Trippelte doch kürzlich ein Lagotto Romagnolo daher, zog ein knorriges Mannli an der Leine zum Stand eines Luzerner Markthändlers. Das Mannli schüttete den Inhalt einer Papiertüte dem Händler auf die Waage, liess sich auszahlen und weg waren Hund und Meister. Frische Herbsttrüffel (Burgundertrüffel). Vom Lindenberg, einem Hügelzug im Mittelland östlich des Seetals. Nicht so edel wie die aus dem Périgord, nicht so teuer wie jene aus Alba, aber frisch. Gut und für einen Herbsttrüffel unerwartet stark riechend. Kein Muffelton. Wer da nicht zugreift…
Frau L. plädierte für Nudeln, das Gemüsebuch der Douce Steiner hingegen für Kartoffeln. Schon wieder diese Douce, die Dame lässt mich einfach nicht los. Halb zog sie ihn, halb sank er hin. Es gab Kartoffeln.
Kartoffelcreme und knusprige Kartoffeltaler mit Trüffel

Zutaten
Vorspeise für 4, kleine Mahlzeit für 2
für die Kartoffelcreme:
200 g Kartoffeln, mehligkochend (Agria)
100 ml Rahm
50 g braune Butter (L.: 30 g)
20 g frische Trüffel, gehackt (L.: 10 g)
Salz, Muskatnuss
für die Kartoffeltaler:
4 mittelgrosse (L.: 6 kleine) Amandinekartoffeln, festkochend
1 Msp. Kümmel
2 Elf. Butterschmalz (mein Ghee)
20 g frische Trüffel (L.: 15 g)
Meersalz, Pfeffer
Zubereitung
(1) Mehligkochende Kartoffeln schälen, in Salzwasser weichkochen. Ausdampfen lassen, durch eine Kartoffelpresse drücken. Rahm mit der braunen Butter aufkochen und portionsweise unter die Kartoffeln rühren. Mit Salz und Muskat abschmecken und die Trüffelsplitter unterziehen.
(2) Kartoffeln in der Schale in Salzwasser mit dem Kümmel weichkochen. Schälen und quer in dicke Scheiben schneiden. In einer beschichteten Pfanne im Butterschmalz beidseitig langsam, langsam, goldgelb anbraten. Kartoffelcreme auf vorgewärmte Teller streichen. Frisch gehobelten Trüffel zwischen je 2 Kartoffelscheiben legen und auf die Creme legen.
Doch, ich mag Kartoffeln. Frau Steiner nimmt natürlich schwarze Périgordtrüffel. Und ihr Foodstylist bestreicht die Trüffelscheiben noch mit Butter, um ihnen Glanz zu verleihen.
Heute Abend ist Buchvernissage in Meggen. Ludwig Hatecke, der Kult-Metzger aus Scuol, Rudolf Beeler (Schweizer Käsepapst), Edgar Boog vom Buuregarte (Gemüse, Früchte), Eva Kollmann vom Landgut Weitsicht und der Kaffee-Piaggio vom Luzerner Markt sind als Gäste mit ihren Produkten auch dabei. Die grösste Überraschung für mich ist jedoch, dass Frau L., die solche Anlässe nicht mag und viel lieber zuhause bleiben würde, mich begleiten wird. Trotz der Kartoffeln.
Lieber Robi
Wie schreibst Du mir aus dem Herzen. Ich bin ein grosser Trüffel-Fan und wenn ich im Sommer in Istrien weile, da dürfen Nudeln mit Trüffel nicht fehlen. Das letzte Mal habe ich trotz meiner Vorbehalte ein Beef mit Trüffel bestellt. Es hat geschmeckt. Mehr kannst unter dem nachfolgenden Link nachlesen:
http://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2014/07/24/24-juli-beef-trueffel-und-san-servolo-bier-im-malo-selo/
Ganz liebe Grüsse aus Thailand, wo ich den Winter verbringe
Dein Tech-Kolleg Max
Wer weiss, wieviele Albatrüffel aus Istrien stammen. Ich glaube, recht viele. Winter? bei uns hatte es heute auch 18°C. Liebe Grüsse, Robert
Lieber Robert,
wie schön, dass Frau L. dich begleitet! Da wird der Abend doch noch schöner.
