eingestanden, würde das niemand bemerkt haben.
Zutaten
800 g Fave (keine Resten)
1 Zucchetti, Restbestand
1/2 Bund Wildspargel, Endstücke, Restbestand
1 Zweig Kirschtomätchen, Olivette, Restbestand
3 Schwarzwurzeln, Restbestand von hier
1/2 Knoblauchzehe
natives Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
(1) Schwarzwurzeln unter fliessendem Wasser putzen (Handschuhe), schälen, in ca 6 cm grosse Stücke schneiden und sofort 4 Min. im Dampfsieb garen, in kaltem Wasser abschrecken und gut trocknen. Stücke in ca. 5-8 mm dicke Scheiben schneiden.
(2) Saubohnen aus den Hülsen lösen, 1-2 Minuten im Dampfsieb garen, unter fliessendem Wasser abkühlen und Bohne für Bohne mit einem Messer aufschlitzen und den grünen Kern herauslösen.
(3) Wildspargeln (vorwiegend abgeschnittene Endstücke) im Dampfsieb ca. 2 Minuten garen, in kaltem Wasser abschrecken und mit Küchenpapier trocknen.
(4) Zucchetti der Länge nach halbieren und in 2-3 cm grosse Stücke schräg aufschneiden. Salzen und 20 Minute beiseite stellen, dann mit Küchenpapier trocknen.
(5) Tomätchen halbieren.
(6) Eine beschichtete Pfanne mit 1-2 Elf. Olivenöl erhitzen, zuerst die Schwarzwurzeln und Zucchinistücke etwa 3 Minuten kräftig anbraten, dann die Spargelstücke und den feingeschnittenen Knoblauch zugeben, nochmals 2 Minuten weiterbraten, Hitze reduzieren, als nächstes die Tomätchen zugeben, nochmals 2 Minuten anbraten, zuletzt die Fave hinzufügen und zugedeckt noch etwa 3 Minuten ziehen lassen. Salzen, pfeffern, servieren.
Sehr lecker. Wie man sieht, muss es wirklich nicht immer Fleisch sein! Die Farben regen direkt zum Platznehmen an 🙂
Grüßle
Manchmal drängt sich der Verdacht auf, dass es eher Frauen sind, die zu Gemüse drängen…
Mir gefällt Euer Gemüseteller auch sehr gut: So schön bunt, knackig frisch – ein schöner Kontrast zu dem Schnee draußen.
schön buntes frühlingsanfangsessen 🙂
und ganz ohne mönchsbart 😉
Ich versteh jetzt aber wirklich nicht, weshalb der Frühling jetzt nicht kommt…..
Dein Gemüseteller ist superbe!!! Ah, ich shee gerade, ein wenig Sonne scheint!!!
@Ulli: hier ist es trübe und das Kunstlicht macht keine Freude. Mir fehlt die Sonne.
@Barbara: Deinen Verdacht kann ich bestätigen. 🙂
@sammelhamster: ohne Bart wirkt der Teller kahl
@Bolli: Du verstehst nicht ? das Wetter zieht doch von Paris zu uns her.
ja ja, dort wo’s leckre Gemüsteller gibt!!!
Perfekt! 🙂
sieht lecker aus.
ja das macht mich an 🙂 ich liebe gemüse!!!
So, und jetzt hab ich schon wieder hunger.
Aus den resteln entsteht das beste.