Kriege ich eine in Schweizer Juraluft gereifte Bergamotte, zwei Neapolitanische Limetten und eine Kaffirlimette geschenkt, so sage ich nicht nein. Ein Danke an die Nachbarin, dann tief Luft holen -ein Atemzug voller Zitrusaromen-, schliesslich langes Nachdenken, was ich damit anstellen könnte……………….. Heureka!

Zutaten und Zubereitung
(für 2 Personen)
150 g Spaghetti
1/2 Bund Mönchsbart (Barba di Frate, Agretti)
1 Handvoll Pinienkerne, frisch geröstet
1 kleine Bergamotte, Saft
2 noch kleinere neapolitanische Limetten, Citrus aurantifolia, Abrieb und Saft
1 noch viel kleinere Kaffirlimette, Saft
4 Eglifilets (aus Schweizer Zucht in Lötschberg-Tunnel-Wasser), leicht mehliert
40 g Butter für die Sauce und noch etwas zum Anbraten der Fische
Fleur de Sel
weisser Kampotpfeffer
(1) Neapolitane mit Microplane abreiben. Zitrusfrüchte entsaften.
(2) Mönchsbart putzen, direkt nach den Verzweigungen abschneiden, so dass man nur die feinen Blättchen hat, die dicken Stengel überlassen wir den Kaninchen.
(3) Spaghetti kochen.
(4) Butter mit dem Limettenabrieb und dem Saft von Bergamotte und Kaffirlimette in einer grossen Pfanne sachte aufköcheln, einen kleinen Schöpfer Spaghettiwasser zugeben, salzen, pfeffern.
(5) 3 Minuten bevor die Spaghetti al dente sind, die Eglifilets 1 Minuten auf der Hautseite in Butter braten, vom Feuer ziehen, Filets wenden, salzen, pfeffern, wenig Saft der Neapolitane zugeben (sauer) und mit geschlossenem Deckel 1 Minute nachziehen lassen.
(6) 2 Minuten bevor die Spaghetti al dente sind, den Mönchsbart zu den Spaghetti geben, gut verteilen, wenn fertig abgiessen und mit der Zitrusbuttersauce mischen.
Quick und doch gar nicht dirty.
Doch! Die Kombination losst kaini Wynsch offe. E Steilvorlag fir dr kommendi Frytig. Wie wyt‘ i zu alle Zuetate kum, muess‘ i no luege. Sunscht bruzle mir èppis zämme wo in die/di Richtig goht. Danggscheen fir di kèschtligi Inspiration.
I wynsch eych Beide e scheene Sunntig.
diese exotischen Limetten sind im Handel schwierig zu finden. Ich hab dasselbe Gericht auch schon mit Orangensaft und Zitronenabrieb gemacht.
Wo kann man die erwähnten Zitrusfrüchte kriegen?!?
Das weiss ich nicht und wird auch schwierig sein. Ich hab diese Limetten geschenkt erhalten von jemandem, der sich ein paar Zitrusbäumchen hält. Ersatzweise geht auch Orangensaft und Zitronenabrieb.
Mein Lieblings-Wintergemüse in Edelversion mit Eglifilets. Letztere bekomme ich hier nicht, aber ich werde schon ein anderes passendes Fischlein finden. Schönen Sonntag!
Danke, hatten wir. Heute gabs eure Alb-Leisa 🙂
Eglifilets hatten wir diese Woche auch im Tessin, aber nicht in einer solch grandiosen Version wie der deinen (vor der Veröffentlichung muss ich unbedingt noch zu dir verlinken)
grandios?? nur angebraten, sonst nichts.