Und wie gut, dass sie aus dem Alter raus ist, wo es sie berührt, ob du dich von einer Kochbuchautorin „halb ziehen, halb hinsinken“ lässt. :-)))
Genieße den Abend/die Buchvernissage!
LG Eva
Bin vor lauter mit-signieren überhaupt nicht zum „Geniessen“ gekommen. 🙂
Besser konnte es für euch doch gar nicht laufen 🙂
Gerade wollte ich fragen, ob möglicherweise aufgekommende Eifersucht der Mme L. nach dem Essen verflogen ist, aber ich finde die Antwort bereits. Zu schade, dass ich mich nicht nach Meggen beamen kann – ich würde es tun. So wünsche ich euch einen gelungenen Abend, viel Freude und ein Publikum, das euer Buch wohlwollend aufnimmt!
Danke, war ein schöner Abend. Lucas ist in Luzern stark vernetzt, so dass er ein richtig erfolgreiches Heimspiel hatte.
Das schöne Rezept versüsst mir den Ärger, dass ich heute Abend nicht nach Meggen kommen kann, ein wenig. Im Moment aber nur ein wenig 😉 Jänu!
Liebe Grüsse ud viel Erfolg,
Andy
Das freut mich sehr, dass dich diese Dame so gefesselt hat! Das klingt alles sehr vielversprechend! Schade, dass dieses Jahr die Trüffelsaison an mit vorübergehen wird.
Trüffel wirds in Abu Dhabi bestimmt auch geben.
Ich mag die Trüffeln auch am liebsten mit Kartoffeln, oder mit Ei, mmhh…Ich wünsche dir einen sehr schönen Abend, geniesse ihn und lass dich feiern. LG Malou
Feiern? Nein, ich stehe gerne im Schatten eines grossen Kochs.
A combo made in heaven!
Grüsse,
Rosa
Himmelsäpfel ?
Mme Douce hat mir letzte Woche auch zu einer überraschend guten Suppe verholfen – Bei Trüfeln muss ich leider passen. Die sind mir hier noch nie in solcher Qualität über den Weg gelaufen.
Und ich wünsche einen wunderschönen Abend und eine gelungene Vernissage!
Gute Trüffel laufen einem selten übern Weg. Einmal ausgegraben wollen Sie unverzüglich gegessen werden. Jeder Tag Verzögerung baut sie ab.
Ja, ja die Douce. Man kommt wirklich nicht daran vorbei. Un deigentlich auch nicht an den Trüffeln.Leider Will Frau F. Nichts von Pilzen in jeglicher Form wissen und essen. Aber es ist schon ein köstliches Essen, mit Kartoffeln besonders. LG
Wer jung heiratet, vergisst normalerweise, seine Angebetete danach zu fragen, ob sieTrüffel mag 😉
Wenn es nicht so weit wäre, wäre ich gewiss dabei!
Einen in jeder Hinsicht angenehmen Abend wünsche ich!
Und: Buch ist bestellt.
Ich muss also nur ein feines Kartoffelgericht kochen, um eine Begleitung für den Abend zu bekommen? Das merke ich mir 😉
Jein. Für junge Leute gilt das nicht.
Buchpremiere, wie toll. Ich wünsche dir, dass Leserinnen und Leser dir gewogen sind und mit Neugier zuhören und hinschaun und natürlich den verdienten Erfolg fürs Geschriebene! Hab viel Vergnügen beim Fragen beantworten…
Poliander hat als Autorin literarischer Werke ein anderes Publikum, das ihren Worten gerne lauschen wird. Kochbuchleser wollen nur essen 😉
Ein wundervolles Rezept, das ich sicherlich nachkochen werde, sobald ich den passenden Trüffel bekomme… Die Freude über dieses Rezept wird allerdings bei weitem übertroffen durch die Nachricht, dass dich Frau L. begleiten wird. Ich wünsche euch beiden von ganzem Herzen einen wundervollen Abend!!!
Danke, Sabine. Sie hat gut durchgehalten, war dann aber nach 2.5 Stunden todmüde.
Wie schön, es ist wieder Trüffelzeit im Hause L 🙂
Eins der wenigen schönen Dinge im November!